Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

21.07.2007, 19:13

Serverinstallation?

Hallo,
möchte mir demnächst einen Server für mein Heimnetzwerk aufsetzen. DNS, http, dhcp, windows domäne, datei server, raid,usw.
Dazu folgende Fragen:
Hätte dazu debian verwendet? Oder empfiehlt ihr eine andere distribution?
Gibt es hiervon eine spezielle Serverversion?
Kann man die contrib pakete als dvd herunterladen? habe nämlich nur isdn und auf dem server vermutlich gar keine inet zugriff...

Mein vorgehen wäre folgendes: Standardinstallation aufsetzen, die dienste konfigurieren und dann auf den entsprechende runlevel zurück"schalten", da ja eine grafische benutzeroberfläche im server modus nur ressourcen frisst?
Oder wie macht man so etwas professionell? Bin zwar kein Linux Dau aber der absolute experte nun auch wieder nicht...
Alles programme u. dienste für den server betrieb laufen doch auch im hintergrund oder gibt es welche die grafische oberflächen und somit eine benutzeroberfläche ala kde benötigen?
Ein Canon Pixma IP5000 müsste als Netzwerkdrucker integriert werden, bisher hatte ich den normal per usb und turboprint im netz. Mit nem printserver läuft das ganze dann doch auch im textmodus(hintergrund)? Evtl würde das auch mit turboprint im hintergrund funzen nur weiß ich es noch gar nicht.... :?

Fragen über Fragen :keineahnung:
Vielen Dank für eure Hilfe!

mfg tobi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_tobi_« (21.07.2007, 19:16)


linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

2

21.07.2007, 23:34

RE: Serverinstallation?

Zitat

Original von _tobi_
Mein vorgehen wäre folgendes: Standardinstallation aufsetzen, die dienste konfigurieren und dann auf den entsprechende runlevel zurück"schalten", da ja eine grafische benutzeroberfläche im server modus nur ressourcen frisst?

X-server und xapplikationen überhaupt nicht installieren!!

Zitat


Oder wie macht man so etwas professionell? Bin zwar kein Linux Dau aber der absolute experte nun auch wieder nicht...
Alles programme u. dienste für den server betrieb laufen doch auch im hintergrund oder gibt es welche die grafische oberflächen und somit eine benutzeroberfläche ala kde benötigen?

kenne keinen der ein x benötigt, wozu auch!
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »linuxerr« (21.07.2007, 23:35)


Rescueman

Anfänger

  • »Rescueman« ist männlich

Beiträge: 41

Wohnort: Bayern

Beruf: Studieren

  • Nachricht senden

3

22.07.2007, 04:18

Hallo,

ich gebe linuxerr recht. Du solltest versuchen alles ohne grafische Benutzeroberfläche hinzukriegen. Hierzu empfiehlt sich natürlich eine Distribution, die an sich "konsoliär" ausgelegt ist. Wie du genannt hast mag hier Debain dienen.

Ich möchte hierzu noch Slackware oder auch sämtliche *NIX-Derviate (xBSD) vorschlagen.
http://www.original-alkopedia.de -- die Wiki rund um Alkohol.

In der Scheisse steckt man immer, nur die Tiefe variiert.

4

22.07.2007, 11:21

Wenn ich den x-server und die xapplikationen nicht haben wil, läuft das dann auch über die standardinstallationsroutine? also ich kann hier die xsachen einfach "abwählen"?
Habe noch kein debian installiert... :)

Ein Punkt wär mir aber noch wichtig: Wo bekomm ich die ganzen contrib pakete auf einer dvd her? ohne dsl zugang am server ist man doch ne arme s**...
auf den 3 standard dvds dürfte doch nicht alles drauf sein was man braucht.

mfg tobi

Thema bewerten