Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

41

30.04.2007, 18:53

lan verbindung

kontroll-leuchte an network card ist an, aber die am router ist aus, blinkt auch nicht und nichts (weiß nicht ob vorher an gewesen, leider).
unter mac filtertabelle des routers steht 'aus, 0 einträge' und, trau mich kaum zu sagen, unter firewall steht 'ein'. Mir war nie bewußt dass der router eine firewall hat (hat bisher auch immer alles funktioniert).
unter linspire kommt folgendes:
LINSPIRE:~# iptables -F INPUT
LINSPIRE:~# iptables -F OUTPUT
LINSPIRE:~# iptables -F FORWARD
LINSPIRE:~# iptables -P INPUT ACCEPT
LINSPIRE:~# iptables -P OUTPUT ACCEPT
LINSPIRE:~# ifconfig eth0 down
LINSPIRE:~# dhclient -d eth0
Internet Systems Consortium DHCP Client V3.0.1
Copyright 2004 Internet Systems Consortium.
All rights reserved.
For info, please visit http://www.isc.org/products/DHCP
sit0: unknown hardware address type 776
sit0: unknown hardware address type 776
Listening on LPF/eth0/00:0e:2e:95:4a:14
Sending on LPF/eth0/00:0e:2e:95:4a:14
Sending on Socket/fallback
DHCPREQUEST on eth0 to 255.255.255.255 port 67
DHCPREQUEST on eth0 to 255.255.255.255 port 67
DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 6
DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 5
No DHCPOFFERS received.
Trying recorded lease 192.168.2.102
PING 192.168.2.1 (192.168.2.1) 56(84) bytes of data.
--- 192.168.2.1 ping statistics ---
1 packets transmitted, 0 received, +1 errors, 100% packet loss, time 0ms
No working leases in persistent database - sleeping.
DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 5
DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 6
No DHCPOFFERS received.
Trying recorded lease 192.168.2.102
PING 192.168.2.1 (192.168.2.1) 56(84) bytes of data.

--- 192.168.2.1 ping statistics ---
1 packets transmitted, 0 received, +1 errors, 100% packet loss, time 0ms

No working leases in persistent database - sleeping.
DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 4
DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 7
No DHCPOFFERS received.
Trying recorded lease 192.168.2.102
PING 192.168.2.1 (192.168.2.1) 56(84) bytes of data.

--- 192.168.2.1 ping statistics ---
1 packets transmitted, 0 received, +1 errors, 100% packet loss, time 0ms

das lan funktioniert aber mit der windows kiste, habe vorher nochmal probiert.

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

42

30.04.2007, 20:00

RE: lan verbindung

also ich würde mal tippen, das deine netzwerkkarte im linuxrechner einen schuss hat, denn ich nehme mal an, du hast die windowskiste mit dem selben lankabel angeschlossen, dass du auch für den linuxrechner nimmst. dass die led am router nicht leuchtet ist kein gutes zeichen. ich nehme mal an, dass sie mit der windowskiste und dem gleichen kabel leuchtet. das sieht schwer nach hardwareproblemen aus.
ich würde dir raten die netzwerkkarte im linuxrechner mal zu tauschen.
du kannst ja mal das kommando
dmesg | less
aufrufen und mal durchblättern ob da fehlermeldungen zur ethernetkarte auftauchen.
ausserdem kannst du mal bitte die ausgabe von
ethtool eth0 auf dem linuxrechner posten.
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

43

03.05.2007, 19:14

Ergebnis

Hallo,

habe die karte herausgemacht und checken lassen unter hinweis auf das was nach deinen angaben herauskam vom system.

Ergebnis: karte ok, aber buchse hatte ein problem. Deshalb wurde die karte erkannt und das kontrolllämpchen hat auch gebrannt, aber der ping und browser kamen nicht an im router. Sehr simple lösung für viel kopfzerbrechen. Jetzt funktionierts wieder, nochmal vielen dank an den professor für die geduldige hilfe, habe eine menge dazugelernt und kann hoffentlich nächstes mal selber mehr machen.

ciao
tom

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

44

03.05.2007, 20:51

RE: dsl

hallo,

ich hatte sowas ja schon vermutet

Zitat

Original von linuxerr
das kann meiner meinug nur mit dem router oder mit einem defekt der ethernetkarte im linuxrechner zusammenhängen. die beiden rechner bekommen ja auch keinen kontakt über den router.


ja ja, die hardware.
hauptsache es läuft und man hat was gelernt. :)
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

Thema bewerten