Hallo,
benutze immer noch Fedora Core 5 ohne KDE.
Meine locals und LANG sind auf de_DE eingestellt.
Via Console funktionieren folgende Scripte:
datei1:
Der Text=
Schöne Mädchen überall auf der Straße
sedfile:
s/ä/ae/g
/^Schö/p
sed 's/ä/ae/g' datei1 > datei2: ok
sed -f sedfile datei1 > datei2: ok
cat datei1 | tr '[ä]' '[ae]' > datei2: ok
Versuche ich obige Beispiele direkt aus einem Shellscript, werden in der Zieldatei ALLE Umlaute in der Form =20 =F4 etc. dargestellt. Das besondere dabei ist, dass in der Ausgabedatei z.B. das = Zeichen umgewandelt wird.
Eine Ausgabe von $LANG und der locals aus dem Script heraus bringt ebenfalls de_DE als Einstellung für alle Optionen.
Ziel ist es, im Script aus einer Datei alle dt. Umlaute umzuwandeln ß

ss ä

ae ..
Die Literatur hilft mir hier leider wenig weiter, es werden nur die locals-Setting besprochen bzw. wie Pakete installiert werden.
Aber auf dem Server sind alle notwendigen Pakete vorhanden.
Auch hier im Forum tritt das Problem meistens in Verbindung mit WIN oder anderen Programmen auf.
Habe ich was grundlegendes falsch verstanden oder ist die Umwandlung aus Shellscript heraus nicht möglich (mit Perl und C funktioniert es nämlich).
Danke für einen Tipp.
Gruß
Mike