Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

dslthomas

unregistriert

1

12.12.2003, 23:08

SuSE 7.2 --> SuSE 9.0 Änderungen??

Also, mit Suse 7.2 bisher auf dem Server war ja alles ncoh ok, aber nun wurde auf 9.0 geupdatet und es läuft apache2 und ich muß feststellen, dass ich sogar Probleme habe den Apache neu zu starten. Bis ich heraugefunden hatte, dass der nicht mehr mit apachectl sondern mit apache2ctl neu zu starten ging..... das hat ne Menge lesen und Zeit gekostet :-) Nun meine Frage: Kennt jemand von euch eine gute Übersicht wo die Unterschiede die ja sogar die Pfade betreffen, alle aufgeführt sind???? Mein Problem sind die alten Daten die nicht gesichert werden konnten. Somit mußten alle Webseiten (Meißt Nuke) so wie sie auf 7.2 waren in das neue System integriert werden. gleiches gild auch für Confixx und die entsprechenden datenbanken. Es wäre allen nicht so das Problem wenn ich nicht wegen jedem Befehl neu anfangen müßte zu suchen. Ich meine ich gebe mir altbekannte befehle ein und bekomme "command not found" .... ich suche in altbekannten verzeichnissen und stelle fest..... die gibt es gar nicht mehr, bisher sichtbare .htacess-Dateien sind auf einmal nicht mehr sichtbar? warum? Selbst per SSH sehe ich diese Dateien nicht mehr? Vorher lagen sie alle in den Ordner wo ich sie hinkopiert habe.

Danke!

Pharao

2 sexy 4 my Linux

  • »Pharao« ist männlich

Beiträge: 4 214

Wohnort: Hirschhorn / Neckar

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

2

12.12.2003, 23:13

wenn alles so schlecht ist, warum bleibst du dann nicht beim alten apache mit dem du dich auskennst ?
close the world - open the next


"funzt" und jegliche Abwandlung davon ist kein Wort, egal wie oft du es dir einredest, verdammt nochmal!

dslthomas

unregistriert

3

12.12.2003, 23:38

Nein, um gottes willen!

Nein, so sollte das nicht rüber kommen. Ich denke schon, dass ich mich wohl oder übel an das "neue" gewöhnen muß, nur war ich sehr erstaunt was sich alles geändert hat! Ich habe moich auch sonst nie damit beschäftigt, ich kann wohl mit der php.ini und der httpd.conf umgehen, aber daruf beschränkt sich mein wissen auch schon. Aus Sicherheitsgründen mußte "schnell mal" alles neu installiert werden da das alte System wohl schlimmer als ein schweizer Käse war. Wären nicht Hacker am werk gewesen, würde ich sicher immer noch mit 7.2 dahernödeln..... Mich interessiert es auch, was sich genau geändert hat und vor allem aus welchem Grund sich was geändert hat. SuSE 9.0 kann ich nur begrüßen, gefällt mir Super und rein von der Installation her ist es einfacher als WinXP! Habe es auf nen Notbook von Gericom installiert und es gibt nichts, was nicht funktioniert..... nun gut, WLAN nicht, aber auch das funktioniert, wenn ich mich damit näher beschäftigen würde. - Nein, ich sage nicht, dass es schlecht ist.

strcat

Unix Gladiator

  • »strcat« ist männlich

Beiträge: 2 331

Wohnort: /Earth/Germany/Bavaria/Regensburg

  • Nachricht senden

4

13.12.2003, 01:07

RE: Nein, um gottes willen!

Zu jeder neuen Release gibt es eine Datei Namens "Changelog". Die ist
genau fuer sowas gedacht. Wer sie nicht liest und "einfach so"
umsteigt, darf sich nicht wundern wieso $irgendwas nicht (mehr)
funktioniert.

Thema bewerten