Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

28.07.2007, 15:06

Keine Modemeinwahl mit kppp als user möglich

Hallo!
Ich habe mir jetzt ein serielles Modem ersteigert, um mit meinem Modem ins Internet gehen zu können.
Als Root kann ich mich auch problemlos einwählen, nur als user sagt mir kppp "Modemgerät kann nicht gefunden werden"
http://www.pro-linux.de/t_wm/sukppp.html
Ich hab diese Anleitung genommen, um den Suid-Bit zu setzen, lediglich Schritt 6 bzw.7 haben nicht funktioniert, aber die benötigt man doch auch nicht, wenn man das Häkchen von "Sperrdatei erzeugen" wegmacht, oder?
Woran kann das jetzt liegen?

Vielen Dank!!!
Schöne Grüße
Beaker

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

2

28.07.2007, 15:30

RE: Keine Modemeinwahl mit kppp als user möglich

schritt 6/7 kann nur root ausführen
welches ttyS?-device ist mit deinem modem verbunden?
wie sind die rechte darauf eingestellt?
ls -al /dev/ttyS?
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

3

28.07.2007, 15:49

Also ich hab das Gerät ttyS0, das unter Root auch funktioniert.
Die Rechte dafür lauten:
crw-rw---- 1 root uucp 4, 64 Jul 28 15:40 /dev/ttyS0
Ich hab alle Schritte als Root ausgeführt.
Bei Schritt 6 meint er folgendes:

linux-ygci:~ # chmod +s $KDEDIR/bin/kppp
chmod: cannot access `/bin/kppp': No such file or directory
linux-ygci:~ #

Wenn ich es mit Schritt 7 versuche kommt folgendes:

linux-ygci:~ # chown root:modemhell kppp
chown: `root:modemhell': invalid group
linux-ygci:~ # chmod 4750 $KDEDIR/bin/kppp
chmod: cannot access `/bin/kppp': No such file or directory
linux-ygci:~ #
Die Datei kppp.allow hab ich geändert und mit den Rechten ausgestattet.


Was ist hier eigenltich mit modemhell gemeint, das versteh ich nicht?
Vielen Dank für die Hilfe!!!

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

4

28.07.2007, 16:00

mit $KDEDIR ist gemeint, dass du dort den pfad zu KDE eintragen sollst, also zb /opt/kde. du kannst den genauen ort von kppp mit dem kommando which herausfinden
which kppp und den kompletten pfad gibst du dann in chmod an.
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

Thema bewerten