Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

12.07.2007, 11:47

alternativen zu ms exchange

Grüß Gott
Zuerst wie gefordert meine Tips, ich bräuchte jedoch trotzdem etwas Hilfe!
Und zwar bin ich auf der Suche nach einer Software, die Outlook ins Web bringt!
Sprich: Ich will alles, was ich an Daten und Funktionen im Outlook zuhause am Stand-PC habe, auch im Urlaub, auf der Uni etc. per Internet abfragen können!
Perfekt dafür: MS Exchange - wenn man das Betriebssystem und den Preis weglässt - i hätte so etwas gerne für meinen Debian-Server und möglichst kostengünstig, bin ja Student.

So, also hab' ich mich auf die Suche gemacht nach alternativen. Die besten, die ich gefunden habe:
http://www.zimbra.com
http://www.egroupware.org/
http://www.kolab.org
http://de.scalix.com/

Aber überall ist ein Hacken.
Zimbra lässt sich nicht mit Outlook syncronisieren (erst für sehr viel geld), kolab braucht add-ons, die viel kosten und das perfekte meines erachtens: scalix! Das verwendet wiederum sendmail, dass sich mit syscp spiest (verwendet postfix), egroupware muss ich erst testen, da spiest es sich noch

jetzt würde mich mal interessieren, ob jemand von euch andere alternativen kennt, eventuell vorschläge, wie man das besser umsetzt??
gibts eine möglichkeit, ohne gleich etwas servermäßig aufsetzen muss, also eine reine client-möglichkeit??

liebe grüße
Georg

renegade

macht was er will

  • »renegade« ist männlich

Beiträge: 2 842

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: root

  • Nachricht senden

2

12.07.2007, 13:05

RE: alternativen zu ms exchange

Sokrates (468 v.Chr. - 399 v.Chr.)
"Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen."

3

12.07.2007, 14:14

danke, dass ist durchaus eine interessante möglichkeit
leider ohne kalender bzw. ist es ja eine software, die sich nicht auf den server spielen lässt (wäre wichtig, weil der server mit raid und backup-ftp läuft)
mit client habe ich gemeint, dass ich keinen exchange-server installieren muss
so wie egroupware, dass ist auch "nur" zum rein auf den webspace spielen und geht schon dahin...
der nachteil von egroupware: es belässt die mail seperat in den pop-accounts! außerdem ist laut support-forum ein syncronisieren mit outlook praktisch nicht möglich, weil es derart fehlerhaft ist
lg
georg

4

12.07.2007, 15:13

Just because an OS holds 90% of the market doesn`t mean it`s superior.
Remember 90% of all animals are insects.

Wer sucht der findet..

5

12.07.2007, 15:33

auch sehr interessant, danke für den vorschlag
das ist jedoch schon wieder sehr umfangreich:
- ausgelegt für projekte und firmenmanagement
- 300 euro (dafür lizenzen für z.B. outlook, was schön ist, ich aber nicht benötige..)

leider...

renegade

macht was er will

  • »renegade« ist männlich

Beiträge: 2 842

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: root

  • Nachricht senden

6

12.07.2007, 16:48

Du bringst hier einieges durcheinander!
Überlege Dir erstmal was du wirklich erreichen willst...
Sokrates (468 v.Chr. - 399 v.Chr.)
"Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen."

7

12.07.2007, 17:57

sorry, wollte da niemanden durcheinander bringen

also mein Problem:
Bin viel unterwegs (Reisen, Universität, Studentenheim, zuhause, etc. etc.), da habe 1. nicht immer meinen laptop mit, zum anderen ist mir das zu unsicher (datenverlust)

so, dafür hätte ich gerne eine Lösung, die folgendes bietet:
- kalender
- mail (soll mehrere pops auf verschiedenen servern ansprechen können)
- soll alles lokal speichern (auch mails, damit ich das sichern kann, manche pops haben nur 10mb speicher, die gehören natürlich andauernd geleert)
- per web erreichbar (also sowas wie ms web-access)
- per outlook syncronisierbar (oder zumindest für 1x, damit meine daten vom outlook auf den server kommen

und dafür suche ich eine kostengünstige lösung!
lg
georg

8

12.07.2007, 18:03

Open-xchange mit eigenem Gefummel ohne Installer, läuft, macht genau, was Du vor hast, Outlook-Konnektor glaube ich 25 Eur, der iss nun mal nicht für lau, das ist aber überall so..

Geh open-xchange.org da wirst Du auf die Community-Seiten geleitet, alles weitere findest Du dann da.. Ist aus meiner Sicht die beste Lösung für Dein Vorhaben..
Just because an OS holds 90% of the market doesn`t mean it`s superior.
Remember 90% of all animals are insects.

Wer sucht der findet..

9

12.07.2007, 18:15

also dank deinem link hab' ich jetzt gefunden, wo man das runterladen kann und wenn der outlook-konnektor 25 euro kostet ist das auch kein Problem

abgewichen bin auf grund von dem:
http://wiki.open-xchange.com/wiki/index.…V._Installation

Thema bewerten