Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

21.04.2007, 08:36

Super Karamba

Hallo alle zusammen,:suche:
ich bin ein Neu-Windows-Auf-Linux-Umsteiger und habe die letzten Wochen mein Linux10.2 mit KDE so zum laufen gebracht, dass ich jetzt Windows endgültig gelöscht habe. Jetzt geht’s an Feintuning und da muss ich mal nen paar, nicht existenzielle Fragen fragen...

1.kann man die Arbeitsflächen verschieden gestalten? (ich möchte gerne AF1 für Büro und AF2 als Multimedia gestalten, aber wenn ich irgendein Icon auf AF1 einfüge, verschiebe oder lösche, passiert das dann auch auf AF2)

2.Ich habe Superkaramba installiert und möchte gerne Themen ausprobieren, aber die meisten Themen lassen sich zwar öffnen, aber sind auf dem Desktop nicht sichtbar. Wo liegt mein Fehler?

3.Beim Theme Tagesschau werden mir einfach keine Nachrichten angezeigt, das Fenster bleibt immer leer.

4.Ich kann Liquid Weather unter http://www.kde-look.org/content/show.php…++?content=6384 nicht downloaden. Muss ich mich nach anklicken des Downloadbuttons erst komplett registrieren?

5.Kann man K-Mail mit einem PDA auf dem WindowsMobile läuft synchronisieren (vielleicht über K-Pilot)?

6.und ganz blöde Frage: Bei Windows lag das @-Symbol auf der Tastenkombination Ctrl/Alt/Q. Irgendwie geht das hier nicht und ich muss immer mit copy arbeiter.

Das sind ne ganze Menge Fragen, ich weiß, aber ich hoffe, zumindest auf Teile davon antwort zu bekommen.

Grüße aus dem sonnigen Uelzen (auch ohne Liquid Weather durch aufblicken von der Tastatur erkannt)

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

2

21.04.2007, 10:05

RE: Super Karamba

Zitat

Original von holgi1970
6.und ganz blöde Frage: Bei Windows lag das @-Symbol auf der Tastenkombination Ctrl/Alt/Q. Irgendwie geht das hier nicht und ich muss immer mit copy arbeiter.


@ = <altgr>+q
€= <altgr>+e
µ= <altgr>+m
.......
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

3

21.04.2007, 19:20

mmh, ist meine Tastatur defekt? ich bekomme keins der Zeichen auf mein Bildschirm???

Big Henne

Anfänger

  • »Big Henne« ist männlich

Beiträge: 45

Wohnort: Deutschland

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

21.04.2007, 21:41

@

Zitat

Bei Windows lag das @-Symbol auf der Tastenkombination Ctrl/Alt/Q


Also bei mir ist das @-Symbol sowohl unter Windows als auch unter openSUSE auf der Tastenkomination AltGr/Q. Hast du mal im Yast unter "Hardware" nachgeguckt ob da das richtige Tastaturlayout eingestellt ist? Wurde deine Tastatur bei der Installation erkannt oder hast du irgendwelche Treiber dafür installiert? Vielleicht ist es auch irgendein Virus zumindest gabs mal so einen unter Windows der dann die ganzen Tasten vertauscht hat.

MfG
Big Henne

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

5

21.04.2007, 23:14

Re: @

Zitat

Original von Big Henne
Vielleicht ist es auch irgendein Virus zumindest gabs mal so einen unter Windows der dann die ganzen Tasten vertauscht hat.


unsinn.

kontrolliere die x-einstellungen zur tastatur im sax.
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

6

22.04.2007, 13:52

oki, zumindest das Problem mit der Tastatur ist gelöst. Obwohl ich keinen Ahnung habe, wie es passiert ist, war das falsche Layout eingestellt. Danke!!!

Thema bewerten