Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

11.02.2007, 11:28

Newbie mit DSL-Problem

Hallo Leute

Sollte der Beitrag an falscher Stelle sein: Bitte verschieben :-)

Meine Frage: Ich hab bei einem älteren PC vor, mal probehalber DSL laufen zu lassen/zu installieren. Dafür habe ich mir die Datei dsl-3.2-syslinux.iso, 49.2mb, von einer der einschlägigen DSL-Sites gesaugt und auch schon als CD Image (unter Nero) gebrannt. Problem: Also "einfach mal so starten" kann ich die CD schonmal nicht. Kann man DSL vielleicht nur während Windows starten, wenn es installiert ist? Ihr seht, ich habe keine Ahnung, von gar nichts. Meine Idee: Ich schalte den PC aus, starte von CD (logisch). Doch: Ich hab weder irgendwelche BIOS-Passworte noch konnte ich das BIOS flaschen. (Wie gesagt, der PC ist alt und schon ca. zum 3. mal Occasion...) Das Mainboard hat noch nichtmal nen Jumper (Dell lebe hoch), und auch andere Tricks (CMOS-Batterie entfernen, kurzschliessen) nützen gar nichts mehr. Selbst meine Windows Installation wurde zur Tortour, weil ich es erstmal hinkriegen musste, die HD auszustecken, von CD zu starten, die HD im richtigen Moment wieder anzuschliessen etc.. Das ist wirklich total besch..., jedes Mal mit offenem Gehäuse an den Kabeln rumfummeln zu müssen, wenn ich mal von CD starten will.
Deshalb brauche ich: Irgend eine Datei (auf Diskette, da der PC ja als erstes von Diskette bootet, dann HD, dann CD), die meinen PC dazu "veranlasst", von CD zu starten.
Ist das eine naive Idee eines Windows und Möchtegerndslkennenlerners, allg. eine eher dämliche Frage oder gibt's irgendwelche Ideen?

Ich bin für jeden Beitrag dankbar.

Grüsse aus Zürich
Man möge dem Unswissenden verzeihen - ich habe weder grosse Ahnung von Hardware, noch weiss ich etwas über Linux. Aber: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Also bitte: Bitte habt Geduld und Verständnis :-)

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

2

11.02.2007, 11:38

RE: Newbie mit DSL-Problem

wenn ich das richtig verstehe, kannst du das board nicht auf "booten von cd" einstellen, weil du das bios-passwort nicht kennst.
kannst du mal genau angeben, um welches board es sich handelt (typenbezeichnung)?
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

3

11.02.2007, 13:23

Vielen Dank für Deine Antwort. Kannst Du mir bitte noch sagen, wo ich diese Info finde? Hab keine Ahnung welche Bezeichnung Du genau meinst und wo ich die finde.

Aber JA: DAS ist mein Problem. PC startet nicht von CD (dank BIOS). Ich kann's nicht flashen, ich kanns nicht killen etc. Und jedes mal wenn ich von ner CD starten will heissts "PC auf - HD ausstecken, CD rein, PC starten, die HD im richtigen Moment anschliessen etc." und das ist echt nervig.
Man möge dem Unswissenden verzeihen - ich habe weder grosse Ahnung von Hardware, noch weiss ich etwas über Linux. Aber: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Also bitte: Bitte habt Geduld und Verständnis :-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jean Paul« (11.02.2007, 13:26)


Imhotep

followed the white rabbit

Beiträge: 1 530

Wohnort: Leipzig

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

4

11.02.2007, 13:31

Schraub doch mal den Rechner auf und schau auf die Hauptplatine nach einer bezeichnug und gib diese bei google ein
localhost,
sweet localhost

5

11.02.2007, 13:42

Ist das auch ok:?

BIOS-Info, c't/Andreas Stiller, V. 1.5 10/00
Computer ID : FC, SubTyp: 02, BIOS-Level: 116
Rechnertyp : AT,typ ??, Konfigurationsbyte $70
Maustreiber : Microsoft kompatibel, Version: 08.00
Maustyp : InPort-Maus auf IRQ2
Bus : ISA
Hauptspeicher : 640 KB, davon verfügbar : 640 KB
Extended Memory : 1024 KB
BIOS Datum : 08/30/01
Phoenix Bios : Version 1.10 A08 for Dell
OEM : Dell
URL : http://www.dell.com
INT-13h BIOS Extension: nein
PnP (ACFG,ESCD,DMI) : PnP V1.0/ESCD, DMI V 2.3, SM V2.3
Weiter mit D)MI-Info,E)SCD-Info, sonst Exit:
Man möge dem Unswissenden verzeihen - ich habe weder grosse Ahnung von Hardware, noch weiss ich etwas über Linux. Aber: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Also bitte: Bitte habt Geduld und Verständnis :-)

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

6

11.02.2007, 13:50

probier mal das dell standard bios-masterpasswort
user: DELL
password: DELL
um in das bios zu gelangen

also wenn die angaben oben stimmen, ist das ja eine uralte möhre :)
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

7

11.02.2007, 13:59

könnte auch das masterpasswort von phoenix sein, das lautet
phoenix
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

8

11.02.2007, 15:39

http://www.damnsmalllinux.org/wiki/index.php/Boot_Floppies

Ich werds wohl damit ausprobieren. DELL und PHOENIX (sowie weitere Masterpw's) hab ich schon listenweise ausprobiert.
Man möge dem Unswissenden verzeihen - ich habe weder grosse Ahnung von Hardware, noch weiss ich etwas über Linux. Aber: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Also bitte: Bitte habt Geduld und Verständnis :-)

9

11.02.2007, 20:07

Hurra

Es ist getan: DSL-Image ist gebrannt, eine Startdisk hab ich auch hingekriegt dank Rawrite und ich kann das DSL sogar starten!

ABER: Es bootet brav, doch kann komm ich uf ne schräge Art Desktop mit einem Willkommens-Fenster (à la Windowstour evtl.), doch dann friert das Bild ein. Nix geht mehr.

Ideen?
Man möge dem Unswissenden verzeihen - ich habe weder grosse Ahnung von Hardware, noch weiss ich etwas über Linux. Aber: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Also bitte: Bitte habt Geduld und Verständnis :-)

10

11.02.2007, 20:33

Ok, mit F2/F3 komm ich in die Bootoptionen und kann mit DSL Toram die CD in den RAM laden und voilà, es scheint zu laufen. Jedoch: Kann es sein, dass meine Wireless Tastatur/Maus nicht unterstützt werden?
Man möge dem Unswissenden verzeihen - ich habe weder grosse Ahnung von Hardware, noch weiss ich etwas über Linux. Aber: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Also bitte: Bitte habt Geduld und Verständnis :-)

Thema bewerten