Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Norwegen

Anfänger

  • »Norwegen« ist männlich
  • »Norwegen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Wohnort: Kolvereid Norwegen

Beruf: Lehrer, Gitarist, Freelancer

  • Nachricht senden

1

25.06.2007, 23:18

Yamaha Tyros Keyboard

Guten Tag.
Welche Programme gibt es um mit dem Keyboard Yamaha Tyros unter Linux z.B. Midifiles abzuspielen? Das Keyboard hat auch eine eingebaute Festplatte die unter Windows XP via USB sofort als eksterne Festplatte erkannt wird. Auf diese Art und Weise kann ich direkt vom PC aus Files ins Keyboard einspielen. Unter Linux ist mir dieses bisher noch nicht gelungen. Ich arbeite auch unter Windows mit Notationsprogramme. Das gleiche gilt für Sequencerprogramme. Das muss doch auch unter Linux möglich sein. Dieses ist eigentlich auch der einzigste Grund, warum ich immer noch Windows auf dem Computer habe. Ich würde mich über Ratschläge sehr freuen.
MfG Manfred
And the Beat goes on.

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

2

26.06.2007, 17:06

RE: Yamaha Tyros Keyboard

unter linux wird eine externe festplatte im normalfall nicht einfach so eingebunden, wie das in windows passiert. der grund dafür ist nicht so sehr, dass es nicht geht, sondern das das ein sicherheitsrisiko ist. deshalb muss in das vom administrator (root) entsprechend erlaubt werden (eintrag zb in der fstab). ob deine platte am linuxrechner funktioniert, sagt dir ein blick in die messages.
zu linux und midi benutze bitte google "linux midi" es gibt auch eine reihe recht guter midi-squenzer für linux
zb
http://www.google.de/search?hl=de&q=linu…gle-Suche&meta=
http://www.rosegardenmusic.com/
http://www.jazzware.com/zope
http://linux-sound.org/one-page.html
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »linuxerr« (26.06.2007, 17:07)


Thema bewerten