Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Norbit

Anfänger

  • »Norbit« ist männlich
  • »Norbit« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Wohnort: Brandenburg

Beruf: Admin/webdesign

  • Nachricht senden

1

09.10.2007, 14:03

Suchleisten Filter

Hallo Ihr Lieben ich benötige da mal eure Hilfe.
Ich habe da ein Problem wofür ich noch keine richtige Lösung gefunden habe.

Und zwar geht es darum das ich eine Filter abfrage benötige die Eingaben in einer Suchleiste überprüft. Ich will damit einstellen das nur bestimmt Buchstaben und zahlen in eine Suchleiste eingegeben werden können eine bestimmt länge festgelegt wird und nur bestimmt Sonderzeichen verfügbar sind. Ich will damit vermeiden das abfragen wie diese hier: %20%20%20 nicht mehr möglich sind.

Weis da einer von euch Rat?

Danke für eure Antworten.

Liebe grüße Norbit

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

2

09.10.2007, 15:03

RE: Suchleisten Filter

Zitat

Original von Norbit
Weis da einer von euch Rat?

ja

Zitat

Danke für eure Antworten.

bitte
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

Norbit

Anfänger

  • »Norbit« ist männlich
  • »Norbit« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Wohnort: Brandenburg

Beruf: Admin/webdesign

  • Nachricht senden

3

09.10.2007, 15:09

Ähmm bist du auch so Freundlich und könntest da dein Wissen mit mir teilen?

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

4

09.10.2007, 15:31

das ist momentan nicht möglich, da deine fragestellung nicht mehr hergibt.
meine antwort ist genauso allumfassend wie deine frage.
du verrätst weder was das für eine suchleiste ist (shellscript, webformular, desktop-plugin,, ............), noch welche programmiersprache du gedenkst zu benutzen (shellscript, php, perl, c, c++, basic, maschinencode, phyton, lisp, fortran,.......).

also was soll man darauf antworten. das einzige ist eine symbolissche lösung
»linuxerr« hat folgendes Bild angehängt:
  • Diagram1.jpg
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

Norbit

Anfänger

  • »Norbit« ist männlich
  • »Norbit« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Wohnort: Brandenburg

Beruf: Admin/webdesign

  • Nachricht senden

5

09.10.2007, 15:47

Okay also ich würde das mit php umsetzten wollen, in einer Webseite wo ein Suchfeld angegeben ist. Momentan ist es so das man eine %20%20%20 Eingabe machen kann der dann den DB Server ziemlich beansprucht und dieses will ich eigentlich mit einer Filter Abfrage verhindern.

Ich hoffe mein Problem ist damit etwas genauer beschrieben und Ihr könnt mit den Informationen was anfangen und habt die eine oder andere gute Idee dazu.

Danke im vor raus für die Antworten.

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

6

09.10.2007, 16:02

ok, php also.

was hast du denn bis jetzt probiert, poste mal den code.
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

Thema bewerten