Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

bonsai

Prof.Dr. Klugschiss

  • »bonsai« ist männlich
  • »bonsai« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 486

Wohnort: N.de

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

1

19.01.2007, 18:25

Ich kann es nicht lassen....

Ohne Stoiber wird's

Insgesamt 15 Stimmen

7%

besser (1)

7%

schlechter (1)

47%

gleich bescheiden (7)

0%

gleich gut

20%

ein Polizeistaat (Beckstein) (3)

13%

bleibt's ein Polizeistaat (2)

7%

langweiliger in der Politik (1)

7%

eloquenter (1)

13%

bleiben wie es ist. (2)

....ich liebe Umfragen einfach.

Nachdem mir selten ein sinnvolles Thema einfaellt: Wie sieht es mit dem aus, wird es jetzt in Bayern besser, da "Stoiber vom Sturm gefaellt" wurde?
Die erste programmgesteuerte Rechenmaschine (Z1) wurde Mitte der 30er Jahre als "nicht patentwürdig" eingestuft. Warum versaut mir das Ding 50 Jahre später immer noch den Tag?

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

2

19.01.2007, 19:09

RE: Ich kann es nicht lassen....

tja,
so ist das, wenn eine partei geschlossen hinter ihrem ministerpräsident steht. er ist dann vorn ganz allein.
das gewohnte schmierentheater. erst ist man empört, wenn eine(r) sich kritisch äußert und dann kriechen sie aus den löchern die kleinen revoluzzer, die ja auch schon immer dagegen waren und jetzt mutig werden. erinnert mich irgendwie an die wende in der ddr.

schön fand ich die pressekonferenz der csu spitze vor kreut. als die frage nach einer volksabstimmung oder einer direktwahl aufkam wurde von den herren sehr schön dargelegt, dass soviel freie entscheidung des volkes überhaupt nicht gut (für die partei) ist.

ES LEBE DIE DEMOKRATIE!
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

3

19.01.2007, 20:30

Zitat

ES LEBE DIE DEMOKRATIE!


:? DEMOKRATIE! :?

das ist doch das staaten-betriebssystem ...

... bei dem man nie weiss wie es bootet
... mit den nicht funktionierenden treibern
... mit den falschen fehlermeldungen
... bei dem die besten programme nicht laufen
... das die meisten resourcen verschwendet
... bei dem die fehler nie debuggt - und immer in andere bereiche verlagert werden
... und das von fetten schweinchen, die sich am trog den wannst voll hauen, stets verteidigt aber nie überdacht und weiterentwickelt wurde.

also, wenn es das ist, dann glaub ich, es gibt nicht besseres ...
... denn ganz bestimmt, wird es nur, von dilettanten, säuisch administriert.

... und wenn so ein system entstoibert wird, dann kriegt nur der major-bug
eine neue pid und einen neuen namen .... bringt das was? :?
wie soll ich wissen, was ich denke?
... bevor ich hoere, was ich sage
... bevor ich lese, was ich schreibe

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

4

19.01.2007, 21:04

@epikur

naja, ich kenne aus der ddr noch das rote os (nee, nicht novell!) und besser war es auf keinen fall.
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

blacklondo

KDE-Benutzer

  • »blacklondo« ist männlich

Beiträge: 214

Wohnort: Deutschland - NRW - Siegen

Beruf: Student

  • Nachricht senden

5

20.01.2007, 09:42

Tja, diese Betriebssysteme haben wohl alle Ihre Vor- und Nachteile.
Auch wenn ich das derzeit benutzte nicht für so sehr durchdacht halte, scheints ja irgendwie zu funktionieren...
Das Ärgerlichste in dieser Welt ist,
daß die Dummen todsicher und die
Intelligenten voller Zweifel sind!

6

21.01.2007, 19:05

joh ... find sie ja auch gut ... die DEMOKRATIE

aber ist es nicht zum totlachen, das erste was ein demokratisch gewählter
politiker realisiert ist, dass er jetzt für jeden scheiss eine mehrheit braucht.

und seine naechste intension: alle vom rechtsstaat tolerierbaren
moeglichkeiten einzusetzen seine wahrlich undemokratischen interessen ohne
die bloede mehrheit durchzukriegen ... dabei traut er keinem ... weder seinem
eigenen hintern noch seinen parteifreunden [man weiss einfach nie wo die eigenen
bataillone stehen, so ein mist aber auch].

ich glaube nicht, dass ein "demokratischer parteichef" demokratisch gewaehlt
werden kann ... das sieht nur [im besten fall] wie eine demokratische entscheidung
aus ... wird ja selbst von der presse nicht als wahl - sondern als kampfabstimmung
deklariert ... mir san mir ... es lebe der freistaat

... frei sta[a|t]t bayern ... =D
wie soll ich wissen, was ich denke?
... bevor ich hoere, was ich sage
... bevor ich lese, was ich schreibe

bonsai

Prof.Dr. Klugschiss

  • »bonsai« ist männlich
  • »bonsai« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 486

Wohnort: N.de

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

7

22.01.2007, 15:09

....

Jetzt laesst sich Frau Pauli auch noch als Stellvertreterin waehlen.

Sorry, vielleicht wurden in diesem Land schon Oesterreicher gewaehlt (ziemlicher Fehler, wie wir wissen)...aber Verraeter? Bin gespannt, ob die mehr als 3 Stimmen bekommt.

Demokratie: Oh, ich bin eigentlich fast ein bisschen ein Gegner einer Demokratie. Irgendwie geht da einfach nichts. Daher schlage ich immer wieder vor, mich zum Alleinherrscher (Seine Majestaet Bonsai I.) zu waehlen....

....wie waer's? Mir fehlen noch ca. 82.266.122 Stimmen - WAEHLT MICH!
Die erste programmgesteuerte Rechenmaschine (Z1) wurde Mitte der 30er Jahre als "nicht patentwürdig" eingestuft. Warum versaut mir das Ding 50 Jahre später immer noch den Tag?

8

22.01.2007, 16:43

Meine Stimme hast du... :)
währen es dann nur noch 82.266.121 Stimmen die du benötigst...
aber nicht den Kopft hängen lassen die bekommst du auch noch!!! :+++:
Life's short. Talk fast!

9

22.01.2007, 16:54

2. stimme von mir!
aber warum soll jetzt jeder hier rein schreiben, der ne stimme für dich abgibt?
mach doch einfach mal was neues, hm... vielleicht...eine FORUMSUMFRAGE?

2 antwortmöglichkeiten:
1.) ich wähle bonsai
2.) ich habe keine freunde

...oder so ähnlich

mfg,
julian

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

10

22.01.2007, 17:29

Zitat

Original von -=Freaky=-
aber warum soll jetzt jeder hier rein schreiben, der ne stimme für dich abgibt?

um gottes willen, wenn hier alle 82millionen gewünschter stimmen eintreffen, dann dürfte der server hier wohl ein kleines problem kriegen und wir könnten keine sinnvollen fragen mehr beantworten.
ausserdem würde ich bonsai meine stimme nur geben, wenn er mir ausreichende privilegien zusichert. schriftlich mit notarieller beglaubigung, terminvereinbarung nach absprache, kontaktieren sie meinen unterhändler (danke für den tipp freaky).
ES LEBE DIE DEMOKRATIE!

ausserdem ist ein forum kein geeigneter ort für eine abstimmung. wenn ich so an die letzten veröffentlichungen "professioneller" elektronischer wahlmaschinen denke, dann läuft es mir schon kalt den rücken runter.
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

bonsai

Prof.Dr. Klugschiss

  • »bonsai« ist männlich
  • »bonsai« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 486

Wohnort: N.de

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

11

22.01.2007, 17:33

...

Zitat

ES LEBE DIE DEMOKRATIE!


Schweigen Sie - und Sie sind mein Innenminister.
Die erste programmgesteuerte Rechenmaschine (Z1) wurde Mitte der 30er Jahre als "nicht patentwürdig" eingestuft. Warum versaut mir das Ding 50 Jahre später immer noch den Tag?

strcat

Unix Gladiator

  • »strcat« ist männlich

Beiträge: 2 331

Wohnort: /Earth/Germany/Bavaria/Regensburg

  • Nachricht senden

12

22.01.2007, 18:26

Re: ...

Wir brauchen keine Opposition; wir sind schon Demokraten!!!!111!
Christian 'strcat' Schneider <http://www.strcat.de/>
/* When all else fails, read the instructions. */

bonsai

Prof.Dr. Klugschiss

  • »bonsai« ist männlich
  • »bonsai« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 486

Wohnort: N.de

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

13

22.01.2007, 18:41

Ernennungsurkunde

strcat: Ich gratuliere zur Ernennung zum Propangandaminister.

Ach, und linuxerr.... ....als Innenminister sollte man wissen was eine notarielle Beglaubigung bei uns wert ist....
Die erste programmgesteuerte Rechenmaschine (Z1) wurde Mitte der 30er Jahre als "nicht patentwürdig" eingestuft. Warum versaut mir das Ding 50 Jahre später immer noch den Tag?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bonsai« (22.01.2007, 18:46)


14

22.01.2007, 19:09

Zitat

Original von linuxerr... um gottes willen, wenn hier alle 82millionen gewünschter stimmen eintreffen, dann dürfte der server hier wohl ein kleines problem kriegen ...

Kommt drauf an in welchem Zeitraum die 82 Mio. Stimmen eintreffen ;) *g*

Michael
Life is like ice cream: enjoy it before it melts!
"If there is (a God), all evidence indicates that He hates me." - Matt Groening

bonsai

Prof.Dr. Klugschiss

  • »bonsai« ist männlich
  • »bonsai« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 486

Wohnort: N.de

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

15

22.01.2007, 19:16

...

Zitat

Kommt drauf an in welchem Zeitraum die 82 Mio. Stimmen eintreffen


Wirtschaftsminister!
Die erste programmgesteuerte Rechenmaschine (Z1) wurde Mitte der 30er Jahre als "nicht patentwürdig" eingestuft. Warum versaut mir das Ding 50 Jahre später immer noch den Tag?

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

16

22.01.2007, 19:23

Zitat

Original von Michael
Kommt drauf an in welchem Zeitraum die 82 Mio. Stimmen eintreffen ;) *g*
Michael


also ich will meinen posten so schnell wie möglich!

Zitat

Original von bonsai
Ach, und linuxerr.... ....als Innenminister sollte man wissen was eine notarielle Beglaubigung bei uns wert ist....


warten sie meine erste amtshandlung ab.
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

bonsai

Prof.Dr. Klugschiss

  • »bonsai« ist männlich
  • »bonsai« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 486

Wohnort: N.de

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

17

22.01.2007, 19:26

Zitat

warten sie meine erste amtshandlung ab.


Darauf bin ich sehr gespannt..... ....seine kgl. Hoheit bleibt selbstverstaendlich "oberster Kriegsherr" - als Diktator sollte man immer Zugriff auf eine schlagkraeftige Truppe haben. (Habe ich in einem "Diktator in 21-Tagen"-Buch gelesen)

/bernd
Die erste programmgesteuerte Rechenmaschine (Z1) wurde Mitte der 30er Jahre als "nicht patentwürdig" eingestuft. Warum versaut mir das Ding 50 Jahre später immer noch den Tag?

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

18

22.01.2007, 19:30

Zitat

Original von bonsai
(Habe ich in einem "Diktator in 21-Tagen"-Buch gelesen)
/bernd


mist, dagegen kann ich nicht anstinken, ich hab bloß das buch "diktator für dummies".
»linuxerr« hat folgendes Bild angehängt:
  • dfd.jpg
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

bonsai

Prof.Dr. Klugschiss

  • »bonsai« ist männlich
  • »bonsai« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 486

Wohnort: N.de

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

19

23.01.2007, 09:10

....

Zitat

mist, dagegen kann ich nicht anstinken


Dann wird man auch "nur" Innenminister. (Aber siehe Beckstein, da hat man auch Moeglichkeiten)
Die erste programmgesteuerte Rechenmaschine (Z1) wurde Mitte der 30er Jahre als "nicht patentwürdig" eingestuft. Warum versaut mir das Ding 50 Jahre später immer noch den Tag?

strcat

Unix Gladiator

  • »strcat« ist männlich

Beiträge: 2 331

Wohnort: /Earth/Germany/Bavaria/Regensburg

  • Nachricht senden

20

23.01.2007, 12:20

Zitat

Original von linuxerr

Zitat

Original von Michael
Kommt drauf an in welchem Zeitraum die 82 Mio. Stimmen eintreffen ;) *g*
Michael


also ich will meinen posten so schnell wie möglich!


"Ich bedanke mich schon jetzt fuer das Vertrauen, dass sie uns bei der Wahl in vier Wochen aussprechen werden!"
Christian 'strcat' Schneider <http://www.strcat.de/>
/* When all else fails, read the instructions. */

Thema bewerten