Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

12.01.2009, 03:34

Zitat

Original von linuxerr
wie strcat schon schrieb, suchst du nach einer grafischen bedienoberfläche. unter linux ist die grafische bedienoberfläche im prinzip nur eine terminalemulation und hat in soweit mit dem darunterliewgenden system erst einmal nichts zu tun. grafische oberfläche und system sind voneinander getrennt.
Das ist doch gut.

Zitat

Original von linuxerrd
u suchst ein linux, dass aussieht wie windows2000,
Nein - eins, dessen grafische Oberfläche vom Handling her keine große Umstellung erfordert.

Zitat

Original von linuxerr
das funktioniert wie win2000
Nö.

Zitat

Original von linuxerr
und wo vb möglichst auch funktioniert, und zwar wie in win2000.
Nein, wo ich mit meinen Vorkenntnissen so eine Anwendung erstellen kann. Wie die Sprache nun heißt, soll mir auch wurscht sein. Ich bin ohne Probleme in der Reihenfolge klargekommen: Access Basic, Visual Basic, Centura, Smalltalk. Und von der Syntax her ist für mich jede Form von C und plattformunabhängigen Scriptsprachen, die ich bisher kenne (wie PHP) "grausig". Mit Access Basic, Visual Basic, Centura und Smalltalk gab's keine Probleme, obwohl syntaktisch Basic, Centura und Smalltalk auch herzlich wenig gemein haben. Die einzigen Gemeinsamkeiten: Objektorientiert - und dass Grafikelemente - Fenster (Formulare / Masken / in VB.NET halt Webseiten) und Steuerelemente auch Objekte sind. Mit den entsprechenden Eigenschaften und Methoden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »wodim« (12.01.2009, 03:36)


strcat

Unix Gladiator

  • »strcat« ist männlich

Beiträge: 2 331

Wohnort: /Earth/Germany/Bavaria/Regensburg

  • Nachricht senden

22

12.01.2009, 03:41

Zitat

Lässt sich das so installieren, dass ich für die Dauer des (sicher längeren) "Migrationsprozesses" wahlweise mein gutes altes Win2K oder Linux booten kann (noch "komfortabler" fände ich ein System unter dem anderen als virtuelle Maschine), und ich mit Linux vollen Zugriff auf meine unter Windows angelegten Dateien habe?

Ja. Erstelle eine freie Partition, installiere es dorthin, schreib den Bootmanager in den MBR und passe ihn dementsprechend an. Alternativ dazu verwende eine Live-Version von Linux (laeuft von CD/DVD).

Zitat

Die halt hauptsächlich über meinen Webspace läuft (E-Mail, und "Pflege" meiner Webseite incl. Forum).

"Vielleicht."
Das ist die einzige Antwort die man Dir auf so eine Frage geben kann, weil Du weder sagst welchen MUA Du unter Windows verwendest, geschweige denn was Du unter "Pflege meiner Website incl. Forum" verstehst. Du weisst was Du machen willst, also wirf Google an und informiere Dich ob das unter Linux moeglich ist.

Zitat

Meine "Vorbelastung": Anwendungsentwicklung (bisher nur unter Windows) Spezialstrecke OOP (Access Basic, Visual Basic, Centura, Smalltalk) mit relationalen Datenbanken / SQL als "Basis" (Access, IBM DB/2, Centura, Oracle - die nächste wird also unweigerlich MySQL sein).

Das ist keine Frage, sondern eine Aussage; ergo gibts auch keine Antwort.

Es gibt Programme, welche ausschliesslich unter Windows lauffaehig sind. Wenn Du solche nutzen willst/sollst/musst, dann bleib bei Windows. Wenn Du nicht weisst ob es Alternativen fuer Linux gibt, dann verwende eine Suchmaschine. Wenn Du eine Alternative gefunden hast, dann vergleiche ob sie die gleiche Funktionalitaet wie der Windowspedant liefert. Deine *.exe kannst Du alle vergessen; genauso wie mit VB geschriebene Programme. Die laufen nicht; auch nicht unter VMware.. laufen vielleicht schon, aber mit eingeschraenktem Funktionsumfang und nicht lange.

Zitat

Nein - eins, dessen grafische Oberfläche vom Handling her keine große Umstellung erfordert.

Welches Linux?

Miete Dir einfach einen Windows-Server.
Christian 'strcat' Schneider <http://www.strcat.de/>
/* When all else fails, read the instructions. */

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »strcat« (12.01.2009, 03:44)


23

12.01.2009, 09:46

Zitat

Original von strcat
Erstelle eine freie Partition,
Aktueller Stand: Habe eine neue Partition auf D: angelegt, da Win2K neu 'reininstalliert. Etwa 30GB sind noch frei, noch nicht partitioniert.

Zitat

Original von strcat
installiere es dorthin, schreib den Bootmanager in den MBR und passe ihn dementsprechend an.
Das wären dann wohl die nächsten Schritte.

Zitat

Original von strcat
Das ist die einzige Antwort die man Dir auf so eine Frage geben kann, weil Du weder sagst welchen MUA Du unter Windows verwendest,
Was heißt MUA?

Zitat

Original von strcat
geschweige denn was Du unter "Pflege meiner Website incl. Forum" verstehst.
"Pflege" heißt: Regelmäßige Datenbankbackups wie gehabt. Änderungen / funktionelle Erweiterungen werden dann nur noch als neue Dateiversionen auf den Server 'rübergeschoben. Änderungen / Erweiterungen der Datenbankstruktur mit SQL.

Was da "gepflegt" werden soll: Eine Webseite mit den Funktionalitäten etwa in wie meine Startseite + Forum:


Nur lange nicht so kompliziert wie das jetzige Forum (speziell die Administration mit ihrer Rechteverwaltung). Jeder kann alles lesen. Registrierte und eingeloggte User schreiben, wo's hinpasst, oder ein neues Thema eröffnen. Wahlweise mit oder ohne Zitatfunktion, eigene Beiträge ändern und löschen können. Mailbenachrichtigung nicht zu vergessen. Ich als Admin kann alles. Für die Umgebung auf dem Server bin ich also der einzige User, die Verwaltung der Sessions und der anderen User übrnimmt das Programm. Und wenn sich mal wieder so'n "flohdim" mit ...zig "Wegwerf" - Mailadressen registriert, will ich ihn mit einem SQL - Statement 'rausschmeißen können. Das war's im Prinzip mit den Funktionalitäten. Dazu brauche ich 3 Datenbanktabellen: "User", "Themen", "Posts". Nicht 69 wie das jetzige Forum.

Zitat

Original von strcat
Du weisst was Du machen willst, also wirf Google an und informiere Dich ob das unter Linux moeglich ist.
Dass das möglich ist, weiß ich ohne Google.

Zitat

Zitat

Meine "Vorbelastung": Anwendungsentwicklung (bisher nur unter Windows) Spezialstrecke OOP (Access Basic, Visual Basic, Centura, Smalltalk) mit relationalen Datenbanken / SQL als "Basis" (Access, IBM DB/2, Centura, Oracle - die nächste wird also unweigerlich MySQL sein).
Das ist keine Frage, sondern eine Aussage; ergo gibts auch keine Antwort.
Wie und womit ich das mit meinen Vorkenntnissen (+ schon "ein bisschen" HTML / CSS) am besten hinkriege, das war meine Frage. Die mir wochenlanges Googeln kaum beantworten kann. Höchstens, indem es mich wieder hierher führt. ;)

Zitat

Original von strcat
Es gibt Programme, welche ausschliesslich unter Windows lauffaehig sind. Wenn Du solche nutzen willst/sollst/musst, dann bleib bei Windows.
Weder muss ich noch soll ich. Wollen nur, wenn's unter Linux keine vergleichbaren Alternativen gibt (schwer vorstellbar).

Zitat

Original von strcat
Wenn Du eine Alternative gefunden hast, dann vergleiche ob sie die gleiche Funktionalitaet wie der Windowspedant liefert.
Da verbringe ich schätzungsweise ein paar Wochen mit Suchen, Installieren, Ausprobieren.

Also nochmal meine Frage: Gibt's hier keinen, der mit sowas Erfahrung hat? Dann werde ich wohl weiter suchen müssen.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »linuxerr« (02.02.2009, 19:13)


24

12.01.2009, 11:09

Ach so - MUA: Meinst du "mail user agent" oder Mailclient? MS Outlook Express - aber wofür sollte das von Belang sein?

strcat

Unix Gladiator

  • »strcat« ist männlich

Beiträge: 2 331

Wohnort: /Earth/Germany/Bavaria/Regensburg

  • Nachricht senden

25

12.01.2009, 14:04

Backups sind Sache des Systeme, auf dem das Backup gemacht werden soll bzw. die Software die auf der Kiste installiert ist bzw. der Software. Ich kenne keine Datenbanksoftware mit der man kein Backup anlegen kann.
Sry, aber ich versteh Dein Gesabbel exakt gar nicht. Jetzt hast Du Windows und da funktioniert es so wie Du es Dir vorstellst. Wieso suchst Du nicht einfach bei einer Suchmaschine nach "Linuxversionen" Deiner Windowsprogramme und vergleichst deren Funktionalitaet? Dir kann niemand irgendwelche Fragen beantworten wenn Du keine exakten Angaben machst. Du hast in dem Thread gesagt das Du Deine Emails pflegen willst.. toll. Was ist "pflegen"? Ausdrucken und an die Wand tackern? Archivieren? Importieren? Wenn ja, von welchem Format?
Du hast bis jetzt noch keine einzige Frage gestellt die man gezielt beantworten kann. Zuerst redest Du von VB, dann brauchst Du es nicht mehr und dann nur noch wenn Du es haben willst. Und den Satz

Zitat

Wie und womit ich das mit meinen Vorkenntnissen (+ schon "ein bisschen" HTML / CSS) am besten hinkriege, das war meine Frage. Die mir wochenlanges Googeln kaum beantworten kann.

verstehe wer will, ich nicht. HTML/CSS haben exakt gar nichts mit "Welches Linux" zu tun. Fuer den Schmarrn reicht ein Texteditor oder zur Not einer der etlichen WYSIWYG-Editoren.
Christian 'strcat' Schneider <http://www.strcat.de/>
/* When all else fails, read the instructions. */

26

12.01.2009, 14:52

Zitat

Original von strcatBackups sind Sache des Systeme, auf dem das Backup gemacht werden soll bzw. die Software die auf der Kiste installiert ist bzw. der Software. Ich kenne keine Datenbanksoftware mit der man kein Backup anlegen kann.
Ich nutze da halt "MySQLDumper". Die Dumps sind SQL - Scripte zum Aufbau der kompletten Datenbank mit sämtlichen Daten. Wahlweise als reine Textdatei oder ZIP-komprimiert. Wahlweise stehen sie dann auf dem Server in einem bestimmten Verzeichnis und du kannst sie dir mit FTP 'runterladen oder gleich per E-Mail an dich selber senden lassen.

Zitat

Original von strcat
Sry, aber ich versteh Dein Gesabbel exakt gar nicht.
Bist du sicher, dass das der richtige Ton ist?

Zitat

Original von strcat
Jetzt hast Du Windows und da funktioniert es so wie Du es Dir vorstellst.
Noch lange nicht. Wie ich's mir vorstelle, steht aber da. "Gesabbele" verbitte ich mir also.

Zitat

Original von strcat
Wieso suchst Du nicht einfach bei einer Suchmaschine nach "Linuxversionen" Deiner Windowsprogramme
Welcher von den ...zig Programmen?

Zitat

Original von strcat
und vergleichst deren Funktionalitaet?
Weil ich da Wochen mit Suchen, Installieren, Vergleichen... zu tun hätte (hatten wir gerade).

Zitat

Original von strcat
Dir kann niemand irgendwelche Fragen beantworten wenn Du keine exakten Angaben machst.
Welche fehlen dir noch bei meinem "Gesabbele"?

Zitat

Original von strcat
Du hast in dem Thread gesagt das Du Deine Emails pflegen willst.. toll.
Wo steht das?

Zitat

Original von strcat
Was ist "pflegen"?
Was ich wie "pflegen" will, steht auch schon da. Musst mein "Gesabbele" nur lesen.

Zitat

Original von strcat

Zitat

Wie und womit ich das mit meinen Vorkenntnissen (+ schon "ein bisschen" HTML / CSS) am besten hinkriege, das war meine Frage. Die mir wochenlanges Googeln kaum beantworten kann.
HTML/CSS haben exakt gar nichts mit "Welches Linux" zu tun. Fuer den Schmarrn reicht ein Texteditor oder zur Not einer der etlichen WYSIWYG-Editoren.
Dafür schon. Für ein auf einem Linux - Server lauffähiges Programm, das unter anderem HTML - Vorlagen (mit CSS - Stylesheets drunter) mit Werten aus der Datenbank "füllen" und sie den Clienten über's Netz schieben soll, deren Eingaben verarbeiten, User und Sessions verwalten... wohl noch nicht ganz, glaube ich.

Bin übrigens beim Runterladen von Kubuntu 8.10. Von dieser Seite:

http://www.computerbase.de/downloads/sof…ysteme/kubuntu/

Desktop Edition (CD) x86_64.ISO

Also meine nächste Frage: Ist da die KDE schon dabei oder muss ich mir die extra runterladen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »wodim« (12.01.2009, 15:01)


strcat

Unix Gladiator

  • »strcat« ist männlich

Beiträge: 2 331

Wohnort: /Earth/Germany/Bavaria/Regensburg

  • Nachricht senden

27

12.01.2009, 15:43

Lies die verfickte Anleitung/Beschreibung dessen, das Du gerade herunterlaedst. Alternativ dazu geh sterben; meine Zeit ist zu kostbar um sie mit Dir zu verschwenden.
Christian 'strcat' Schneider <http://www.strcat.de/>
/* When all else fails, read the instructions. */

28

12.01.2009, 18:49

Zitat

Original von wodim
Bin übrigens beim Runterladen von Kubuntu 8.10. Von dieser Seite:

http://www.computerbase.de/downloads/sof…ysteme/kubuntu/

Desktop Edition (CD) x86_64.ISO

Also meine nächste Frage: Ist da die KDE schon dabei oder muss ich mir die extra runterladen?
Du bist echt lustig: Lädst Dir was von irgendeiner 3rd-Party-Seite runter und hast keinen Plan was es ist. xD
Hast am Ende nicht einmal eine Prüfsumme ...

29

12.01.2009, 19:54

Zitat

Original von oziris
Du bist echt lustig: Lädst Dir was von irgendeiner 3rd-Party-Seite runter und hast keinen Plan was es ist. xD
Ich dachte halt, eine Linux - Version, nee? Von Oktober '08.

Zitat

Original von oziris
Hast am Ende nicht einmal eine Prüfsumme ...
Hat mein Nero auch nicht verlangt, hat's mir anstandslos auf CD gebrannt. Was mir mit Downloads von anderen Seiten nicht gelungen ist. Trotz Prüfsumme. =D

Zitat

Original von strcat
Lies die verfickte Anleitung/Beschreibung dessen, das Du gerade herunterlaedst. Alternativ dazu geh sterben; meine Zeit ist zu kostbar um sie mit Dir zu verschwenden.
Dann bin ich ja beruhigt. Dann kommen hier vielleicht mal wieder Leute zu Wort, die wissen, wovon sie reden. Und nicht mit dem D-Zug durch die Kinderstube gerast sind.

Aber RTFM war schon ein guter Tipp. Where is the fucking manual? =D

Jetzt darf man also mal gespannt sein: Das ist eine 64bit - Version. Also entweder kommt jetzt Leben in meinen Prozessor oder es geht gar nichts, würde ich sagen? Im BIOS sehe ich nur, dass es ein Celeron mit 1,7GHz ist.

Naja, erstellen wir erst mal eine Partition...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »wodim« (12.01.2009, 19:55)


TUX065

Steinbock

  • »TUX065« ist männlich

Beiträge: 612

Wohnort: Leverkusen

Beruf: Unix Systemanwender

  • Nachricht senden

30

13.01.2009, 02:10

Zitat

Dann bin ich ja beruhigt. Dann kommen hier vielleicht mal wieder Leute zu Wort, die wissen, wovon sie reden. Und nicht mit dem D-Zug durch die Kinderstube gerast sind.


Wenn Du mal zwischen den Zeilen lesen wuerdest dann waere Dir sicherlich die Antwort von Strcat und anderen nicht entgangen.

Zitat

Jetzt darf man also mal gespannt sein: Das ist eine 64bit - Version. Also entweder kommt jetzt Leben in meinen Prozessor oder es geht gar nichts, würde ich sagen? Im BIOS sehe ich nur, dass es ein Celeron mit 1,7GHz ist.


Das ist nicht ernst gemeint oder ?Wo glaubst Du erfaehrt man etwas darueber ob man sich ein 32 oder ein 64bit system installieren sollte.

Zitat

Wieso suchst Du nicht einfach bei einer Suchmaschine nach "Linuxversionen" Deiner Windowsprogramme und vergleichst deren Funktionalitaet? Dir kann niemand irgendwelche Fragen beantworten wenn Du keine exakten Angaben machst


DAS ist doch die Antwort die Du suchst.
Ich lese erst FAQ /Google/Manpage/ bevor ich frage !!

31

13.01.2009, 03:51

Zitat

Wenn Du mal zwischen den Zeilen lesen wuerdest dann waere Dir sicherlich die Antwort von Strcat und anderen nicht entgangen.
Ich brauche hier nichts zwischen den Zeilen zu lesen, was anderswo im Klartext steht.

Zitat

Das ist nicht ernst gemeint oder ?Wo glaubst Du erfaehrt man etwas darueber ob man sich ein 32 oder ein 64bit system installieren sollte.
In der Praxis zum Beispiel.

Zitat

Zitat

Wieso suchst Du nicht einfach bei einer Suchmaschine nach "Linuxversionen" Deiner Windowsprogramme und vergleichst deren Funktionalitaet? Dir kann niemand irgendwelche Fragen beantworten wenn Du keine exakten Angaben machst


Das ist doch die Antwort die Du suchst.
Klar. Bloß gut, dass es andere Foren zu Linux gibt. Zum Beispiel eins, wo man mir sofort die richtigen Links gegeben hat. Das war's also für mich hier.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »wodim« (13.01.2009, 03:54)


TUX065

Steinbock

  • »TUX065« ist männlich

Beiträge: 612

Wohnort: Leverkusen

Beruf: Unix Systemanwender

  • Nachricht senden

32

13.01.2009, 07:29

Zitat

Klar. Bloß gut, dass es andere Foren zu Linux gibt. Zum Beispiel eins, wo man mir sofort die richtigen Links gegeben hat. Das war's also für mich hier.

Auch das Bedienen einer Suchmaschine wurde Dir schon als Tipp gegeben.Wie Strcat schon richtig gesagt / geschrieben hat hier ist Hilfe zur Selbsthilfe angesagt.Das was Du moechtest ist das Dir jemand die Loesung vorbetet.Und ob Du dem forum fernbleibst oder nicht scheint hier nicht sonderlich von Interesse zu sein.
Ich lese erst FAQ /Google/Manpage/ bevor ich frage !!

33

14.01.2009, 22:06

Stimmt auffallend. Dumpfbacken haben nämlich keine Interessen. Außer, ihr stumpfsinniges Dahinvegetieren als biologisch-sozialer Müll zu Lasten von lebendigen Menschen noch irgendwie zu rechtfertigen.

http://www.unixboard.de/vb3/showthread.php?t=41195

strcat

Unix Gladiator

  • »strcat« ist männlich

Beiträge: 2 331

Wohnort: /Earth/Germany/Bavaria/Regensburg

  • Nachricht senden

34

14.01.2009, 22:35

Hoer _endlich_ auf zu wimmern und geh weg. Dein Gefasel langweilt langsam aber sicher. Du bist schlicht und einfach zu dumm fuer Linux.
Christian 'strcat' Schneider <http://www.strcat.de/>
/* When all else fails, read the instructions. */

35

15.01.2009, 01:36

Zitat


Ruby ist, soviel ich weiß, auch eine interpretierte Sprache (=Scripte). Es ist also nicht für Deine wahnwitzigen Pläne geignet, wenn Du noch an dem fest hälst, was Du Dir vorstellst.

PS: Ich habe allerdings gehört, dass es auch "halb" compiliertes Ruby geben soll ... ähnlich wie bei Java ... statt einem Interpreter gibt es dann halt eine VM in der dieser Code lauffähig ist ... wäre also auch nicht wirklich kompatibel mit dem, was Du Dir vorgenommen hast. (Kann jemand bestätigen/dementieren, dass es das gibt?)

strcat

Unix Gladiator

  • »strcat« ist männlich

Beiträge: 2 331

Wohnort: /Earth/Germany/Bavaria/Regensburg

  • Nachricht senden

36

15.01.2009, 02:56

Christian 'strcat' Schneider <http://www.strcat.de/>
/* When all else fails, read the instructions. */

38

26.01.2009, 16:31

Zitat

Du bist schlicht und einfach zu dumm fuer Linux.
Aha. Und meine Pläne sind wahnwitzig. Ok, jetzt kann ich meine Frage präzisieren:

Ich habe mir unter Win2K eine virtuelle Maschine eingerichtet und will darauf Linux als Server installieren. Denke an Ubuntu.

- Meine VM (Virtual Box) ist ausgelegt für Kernel - Version 2.6
- Eine "marginale" grafische Oberfläche für Linux müsste sein (zumindest zum Installieren, so eine "textorientierte" würde reichen). Aber nicht mehr. Ich brauche dann nur noch Datenbank- und Webserver (MySQL / Apache) und die Laufzeitumgebung für Ruby on Rails.
- Doku möglichst in Deutsch

Da ist die Frage: Welche Version?

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

39

26.01.2009, 18:44

Zitat

Original von wodim
Denke an Ubuntu.
Da ist die Frage: Welche Version?


benutzt du wirklich eine suchmaschine? :crazy: :crazy:
wie wäre es wohl mit einer ubuntu serveredition ??????
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

glako

Eala Frya Fresena!

  • »glako« ist männlich

Beiträge: 267

Wohnort: umme Ecke

  • Nachricht senden

40

26.01.2009, 19:00

Greetz
glako

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »glako« (26.01.2009, 19:00)


Thema bewerten