Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

02.03.2007, 12:25

[gelöst] CPU Kühler

Aso hab mal wieder ein Prob. mit meiner Hardware... Ich hab mir einen neuen P4 3,4 Ghz gekauft und da war der standart Lüfter von Intel Dabei (http://www.planet-elektronik.de/INTEL_65388.htm). Unter Linux ist der auch sehr leise, aber wenn ich mal ein Spiel spiele unter Windows was etwas CPU Leistung benötigt geht die Drehzahl inerhalb von einer Stunde von 2200 U/min auf weit über 4300 U/min hoch. Dies ist wie man sich vorstellen kann nicht gerade sehr leise...! Ich habe mir auch schon einen neuen CPU Kühler ausgesucht (http://www.alternate.de/html/product/det…owTechData=true) , aber der hat einen 3pin Molex Stecker, und mein Mainboard und der Intellüfter haben beiden einen 4pin PWM Stecker. Da währe jetzt die frage ob ich da irgentwie der 3 pin molex stecker abschneiden kann und einen 4 pin PWM Stecker anlöten kann. Denn ich weiß leider nicht wozu das vierte Kabel von dem Lüfter sein soll. Was ich aber absolut nicht verstehe ist, das da bei dem Lüter steht das er für den 775 Sockel geeignet ist und gar nicht mit dem Stecker auf dem Mainboard Kompatibel ist...
Life's short. Talk fast!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »windooferextreme« (02.03.2007, 12:26)


renegade

macht was er will

  • »renegade« ist männlich

Beiträge: 2 842

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: root

  • Nachricht senden

2

02.03.2007, 12:46

RE: CPU Kühler

Kauf Dir einfach nen pasenden Kühler und gut ist!
Sokrates (468 v.Chr. - 399 v.Chr.)
"Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen."

3

02.03.2007, 12:49

hmmm das ist es ja gerade... ich finde den Kühler einfach cool... sorry aber ich habe eine kleine macke in sachen casemodding.. Und egal wo ich nachgelesen habe der Kühler wurde immer als 1a bezeichnet...
Life's short. Talk fast!

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

4

02.03.2007, 13:35

Zitat

Original von windooferextreme
hmmm das ist es ja gerade... ich finde den Kühler einfach cool... sorry aber ich habe eine kleine macke in sachen casemodding..

das ist dein problem

Zitat

Und egal wo ich nachgelesen habe der Kühler wurde immer als 1a bezeichnet...

wie renegade schon sagte "KAUF EINEN PASSENDEN KÜHLER MIT DEM RICHTIGEN ANSCHLUSS"
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

5

02.03.2007, 15:50

so hab mir gezwungener maßen jetzt anderen Kühler ausgesucht aber eine Frage hätte ich noch ist eine Geräuschentwicklung von 0,9 Sone sehr laut oder eher leise, denn ich kann mir unter der Einheit Sone nichts vorstellen...
Life's short. Talk fast!

bonsai

Prof.Dr. Klugschiss

  • »bonsai« ist männlich

Beiträge: 1 486

Wohnort: N.de

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

6

02.03.2007, 16:50

Zitat

kann mir unter der Einheit Sone nichts vorstellen...


Sind wir Dein Wikipedia?
(C) 2006 by bonsai


http://de.wikipedia.org/wiki/Sone
Die erste programmgesteuerte Rechenmaschine (Z1) wurde Mitte der 30er Jahre als "nicht patentwürdig" eingestuft. Warum versaut mir das Ding 50 Jahre später immer noch den Tag?

7

02.03.2007, 17:05

aha wenn ich das also richtig verstanden habe ist ein Sone 40 db???
Life's short. Talk fast!

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

8

02.03.2007, 22:33

und dB sagt dir wohl was? na denn!
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

bonsai

Prof.Dr. Klugschiss

  • »bonsai« ist männlich

Beiträge: 1 486

Wohnort: N.de

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

9

07.03.2007, 18:54

Zusammenhang DB / SONE

Hierbei sollte man wissen, dass der DB-Wert exponentiell waechst. Daraus folgt, dass der klassische Dreisatz hier versagt.

Daher ist 0.9 Sone NICHT 36db. Der Tabelle drunter ist jedoch zu entnehmen, dass 0.9 Sone irgendwo zwischen

"sehr stilles Zimmer" und "leise Unterhaltung 1 m entfernt" ist. Sone ist sozusagen eine lineare Skalierung der "Lautempfindung".

0.9 x leise Unterhaltung = Dein Luefter
2 x sehr leises Zimmer = Dein Luefter

waere also "anwendbar".

2 x der Kaese den ich schreibe = nicht auszuhalten.

/bernd
Die erste programmgesteuerte Rechenmaschine (Z1) wurde Mitte der 30er Jahre als "nicht patentwürdig" eingestuft. Warum versaut mir das Ding 50 Jahre später immer noch den Tag?

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

10

07.03.2007, 19:06

RE: Zusammenhang DB / SONE

Bel ist eine logarithmische größe, keine exponentielle!
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

bonsai

Prof.Dr. Klugschiss

  • »bonsai« ist männlich

Beiträge: 1 486

Wohnort: N.de

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

11

07.03.2007, 19:09

ups.

Aeh, ja.
Die erste programmgesteuerte Rechenmaschine (Z1) wurde Mitte der 30er Jahre als "nicht patentwürdig" eingestuft. Warum versaut mir das Ding 50 Jahre später immer noch den Tag?

12

08.03.2007, 18:58

Aslo jetzt sehe ich gar nicht mehr durch... :crazy:

Naja aber eins steht fest das der Lüfter mitlerweile da ist und der extrem leise ist (kaum hörbar...)
Life's short. Talk fast!

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

13

08.03.2007, 19:16

jedenfalls weisst du jetzt wie laut 0,9 sone sind. :)
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

renegade

macht was er will

  • »renegade« ist männlich

Beiträge: 2 842

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: root

  • Nachricht senden

14

09.03.2007, 08:42

Es kann so einfach sein ;)
Sokrates (468 v.Chr. - 399 v.Chr.)
"Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen."

Thema bewerten