Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

broodwarvogel

Fortgeschrittener

  • »broodwarvogel« ist männlich
  • »broodwarvogel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 218

Wohnort: Deutschland / Bayern / Oberpfalz / Amberg

Beruf: Systemadministrator

  • Nachricht senden

1

16.08.2003, 09:50

such software

hi,

ich suche ein programm wie remote administrator nur für linux


also ich will nämlich mit meinem winXP rechner mit remote administrator mich auf meinen linux suse 8.0 pro rechner drauf schalten können; welche software brauch ich dazu ??

Pharao

2 sexy 4 my Linux

  • »Pharao« ist männlich

Beiträge: 4 214

Wohnort: Hirschhorn / Neckar

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

2

16.08.2003, 10:54

ssh
vnc
telnet

such dir was aus -.-"
was willst du genau machen ?
in der regel: nimm einfach ssh.
kannste mit putty auf deinen linuxrechner zugreifen.
close the world - open the next


"funzt" und jegliche Abwandlung davon ist kein Wort, egal wie oft du es dir einredest, verdammt nochmal!

broodwarvogel

Fortgeschrittener

  • »broodwarvogel« ist männlich
  • »broodwarvogel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 218

Wohnort: Deutschland / Bayern / Oberpfalz / Amberg

Beruf: Systemadministrator

  • Nachricht senden

3

16.08.2003, 11:17

axo is den dann praktisch unmöglich mit remote administrator a auf nen linux rechner zuzugreifen ??

und was kostet so ca. die ganze software die dazu brauch ??

4

16.08.2003, 12:19

solltest du alles bei deiner distribution dabei haben!

broodwarvogel

Fortgeschrittener

  • »broodwarvogel« ist männlich
  • »broodwarvogel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 218

Wohnort: Deutschland / Bayern / Oberpfalz / Amberg

Beruf: Systemadministrator

  • Nachricht senden

5

16.08.2003, 12:40

ja ok die für linux ja aber die für winXP ??

Pharao

2 sexy 4 my Linux

  • »Pharao« ist männlich

Beiträge: 4 214

Wohnort: Hirschhorn / Neckar

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

6

16.08.2003, 12:43

was willst du remote adminsitreiern??
sag mal, red ich eigentlich deutsch ??
wenn du en deamon neu starten willst oder sonstewas
oder was willst du machen ??
putty ist kostenlos um auf ssh zuzugreifen, dass kostenlos und bei deiner distri dabei und warschiens sogar gestartet ist.
vnc ist kostenlost, tightvnc auch.
webmin ist auch kostnelost mit dem geht das administrieren zwar nur eingeschränkt aber es geht auch.
close the world - open the next


"funzt" und jegliche Abwandlung davon ist kein Wort, egal wie oft du es dir einredest, verdammt nochmal!

7

16.08.2003, 12:52

achso, jetzt versteh ich, glaub ich zumindest...

schau mer mal: suchst du vielleicht die Win-seitige Software um per:

SSH, VNC, bzw. Telnet drauf zuzugreifen oder?

Naja Telnet sollte ja nicht das große Problem sein!

broodwarvogel

Fortgeschrittener

  • »broodwarvogel« ist männlich
  • »broodwarvogel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 218

Wohnort: Deutschland / Bayern / Oberpfalz / Amberg

Beruf: Systemadministrator

  • Nachricht senden

8

16.08.2003, 12:53

ahh ja ok passt scho aber wie kann ich auf die grafische oberfläche (halt auf kde) zugreifen ??

Pharao

2 sexy 4 my Linux

  • »Pharao« ist männlich

Beiträge: 4 214

Wohnort: Hirschhorn / Neckar

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

9

16.08.2003, 13:40

ich frag noch einmal und wenn du mir dann kenie antwort gibst bin ich raus (mir wirds langsam wirklich zu blöd):
WAS WILLST DU MACHEN?
wenn du nur en deamon neu starten willst brauchste kein kde.
wenn du dein system administrieren willst brauchst du kein kde.
wenn du glaubst du brauchst unbedingt yast um dein system zu administrieren kannst du per ssh und putty x11 anwendungen tunneln.
d.h. die anwendungen laufen auf deinem linuxrechner werden aber auf windows angezeigt und gesteuert.
das geht aber afaik nur mit einer anwendung nicht mim ganzen kde (das ging aber auch)
close the world - open the next


"funzt" und jegliche Abwandlung davon ist kein Wort, egal wie oft du es dir einredest, verdammt nochmal!

Thema bewerten