Sie sind nicht angemeldet.

1

20.04.2007, 18:23

Benutzerrechte erweitern

Ich habe folgendes Problem:

Nach dem Einhängen meiner Multimedia-Partition(FAT 32) wollte ich dann auch auf die Daten zugreifen&diese ändern.
Wenn ich aber versuche z.b. ein Icon zu ändern, die Metadaten eines Musikstückes zu ändern, Dateien umzubenennen o.ä. bekomme ich eine Fehlermeldung, die auf nicht ausreichende Rechte hinweist.
Folglich bin ich als root in die Konsole gegangen, um mit chmod die Rechte der Partition zu erweitern.
Dabei gab es weder eine Fehlermeldung, noch eine Veränderung der Rechte(Ich konnte also immernoch nichts umbenennen, hinzufügen oder sonstwie ändern).
Danach probierte ich, den Besitzer der Ordner zu ändern mit chown. Dort bekam ich folgende Fehlermeldung: "chown: Ändern des Eigentümers von "Multimedia": Die Operation ist nicht erlaubt."

Wie kann ich denn jetzt die Zugriffsrechte auf die Partition erweitern :keineahnung:

Danke schonmal :chinese:

2

20.04.2007, 18:33

RE: Benutzerrechte erweitern

FAT kennt keine entsprechenden Rechte, daher nutzt die Änderung nix oder funktionert gar nicht erst. Die Schreibrechte werden beim Mounten als Parameter festgelegt, benutze hierfür bitte die Suchfunkiotn des Forum, da dieses Thema bereits mehrfach besprochen wurde.
Just because an OS holds 90% of the market doesn`t mean it`s superior.
Remember 90% of all animals are insects.

Wer sucht der findet..

Ghill

Schüler

  • »Ghill« ist männlich

Beiträge: 77

Wohnort: Deutschland/Aach

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

3

20.04.2007, 18:37

wahrscheinlich wird die partition als readonly eingehängt. guck dazu mal in /etc/fstab nach. dort müsste bei der partition unter options ro stehn. einfach in rw ändern, dann solltest du zumindest als root auf die platte zugreifen können.
"Das, wobei unsere Berechnungen versagen, nennen wir Zufall." - Albert Einstein

strcat

Unix Gladiator

  • »strcat« ist männlich

Beiträge: 2 331

Wohnort: /Earth/Germany/Bavaria/Regensburg

  • Nachricht senden

4

20.04.2007, 19:42

Zitat

Original von Ghill
wahrscheinlich wird die partition als readonly eingehängt. guck dazu mal in /etc/fstab nach. dort müsste bei der partition unter options ro stehn. einfach in rw ändern, dann solltest du zumindest als root auf die platte zugreifen können.


Sinnbefreit, da das was chieps geantwortet hat, korrekt ist.
Christian 'strcat' Schneider <http://www.strcat.de/>
/* When all else fails, read the instructions. */

5

20.04.2007, 20:11

So wie ich das jetzt sehen konnte soll ich also die Festplatte mit

mount -rw /dev/disk/by-label/MULTIMEDIA /mnt/Multimedia

einbinden.

leider habe ich dann immernoch keine Schreibrechte =(
Oder mache ich irgendwas ganz total falsch(bin noch ein ziemlicher Noob, falls ihr dass noch nicht gemerkt habt ;-) )

Anmerkung: /etc/fstab existiert bei mir nicht(?)
Anmerkung2: /dev/disk/by-label/MULTIMEDIA -->readonly ist aus

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BBlue« (20.04.2007, 20:16)


Ghill

Schüler

  • »Ghill« ist männlich

Beiträge: 77

Wohnort: Deutschland/Aach

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

6

20.04.2007, 20:21

Zitat

Original von strcat

Zitat

Original von Ghill
wahrscheinlich wird die partition als readonly eingehängt. guck dazu mal in /etc/fstab nach. dort müsste bei der partition unter options ro stehn. einfach in rw ändern, dann solltest du zumindest als root auf die platte zugreifen können.


Sinnbefreit, da das was chieps geantwortet hat, korrekt ist.


als ich angefangen habe zu schreiben, war chieps antwort noch nicht da
"Das, wobei unsere Berechnungen versagen, nennen wir Zufall." - Albert Einstein

7

20.04.2007, 20:32

Ich habe das mounten mal mit meiner Daten-Für-Linux-Partition[also nicht die Partition, auf der Linux installiert ist](auch FAT32) probiert. Dort habe ich dann auch Lese-und Schreibzugriff. Diese Partition liegt auf einer "normalen" Festplatte, wohingegen die Multimedia-Partition auf einer SATA-Festplatte liegt. Könnte da das Problem stecken?

mfg

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

8

20.04.2007, 20:35

Zitat

Original von BBlue
So wie ich das jetzt sehen konnte soll ich also die Festplatte mit
mount -rw /dev/disk/by-label/MULTIMEDIA /mnt/Multimedia
einbinden.

und so wie ich das sehe, solltest du endlich die manpage von mount, abschnitt vfat lesen und dich dort mit den optionen beschäftigen. der partition müssen uid,gid und umask zugeordnet werden.

gib in einem terminal
man mount
ein und lies, da steht alles was du wissen musst.

Zitat

leider habe ich dann immernoch keine Schreibrechte =(
Oder mache ich irgendwas ganz total falsch(bin noch ein ziemlicher Noob, falls ihr dass noch nicht gemerkt habt ;-) )

logisch, die optionen uid,gid,umask sind nicht gesetzt.

Zitat


Anmerkung: /etc/fstab existiert bei mir nicht(?)

unsinn, natürlich existiert die datei!
wenn nicht, hast du beim nächsten booten ein problem.
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

9

20.04.2007, 20:38

Lies!
Just because an OS holds 90% of the market doesn`t mean it`s superior.
Remember 90% of all animals are insects.

Wer sucht der findet..

bubuc

Anfänger

  • »bubuc« ist männlich

Beiträge: 29

Wohnort: bw

Beruf: operator

  • Nachricht senden

10

20.04.2007, 21:22

in den bestimmt existierenden fstab einfach:

/dev/hdaX /mnt/win_X vfat umask=0 0 0


eintragen.
grüße, bubuc

11

21.04.2007, 00:27

Jetz hab ichs auch gemountet bekommen:

mount -t vfat -o rw uid=blue gid=users /dev/disk/by-label/MULTIMEDIA /mnt/windows/MULTIMEDIA

=)
Übrigens: doller Tipp mit dem Manual der =D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BBlue« (21.04.2007, 00:28)


strcat

Unix Gladiator

  • »strcat« ist männlich

Beiträge: 2 331

Wohnort: /Earth/Germany/Bavaria/Regensburg

  • Nachricht senden

12

21.04.2007, 00:51

FAT kennt trotzdem keine Rechte *sigh*
Christian 'strcat' Schneider <http://www.strcat.de/>
/* When all else fails, read the instructions. */

Imhotep

followed the white rabbit

Beiträge: 1 530

Wohnort: Leipzig

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

13

21.04.2007, 01:37

Zitat

Original von linuxerr
gib in einem terminal
man mount
ein und lies, da steht alles was du wissen musst.

Oder tipp es bei Google ein ud du erhältst die selben Informationen.
localhost,
sweet localhost

Thema bewerten