Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Hedie

Anfänger

  • »Hedie« ist weiblich
  • »Hedie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Wohnort: D-Köniswinter

Beruf: IT-Betreuung

  • Nachricht senden

1

06.07.2009, 14:14

Brauche dringend Hilfe - Email JA --- surfen NEIN !!!

Da man ja immer wieder mit neuen Herausforderungen im Beruf konfrontiert wird ...ist es nun auch bei mir soweit das ich dringend Hilfe brauche und hoffe das ich hier richtig bin!?
:suche:

Folgendes Problem:
Ich nix kennen Linux....
aber soll ein System aufsetzen und einrichten welches mir noch kein ernsthaftes Problem darstellt....aber !!! :wech: das einrichten hats dann in sich...
und zwar soll das ein voll abgespecktes Linux werden was lediglich den Empfang und das senden von Emails zu lässt!...
Drucken darf es auch und Open Office....
MEHR DARF NICHT SEIN!
:crazy:
Nix surfen....filchen gugge oder sonst irgendwas........


Bitte bitte ich hoffe mir kann hier jemand helfen!!!
Danke schon mal ganz dolle im Voraus!
:blume2:
Hilfe ....

2

06.07.2009, 20:23

hallo
kiosktool könnte deine probleme lösen.
gruss sys ;-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sysop« (06.07.2009, 20:24)


3

17.07.2009, 23:47

Minimalsystem aufspielen, dann xorg, grafische Oberfläche und einen E-Mail Client. Einfach keine Browser installieren.

Bestimmt kann man noch mit iptables die Ports 80 und 443 sperren. Wenn nicht Betriebssystemseitig, dann direkt am Router.
Tipp 1: NT - I. Paulus Brief [1. Thessalonicher]- 5, 21-22
Tipp 2: http://www.linux-web.de/thread.php?threadid=7741

4

18.07.2009, 05:07

Wenn man sich ein bisschen auskennt und die Fensterpositionen beim Start der jeweiligen Anwendungen (als Parameter) vorgeben kann, dann kann man vllt. sogar auf den Fenster-Manager verzichten. Natürlich ginge auch ein Fenstermanager, den man so eingerichtet oder angepasst hat, dass er nur bestimmte Anwendungen starten kann, z.B. blackbox mit entsprechend spartanischem Menü.

OpenOffice hingegen ist ein Schwachpunkt. Je nachdem, wie es eingerichtet ist, kann man damit auch ins Internet, Webseiten betrachten oder lokal Anwendungen starten. Das muss man irgendwie anders absichern, wenn man dem Benutzer nicht voll vertrauen kann, denn auf Anwendungsebene geht das nicht wirklich:
Gib z.B. zum Testen mal "http://www.google.de" im "Datei -> Öffnen ..."-Dialog an; sieht komisch aus, aber geht halbwegs (nicht dass es Spaß machen würde...).
... oder gehe auf "Extras -> Makros -> Makros Verwalten -> OpenOffice.org Basic", gib bei "Makroname" z.B. "test" ein, klicke auf "Neu" und füge zwischen "Sub test" und "End Sub" die folgenden Zeile ein:

Quellcode

1
Shell ("xterm")
Dann klicke ggf. auf den kleinen Play-Knopf in der Symbolleiste, mit dem Pfeil (">"), oder speichere und schließe den Editor und benutze dann "Extras -> Makros -> Makro ausführen", um das Makro "test" aufzustöbern und auszuführen und dann hast Du i.d.R. ein Terminal mit einer Shell, mit der Du dann weiter Quatsch machen kannst ... und mit einer Shell kann man viel Quatsch machen, wenn das nicht noch woanders gut abgesichert wurde.

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

5

18.07.2009, 11:05

RE: Brauche dringend Hilfe - Email JA --- surfen NEIN !!!

Zitat

Original von Hedie
und zwar soll das ein voll abgespecktes Linux werden was lediglich den Empfang und das senden von Emails zu lässt!...

smtp und pop3 per iptables freigeben und den rest sperren

Zitat

Drucken darf es auch

wenn es ein netzwerkdrucker ist, den druckerport (lpr, ipp etc) freigeben

ansonsten absolute minimalkonfiguration, alles was nicht benötigt wird sollte man auch nicht installieren. der user bekommt minimale rechte.

genauer kann man nur mit mehr informationen sagen.
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

Thema bewerten