Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Tasmanian

Anfänger

  • »Tasmanian« ist weiblich
  • »Tasmanian« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Wohnort: Aalen

Beruf: Azubine

  • Nachricht senden

1

28.10.2003, 09:59

Newbie - nach Linux Installation - kann K DE nicht öffnen - Fehlermeldungen

Hallo,

ich habe ein Problem mit der Installation (Suse Linux 8.1), bzw. direkt danach.
Nachdem ich mich als root eingeloggt habe und kde eingebe kommt
folgendes:

xset root: unable to open display ``
xset: unable to open display ""
xset: unable to open display ""
xset: unable to open display ""
ksplash: cannot connect to X Server
kdeinit: Aborting $Display is not set
Warning: connect () failed: No such file or directory
ksmserver: cannot connect to X Server
Warning: connect () failed: No such file or directory
ksmserver: cannot connect to X Server
Error: Can´t contact kdeinit!

Und bitte nicht mit Spezial-linuxwörtern um sich werfen, ich bin
absolut neu. Danke.

renegade

macht was er will

  • »renegade« ist männlich

Beiträge: 2 842

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: root

  • Nachricht senden

2

28.10.2003, 10:20

RE: Newbie - nach Linux Installation - kann K DE nicht öffnen - Fehlermeldungen

Was hast Du denn für eine Grafikkarte? Und wird diese von Suse direkt unterstützt?
Sokrates (468 v.Chr. - 399 v.Chr.)
"Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen."

strcat

Unix Gladiator

  • »strcat« ist männlich

Beiträge: 2 331

Wohnort: /Earth/Germany/Bavaria/Regensburg

  • Nachricht senden

3

28.10.2003, 10:58

RE: Newbie - nach Linux Installation - kann K DE nicht öffnen - Fehlermeldungen

Thus spake Tasmanian:
> ich habe ein Problem mit der Installation (Suse Linux 8.1), bzw.
> direkt danach.
> Nachdem ich mich als root eingeloggt habe und kde eingebe kommt

Log Dich als normaler User ein.
Christian 'strcat' Schneider <http://www.strcat.de/>
/* When all else fails, read the instructions. */

Tasmanian

Anfänger

  • »Tasmanian« ist weiblich
  • »Tasmanian« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Wohnort: Aalen

Beruf: Azubine

  • Nachricht senden

4

28.10.2003, 13:23

RE: Newbie - nach Linux Installation - kann K DE nicht öffnen - Fehlermeldungen

Nach der Installation sind noch gar keine anderen User angelegt.
Ausserdem möchte ich ja Software installieren, geht das denn nicht nur über root?

Tasmanian

Anfänger

  • »Tasmanian« ist weiblich
  • »Tasmanian« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Wohnort: Aalen

Beruf: Azubine

  • Nachricht senden

5

28.10.2003, 13:25

RE: Newbie - nach Linux Installation - kann K DE nicht öffnen - Fehlermeldungen

Leider ist das on board, S3 Trio, die meines Wissens von Linux nicht unterstützt wird. Ich habe auch schon eine andere eingebaut, aber dabei hat sich nichts verändert.

Chucky the Devil

Pianist im Puff

  • »Chucky the Devil« ist männlich

Beiträge: 1 636

Wohnort: Koeln

Beruf: Network Architect

  • Nachricht senden

6

28.10.2003, 13:57

Der Befehl "kde" startet nur das KD-Env. Dafuer muss der X-Server aber bereits laufen. Du musst den X-Server mit "startx" starten.

Tasmanian

Anfänger

  • »Tasmanian« ist weiblich
  • »Tasmanian« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Wohnort: Aalen

Beruf: Azubine

  • Nachricht senden

7

28.10.2003, 15:06

Wenn ich startx eingebe, bekomme ich folgende Fehlermeldungen: :keineahnung:

....
Parse error on live 13t of section screen in file/etc/X11/XF86Config
The Display keyword requires a number to follow
(EE) Problem parsing the configfile
(EE) Error from XF86Handle (Config File)
Total server error: no screens found
XI0 fatal IO error 104 (Connection reset by peer) on X server ":0.0"
after 0 requests (o known processed)
with 0 events remaining

8

28.10.2003, 15:16

gib mal xf86config ein und mach die konfiguration nochmal, vielleicht haste ja irgendwo nen fehler eingebaut!

strcat

Unix Gladiator

  • »strcat« ist männlich

Beiträge: 2 331

Wohnort: /Earth/Germany/Bavaria/Regensburg

  • Nachricht senden

9

28.10.2003, 15:48

RE: Newbie - nach Linux Installation - kann K DE nicht öffnen - Fehlermeldungen

Thus spake Tasmanian:
> Nach der Installation sind noch gar keine anderen User angelegt.

useradd(8), adduser(8) lesen.

> Ausserdem möchte ich ja Software installieren, geht das denn nicht
> nur über root?

[dope@painless:~]% man -k sudo
sudo (8) - execute a command as another user
sudoers (5) - list of which users may execute what
visudo (8) - edit the sudoers file
[dope@painless:~]%

root brauchst Du bei der Installation von Software nur, wenn Du sie
systemweit installieren willst, aber Du kannst Software auch in Dein
$HOME installieren (./configure --prefix=/home/username).
Gewohn Dir ab Dich als root einzuloggen. Das ist eine *grobe*
Sicherheitsluecke.
Christian 'strcat' Schneider <http://www.strcat.de/>
/* When all else fails, read the instructions. */

Tasmanian

Anfänger

  • »Tasmanian« ist weiblich
  • »Tasmanian« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Wohnort: Aalen

Beruf: Azubine

  • Nachricht senden

10

28.10.2003, 16:08

Hab ich eben gemacht. Kommt immernoch dasselbe. :keineahnung:

mwanaheri

Fortgeschrittener

  • »mwanaheri« ist männlich

Beiträge: 359

Wohnort: NRW

Beruf: Linguist, Software-Developer

  • Nachricht senden

11

28.10.2003, 16:24

Da du eine SuSe installierst, versuch doch mal, X per `sax2` zu konfigurieren (als root). Wenn das gelingt, solltest Du `startx` fehlerfrei aufrufen können. Ich wundere mich allerdings, dass die Konfiguration des xservers nicht gleich bei der Installation vorgenommen wurde (ist bei SuSe eigentlich normal)
Computer und Konjunktive gehören nicht zusammen.

strcat

Unix Gladiator

  • »strcat« ist männlich

Beiträge: 2 331

Wohnort: /Earth/Germany/Bavaria/Regensburg

  • Nachricht senden

12

28.10.2003, 16:41

Thus spake Tasmanian:
> Hab ich eben gemacht. Kommt immernoch dasselbe.

Die Daten Deiner Grafikkarte raussuchen, zur Supportpage von XFree86
(<http://www.xfree86.org/support.html>) gehen und dort nachsehen ob
Deine Karte unterstuetzt wird.
Christian 'strcat' Schneider <http://www.strcat.de/>
/* When all else fails, read the instructions. */

Tasmanian

Anfänger

  • »Tasmanian« ist weiblich
  • »Tasmanian« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Wohnort: Aalen

Beruf: Azubine

  • Nachricht senden

13

28.10.2003, 16:44

Invalid runlevel for console mode
Please switch to runlevel 3 first
init 3
abort...



Die Installation lief sowieso nicht normal ab, ich startete genau 27 versuche bis ich überhaupt mit der Installation fertig wurde. Hat sich ständig aufgehangen.

Tasmanian

Anfänger

  • »Tasmanian« ist weiblich
  • »Tasmanian« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Wohnort: Aalen

Beruf: Azubine

  • Nachricht senden

14

28.10.2003, 16:49

Hmm.. Karte wird NICHT unterstützt.
Wenn ich ne andere reinbaue, muss ich dann neuinstallieren oder reicht konfiguration mit xf86config?

strcat

Unix Gladiator

  • »strcat« ist männlich

Beiträge: 2 331

Wohnort: /Earth/Germany/Bavaria/Regensburg

  • Nachricht senden

15

28.10.2003, 16:55

Thus spake Tasmanian:
> Invalid runlevel for console mode
> Please switch to runlevel 3 first
> init 3
> abort...

$ init3 ; sax

> Die Installation lief sowieso nicht normal ab, ich startete genau 27
> versuche bis ich überhaupt mit der Installation fertig wurde. Hat
> sich ständig aufgehangen,

It's not a bug. It's a feature. Jetzt hast Du schonmal einen kleinen
Vorgeschmack auf das "Anwender- und Einsteigerfreundliche" SuSE :>

An Deiner Stelle wuerd ich irgendwas anderes installieren. Egal was.
Hauptsache nicht SuSE. SuSE ist die groesste Bloatware ueberhaupt und
alles andere als "einfach" und "komfortabel".


Now-Playing: Boehse Onkelz - Nichts ist so hart wie das Leben
Christian 'strcat' Schneider <http://www.strcat.de/>
/* When all else fails, read the instructions. */

strcat

Unix Gladiator

  • »strcat« ist männlich

Beiträge: 2 331

Wohnort: /Earth/Germany/Bavaria/Regensburg

  • Nachricht senden

16

28.10.2003, 16:58

Thus spake Tasmanian:
> Hmm.. Karte wird NICHT unterstützt.

Das is Pech :/

> Wenn ich ne andere reinbaue, muss ich dann neuinstallieren oder
> reicht konfiguration mit xf86config?

Neuinstallation ist ueberfluessig.
Alte Karte ausbauen, neue rein, booten, 'xf86config' aufrufen,
konfigurieren, 'startx' eingeben, J-E-H-O-V-A!!!11!
Christian 'strcat' Schneider <http://www.strcat.de/>
/* When all else fails, read the instructions. */

Tasmanian

Anfänger

  • »Tasmanian« ist weiblich
  • »Tasmanian« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Wohnort: Aalen

Beruf: Azubine

  • Nachricht senden

17

29.10.2003, 08:53

Zitat

Original von strcat

It's not a bug. It's a feature. Jetzt hast Du schonmal einen kleinen
Vorgeschmack auf das "Anwender- und Einsteigerfreundliche" SuSE :>

An Deiner Stelle wuerd ich irgendwas anderes installieren. Egal was.
Hauptsache nicht SuSE. SuSE ist die groesste Bloatware ueberhaupt und
alles andere als "einfach" und "komfortabel".


Was empfiehlst du stattdessen?

Tasmanian

Anfänger

  • »Tasmanian« ist weiblich
  • »Tasmanian« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Wohnort: Aalen

Beruf: Azubine

  • Nachricht senden

18

29.10.2003, 09:46

Zitat

Original von strcat

Neuinstallation ist ueberfluessig.
Alte Karte ausbauen, neue rein, booten, 'xf86config' aufrufen,
konfigurieren, 'startx' eingeben,

Zitat



Hm, rausbauen geht nicht, ist onboard. Hab trotzdem mal die neue eingebaut und konfiguriert.
Leider hab ich kein Schimmer über den Videospeicher. Karte ist ATI 264VT4 [Mach64 VT4]

strcat

Unix Gladiator

  • »strcat« ist männlich

Beiträge: 2 331

Wohnort: /Earth/Germany/Bavaria/Regensburg

  • Nachricht senden

19

29.10.2003, 11:07

Thus spake Tasmanian:
> Was empfiehlst du stattdessen?

Gentoo, S(l)ackware, Debian, RockLinux, RedHat oder
{Free|Net|Open}BSD, wobei *BSD einfacher zu bedienen und zu
administrieren ist als die einfachste Distrubtion, aber das ist
Geschmackssache.

Now-Playing: Apocalyptica - Faraway
Christian 'strcat' Schneider <http://www.strcat.de/>
/* When all else fails, read the instructions. */

Pharao

2 sexy 4 my Linux

  • »Pharao« ist männlich

Beiträge: 4 214

Wohnort: Hirschhorn / Neckar

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

20

29.10.2003, 12:13

wobei zumindest bei der installation opensbd komplizierter ist als red hat usw.
(debian finde ich beinahe auch einfacher)

ich würde am anfang die finger von bsd / gentoo / debian lassen.
close the world - open the next


"funzt" und jegliche Abwandlung davon ist kein Wort, egal wie oft du es dir einredest, verdammt nochmal!

Thema bewerten