Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

benshi

Fortgeschrittener

  • »benshi« ist männlich
  • »benshi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 175

Wohnort: NRW

Beruf: Student!

  • Nachricht senden

1

19.04.2007, 17:22

[gelöst] "globale" Variable setzen

Hi Leute,
ich würde gerne eine (shell-?) Variable setzen. Diese Variable soll auch nach dem schließen der Shell noch aktiv sein und Systemweit für alle Programme abrufbar und veränderbar sein (für die gesammte x-session). Wie mache ich das (bisher hatte ich immer das Problem, das diese Variable immer nur local für eine Shell galt und nach dem Schließen dieser Shell nicht mehr verfügbar war)?
Ben

2

19.04.2007, 17:29

RE: "globale" Variable setzen

Just because an OS holds 90% of the market doesn`t mean it`s superior.
Remember 90% of all animals are insects.

Wer sucht der findet..

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

3

19.04.2007, 17:39

RE: "globale" Variable setzen

Zitat

Original von benshi
(bisher hatte ich immer das Problem, das diese Variable immer nur local für eine Shell galt und nach dem Schließen dieser Shell nicht mehr verfügbar war)?
Ben

das ist auch das normale verhalten und daran wirst du wenig ändern können. wenn du in einer shell eine variable definierst, dann erben die child-prozesse dieser shell die variable, auf einen elternprozess oder childprozesse anderer prozesse , die nicht child-prozesse deiner shell sind, hat das keinen einfluss.
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »linuxerr« (19.04.2007, 17:40)


benshi

Fortgeschrittener

  • »benshi« ist männlich
  • »benshi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 175

Wohnort: NRW

Beruf: Student!

  • Nachricht senden

4

19.04.2007, 19:47

Hi Leute,
@chieps klar hab ich danach gegoogelt, und natürlich nichts gefunden, das Problem ist, das Umgebungsvariabeln, wenn man sie in der Shell setzt auch nur für diese Shell und Unterprogramme gelten und nicht Systemweit.
@linuxerr, danke, jetzt weiß ich wenigstens, dass das nicht geht, was nicht gerade befriedigend ist ):
danke für eure Hilfe,
Ben

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

5

19.04.2007, 23:46

Zitat

Original von benshi
jetzt weiß ich wenigstens, dass das nicht geht, was nicht gerade befriedigend ist ):


und wenn du mal in dich gehst, dann wirst du auch feststellen, dass das absolut sinnvoll ist.
denn....
was ist, wenn mehrere user diese "systemweite variable" setzen wollen? wer gewinnt?
wie wird geregelt, wer die variable (die noch nicht existiert) überhaupt anlegen und wer sie lesen darf?
was passiert, wenn die variable schon (evl von einem anderen user angelegt) existiert?

fragen über fragen....

denn, wenn IRGENDWER IRGENDEINE variable einfach setzen darf, die dann in ALLEN shells gilt, dann ist das sicherheitssystem in null komma nix ausgehebelt.
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

benshi

Fortgeschrittener

  • »benshi« ist männlich
  • »benshi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 175

Wohnort: NRW

Beruf: Student!

  • Nachricht senden

6

19.04.2007, 23:53

Nun ja, stimmt auch wieder. Ich habe jetzt mein Problem ganz anders gelöst, habe die Variablen umgangen. Danke auch für die Erläuterungen, scheinen mir einleuchtend.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »benshi« (19.04.2007, 23:54)


Thema bewerten