Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

26.04.2009, 13:13

Probleme bei Debian PDC mit LDAP

Hallo zusammen,

da ich Linux Neuling bin, habe ich versucht Anhand des folgendes HowTo's einen Debian Lenny PDC mit LDAP Backend zu erstellen.
http://samba-ldap.de/node/46

Bei der Installation und Konfiguration gab es keine Probleme leider kann ich mich nicht mit einem Windows Rechner an der Domäne anmelden.

Ich bekomme immer die Fehlermeldung "Unbekannter Benutzer oder falsches Kennwort"

allerdings sind die eingaben die machen zu 100% richtig.
Ich versuche nun schon seid einigen Tagen eine Lösung zu finden komme aber irgendwie auf keinen grünen Zweig, da ich mich wahrscheinlich nicht gut genug auskenne.

Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.

die einzigen Angaben die laut HowTo nicht funktioniert haben waren die beiden Befehle

-# chown -R root:"Domain Users" /home/samba/
-# chmod 770 root:"Domain Users" /home/samba/

Da bekomme ich die Fehlermeldung das er Domain Users nicht kennt.

Allerdings ist der Befehl -# smbldap-populate ohne Fehlermeldung durchgelaufen.

Bitte helft mir .

Schon mal vielen Dank im voraus

Gruß

kleinemade

2

26.04.2009, 13:25

RE: Probleme bei Debian PDC mit LDAP

Kann doch auch nicht funktionieren, "Domain Users" ist doch nur ein Platzhalter. Du mußt den richtigen Domainnamen eingeben.

3

26.04.2009, 19:30

RE: Probleme bei Debian PDC mit LDAP

Hmm Ok, das ist natürlich eine Möglichkeit, allerdings dürfte dies ja für die Domänen Anmeldung egal sein oder ?

Gruß

kleinemade

x6489

Anfänger

  • »x6489« ist männlich

Beiträge: 2

Wohnort: Sachsen-Anhalt

Beruf: Fachinformatiker

  • Nachricht senden

4

04.05.2009, 12:55

RE: Probleme bei Debian PDC mit LDAP

Moin moin,

wenn ich dein Problem richtig verstehe, ist das die Lösung:

Wenn du deinen Client in die Samba Domäne aufnehmen willst, dann geht nur mit den Benutzer root oder einen benutzer mit Admin-Rechten.

Damit Samba den Root auch kennt, musst du ihn noch mit

smbpasswd -a root

hinzufügen.

Thema bewerten