Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

28.04.2007, 19:52

RE: Zum Thema "Entpacken"

@strcat
Deine Beiträge bringen mich immer wieder zu neuen Ufern. Von shell-scripts u. deren Anwendung habe ich natürlich keine Ahnung. Perlscript :keineahnung: :keineahnung:

Aber sobald ich dieses Problem hier gelöst habe (oder auch nicht), werde ich mich damit auseinandersetzen. Auch wenn es mich im Moment zugegebenermaßen verwirrt, weiß ich, daß es mir mit Sicherheit die Arbeit vereinfacht. Sobald ich weiß, wie man es richtig nutzt. :)

Gruß Doris

22

28.04.2007, 20:05

Fehlermeldung totem

Hier nun die Fehlermeldung, die er beim Abspielen bringt, wie gesagt er zeigt nur Farbkleckse.

[wmv1 @ 0xb618b5e4]ignoring overflow at 2 14
[wmv1 @ 0xb618b5e4]ignoring overflow at 38 14
[wmv1 @ 0xb618b5e4]ignoring overflow at 18 18
[wmv1 @ 0xb618b5e4]ignoring overflow at 29 18
[wmv1 @ 0xb618b5e4]ignoring overflow at 10 19
[wmv1 @ 0xb618b5e4]ignoring overflow at 37 21
[wmv1 @ 0xb618b5e4]ignoring overflow at 39 22
[wmv1 @ 0xb618b5e4]invalid picture type
[wmv1 @ 0xb618b5e4]header damaged
[wmv1 @ 0xb618b5e4]invalid picture type
[wmv1 @ 0xb618b5e4]header damaged
[wmv1 @ 0xb618b5e4]error, slice code was 10
[wmv1 @ 0xb618b5e4]header damaged
[wmv1 @ 0xb618b5e4]invalid qscale

Weiter unten kommt dann noch das:

[wmv1 @ 0xb618b5e4]concealing 960 DC, 960 AC, 960 MV errors
[wmv1 @ 0xb618b5e4]error, slice code was 13
[wmv1 @ 0xb618b5e4]header damaged
[wmv1 @ 0xb618b5e4]cool a new vlc code ,contact the ffmpeg developers and upload the file

Falls jemand was damit anfangen kann oder eine Idee hat, wäre eine Antwort schön.

Grüße Doris

strcat

Unix Gladiator

  • »strcat« ist männlich

Beiträge: 2 331

Wohnort: /Earth/Germany/Bavaria/Regensburg

  • Nachricht senden

23

28.04.2007, 20:07

RE: Zum Thema "Entpacken"

Zitat

Original von doris
[...]
Sobald ich weiß, wie man es richtig nutzt. :)


http://ftp.debian.org/debian/pool/main/u…p_1.0.12.tar.gz herunterladen, entpacken und nach unp-1.0.12 wechseln. Anschliessend ein Verzeichnis mit "mkdir $HOME/bin" erstellen und "unp" nach $HOME/bin kopieren und $HOME/bin/unp ggf. ausfuehrbar machen.
Danach - je nach Shell - die passende Konfigurationsdatei oeffnen "vim ~/.bashrc" und dort folgendes reinschreiben

Quellcode

1
export PATH="$PATH:$HOME/bin"

Anschliessend aus- und neu einloggen (damit werden die Aenderungen in der ~/.bashrc fuer alle neu aufgerufenen Shell wirksam) oder einfach "source ~/.bashrc (dann gilt es nur fuer die Shell, in der Du das eingegeben hast). Danach reicht ein

$ unp archiv.tar.gz
oder
$ unp archiv.bz2
oder
$ unp archiv.zip
oder..

http://kris.koehntopp.de/artikel/unix/shellprogrammierung/ http://www.schatenseite.de/unixshell.html http://www.easylinux.de/2004/07/082-bash/

Quellcode

1
[wmv1 @ 0xb618b5e4]cool a new vlc code ,contact the ffmpeg developers and upload the file


VLC kann/will das nicht abspielen, weil er das Codec nicht verarbeiten kann. Nimm MPlayer; mit den passenden Codecs spielt der so ziemlich alles ab.
Christian 'strcat' Schneider <http://www.strcat.de/>
/* When all else fails, read the instructions. */

24

28.04.2007, 20:21

RE: Zum Thema "Entpacken"

Das ist eine super Anleitung, liest sich easy. Ich werds probieren u. berichten! Thanks.

Zitat

VLC kann/will das nicht abspielen, weil er das Codec nicht verarbeiten kann.


VLC spielt alles, das ist die Fehlermeldung von totem. Also bräuchte totem wohl eigene codecs? Werde mal ein bißchen suchen, vielleicht finde ich was.

Gruß Doris

25

28.04.2007, 20:44

codecs für totem

Hier habe ich was gefunden: http://translate.google.com/translate?hl…cial%26hs%3DnKr
Welches Verzeichnis wäre dafür vorgesehen, /usr/lib/totem/ ??

P.S.: Falls es gar nicht geht, laß ich die Finger von totem. Aber das möchte ich noch probieren, aus Prinzip! Warum soll er ausgerechnet bei mir nicht laufen??

Gruß Doris

26

02.05.2007, 13:47

gelöst - nutze vlc statt totem

Ist scheinbar ein bekanntes Problem von totem, daß er nicht alle Formate abspielen kann. Schade.

Die Idee andere codecs zu installieren ist unsinnig, denn wenn ich es richtig begriffen habe, greifen alle Player auf die gleichen codecs zu. Also bleibe ich bei vlc

Wie kann ich das Thema als gelöst markieren?

Gruß Doris

strcat

Unix Gladiator

  • »strcat« ist männlich

Beiträge: 2 331

Wohnort: /Earth/Germany/Bavaria/Regensburg

  • Nachricht senden

27

02.05.2007, 19:03

RE: gelöst - nutze vlc statt totem

Zitat

Original von doris
Die Idee andere codecs zu installieren ist unsinnig, denn wenn ich es richtig begriffen habe, greifen alle Player auf die gleichen codecs zu.


Nicht andere; alle. Mit MPlayer kann ich z. B. ohne Probleme QuickTime-Streams angucken.
Christian 'strcat' Schneider <http://www.strcat.de/>
/* When all else fails, read the instructions. */

Thema bewerten