Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »§igma« ist männlich
  • »§igma« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 409

Wohnort: Bayreuth

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

1

31.08.2002, 11:34

trotz online update...

hallo,
ich versuche mich mal wieder an suse.
habe es installiert und ein online update durchgeführt. habe dort automatisches update ausgewählt.
jetzt steht aber tortzdem beim konqueror noch 3.0.0 da! wird kde wohl nicht geupdated?

für nähere erläuterungne wäre ich sehr dankbar!

MfG

wickey

pass < /dev/urandom

Beiträge: 401

Wohnort: Tuxhafen

Beruf: .

  • Nachricht senden

2

31.08.2002, 13:39

Hallo!

Beim Onlineupdate werden automatisch nur Securitypatches eingespielt.

Du musst bei Onlineupdate manuell auswählen, damit bekommst Du die verfügbaren Patches angezeigt. KDE 3.0.3 wird als recommended angeboten, Du musst es explizit auswählen. Klicke ein Paket an, danach auf Beschreibung, somit siehst Du, was Du installiert hast, und welche Version eingespielt wird.
...and remember: WWW does not stand for "World Wide Windows"
Der Linuxanfänger --> http://members.aon.at/wickey/
EGSZ (Znacntrf) be ivfvg tbbtyr

  • »§igma« ist männlich
  • »§igma« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 409

Wohnort: Bayreuth

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

3

31.08.2002, 14:38

also bei mir steht da nur das kde 3.0.2 ! jedoch steht dahinter 0,00 MB!!!
???

soll ich ma alle recommendet patches auswählen? oder auch alle security?
welche patches soll ich denn alle auswähle? einfach alle oder was?

nach dem update mahc ich dann am besten quellpakete entfernen, oder?

MfG

wickey

pass < /dev/urandom

Beiträge: 401

Wohnort: Tuxhafen

Beruf: .

  • Nachricht senden

4

01.09.2002, 00:16

Du musst erst die 3.0.0 auf die 3.0.2 Updaten, danach kannst Du erst auf 3.0.3 uppen, oder Du nimmst direkt die Pakete vom ftp Server.
Die 0 MB sind deshalb, da sich KDE aus vielen Einzelpaketen zusammensetzt und eine Summierung offenbar nicht klappt.

Beim Onlineupdate werden alle Patches angezeigt, es ist aber sicher so, dass Du nicht alles passende installiert haben wirst, bei Securitypathces werden die, die für Deine konifuration nötig sind, automatisch ausgewählt, es hat also wenig sinn, einen Patch für Apache runterzuladden, wenn Du Apache gar nicht installiert hast :D

Oder einen Mozilla Patch für 0.9.8 (der bei der SuSE installation installiert wurde) Downzuloaden, wenn Du schon den 1.1 hast...

Bei den recommendeddingen ist es genauso, Installiere nur, was Du auch haben möchtest...

grüße wickey
...and remember: WWW does not stand for "World Wide Windows"
Der Linuxanfänger --> http://members.aon.at/wickey/
EGSZ (Znacntrf) be ivfvg tbbtyr

  • »§igma« ist männlich
  • »§igma« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 409

Wohnort: Bayreuth

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

5

01.09.2002, 12:20

danke danke!
das mit den 0,00 MB hinter dem kde patch habe ich auch bereist herausgefunden! habe auf 3.0.2 geupdated! aber jetzt scteht noch immer nicht das update zur 3.0.3 da! nunja, ich wart einfach noch etwas ab, so schlimm is die 3.0.2 auch nicht ;)

  • »§igma« ist männlich
  • »§igma« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 409

Wohnort: Bayreuth

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

6

02.09.2002, 18:34

1) wenn ich manuelles update mache, dann werden mir ja wie bereits erwähnt alle updates aufgeführt!
wenn cih jetzt eines anwähle und beschreibung anzeigen anklicke, wird mir u.a. auch angezeigt welche version ich installiert habe und auf welche versio das update updaten würde.
wenn jetzt unter installiert nichts steht, kann cih trotzdem den patch installieren? also wird dann das komplette programm in der neuen version installiert, oder habe ich dann einfach nur die patch dateien drauf, ohne das sie mir sinn bringen?

2) dann gibts noch diesen menu-fix patch.
er zeigt mir an, dass ich die version 3.0.2-16 von kdemultimedia3 installiert habe, wenn cih den patch installieren würde, würde er die version 3.0-9 installieren! jetzt führ ich dieses update natürlich nicht aus! aber warum wird es mir noch angezeigt, obwohl ich bereits neuere versionen drauf habe?

MfG

wickey

pass < /dev/urandom

Beiträge: 401

Wohnort: Tuxhafen

Beruf: .

  • Nachricht senden

7

02.09.2002, 19:33

1.)
Keine Ahnung, habs nie probiert, kommt auf einen Versuch an :D

2.)

Ja, das ist schon seltsam, manches steht ewig drinn, manches nicht...
...and remember: WWW does not stand for "World Wide Windows"
Der Linuxanfänger --> http://members.aon.at/wickey/
EGSZ (Znacntrf) be ivfvg tbbtyr

8

09.09.2002, 23:51

trotz online update...

Hallo!
Ich habe mir die Patch-rpm´s runtergeladen. Das Online-Update ist bei mir immer nicht bis zum Ende durchgelaufen, deshalb habe ich mir die Pakete jetzt so geholt. Gibt es beim Einspielen irgendwas zu beachten, oder kann ich sie ganz normal mit rpm -U oder mit kpackage installieren?
Vielen Dank schon mal im Voraus für die Hilfe.
Gruß mamuepa

LinuxRaichu

Fortgeschrittener

  • »LinuxRaichu« ist männlich

Beiträge: 347

Wohnort: weit, weit weg.

Beruf: (noch) Schüler

  • Nachricht senden

9

10.09.2002, 14:54

rpm -u habe ich bis jetzt noch nicht gemacht...müsste aba gehen..
Ich hab aber bis jetzt immer wie wenigen die ich ausgetauscht habe entfernt und dann neu raufgegeben. bei Patch-rpms is das aber sicher was ganz anderes...die Frage ist aber ob dabei die rpms beim INSTALLIEREN der Patch-rpms geupdatet werden oder nicht...kA...Sorry dass cih dir da nicht wirklich helfen kann.. :(
<center> </center>

Thema bewerten