Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ghartl1

Anfänger

  • »ghartl1« ist männlich
  • »ghartl1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 18

Wohnort: von da

Beruf: teilzeitkiller(tja..die wirtschaftslage...)

  • Nachricht senden

1

18.01.2007, 11:15

grösseninfo für ordner..

hallo ,

verwende vectorlinux mit kde 3.4.2

wenn ich mit dem mauszeiger über einen ordner fahre, bekomme ich die kurzinfo(gelbes rechteck mit vorschaubild und eckdaten) präsentiert...gut.

gibts einen weg, wo mir in diesem (gelben viereck) die komplette grösse angezeigt wird( sprich mit unterordnern und sämtlichen dateien, die sich in dem ordner befinden)

wo man halt auf einen blick sieht, wie gross der ordner ist(mitsamt allem, was drin ist)

gruss günter
mit freundlichen grüssen

günter

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

2

18.01.2007, 11:28

RE: grösseninfo für ordner..

gelbe rechtecke? keine ahnung, ich benutze kein kde.
in der konsole ist das problem mit
du -s /pfad_da_hin/ordnername lösbar.
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

ghartl1

Anfänger

  • »ghartl1« ist männlich
  • »ghartl1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 18

Wohnort: von da

Beruf: teilzeitkiller(tja..die wirtschaftslage...)

  • Nachricht senden

3

18.01.2007, 12:02

hallo,

gelbes rechteck =kurzinfo

suche was ohne auf der konsole herumzuturnen..sprich, wo die info auf der gui angezeigt wird

kann ja meinem 67jährigem vater net an crashcurs in der shell geben...
mit freundlichen grüssen

günter

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ghartl1« (18.01.2007, 12:03)


Imhotep

followed the white rabbit

Beiträge: 1 530

Wohnort: Leipzig

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

4

18.01.2007, 13:44

Zitat

Original von ghartl1
kann ja meinem 67jährigem vater net an crashcurs in der shell geben...

Wieso nicht?

Was ist mit der Standardlösung, die es auch schon unter Windows gibt. Rechtklick -> Eigenschaften
localhost,
sweet localhost

ghartl1

Anfänger

  • »ghartl1« ist männlich
  • »ghartl1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 18

Wohnort: von da

Beruf: teilzeitkiller(tja..die wirtschaftslage...)

  • Nachricht senden

5

18.01.2007, 14:21

standardlösung bei windows ist grössenanzeige in kurzinfo (mauszeiger über ordner...komplettangabe der grösse..mit unterordnern)
mit freundlichen grüssen

günter

Imhotep

followed the white rabbit

Beiträge: 1 530

Wohnort: Leipzig

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

6

18.01.2007, 14:26

Ja, in XP. Ich meinte historische Standardlösung seit ich glaub 3.11, aber seit 95 auf jeden Fall.
localhost,
sweet localhost

ghartl1

Anfänger

  • »ghartl1« ist männlich
  • »ghartl1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 18

Wohnort: von da

Beruf: teilzeitkiller(tja..die wirtschaftslage...)

  • Nachricht senden

7

18.01.2007, 15:59

standardlösung ist nur bedingt gut ....

wenn ich einen grossen ordner habe(mit ein paar gbyte) dann zählt das kontextmenü eine weile zusammen.(rechtsklick>eigenschaften....) bis die endgültige mengenangabe rauskommt

kann aber auch am rechner liegen (256 ram mit 1,5 ghz)

so ne lösung, wo man auf einen blick die grösse sieht, gibts nicht? schade

kommandozeile is nix fürn vatern....der kann nicht einmal auf englisch schimpfen :-)

was soll der auf der shell..

danke auf jeden fall für eure zeit..
mit freundlichen grüssen

günter

8

18.01.2007, 16:00

bestimmt kann man dieses menü bei kde irgendwie erweitern. zur not per hand, ist doch alles opensource. aber eigentlich gibt es da doch für fast alles irgendein tool.

mfg,
julian

ghartl1

Anfänger

  • »ghartl1« ist männlich
  • »ghartl1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 18

Wohnort: von da

Beruf: teilzeitkiller(tja..die wirtschaftslage...)

  • Nachricht senden

9

18.01.2007, 16:03

her mit dem tool

wenn ichs schon hätte, würd ich hier nicht schreiben :-)
mit freundlichen grüssen

günter

Imhotep

followed the white rabbit

Beiträge: 1 530

Wohnort: Leipzig

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

10

18.01.2007, 20:32

Das hat einen Grund, wieso das nicht sofort da ist, weil diese Informationen nicht oft gebraucht werden, deshalb werden sie auch nicht erzeugt, solange sie nicht benötigt werden. Klar zählt er erst hoch, aber dann beim 2. Mal hat er sie gespeichert.

Was willst du eigentlich machen? Wieso ist das so wichtig zu wissen?
localhost,
sweet localhost

ghartl1

Anfänger

  • »ghartl1« ist männlich
  • »ghartl1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 18

Wohnort: von da

Beruf: teilzeitkiller(tja..die wirtschaftslage...)

  • Nachricht senden

11

18.01.2007, 20:39

#Was willst du eigentlich machen? Wieso ist das so wichtig zu wissen?#

musst meinen vater fragen :-)

was will der wissen..naja, wie gross sein verzeichnis ist, obs zum brennen auf eine scheibe passt zum beispiel

wenns nix sonst gibt, is ja auch kein beinbruch...war ja nur eine frage, obs da einen workaround gibt :-)

gruss günter
mit freundlichen grüssen

günter

bonsai

Prof.Dr. Klugschiss

  • »bonsai« ist männlich

Beiträge: 1 486

Wohnort: N.de

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

12

19.01.2007, 17:46

Naja,....

shell ...

df -h /Verzeichnis.

kannst ja ein Skript schreiben.... ....welches Deinem Papa gleich ausrechnet, ob es passt und auf wieviele CDs er es - wie am geschicktesten - verteilen solllte.
Die erste programmgesteuerte Rechenmaschine (Z1) wurde Mitte der 30er Jahre als "nicht patentwürdig" eingestuft. Warum versaut mir das Ding 50 Jahre später immer noch den Tag?

Imhotep

followed the white rabbit

Beiträge: 1 530

Wohnort: Leipzig

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

13

19.01.2007, 18:37

Halt das für total übertrieben :crazy:
localhost,
sweet localhost

bonsai

Prof.Dr. Klugschiss

  • »bonsai« ist männlich

Beiträge: 1 486

Wohnort: N.de

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

14

19.01.2007, 18:52

...

Zitat

Halt das für total übertrieben


Zitat

kann ja meinem 67jährigem vater net an crashcurs in der shell geben...


Man muss sie koedern, die Alten. ;)
Die erste programmgesteuerte Rechenmaschine (Z1) wurde Mitte der 30er Jahre als "nicht patentwürdig" eingestuft. Warum versaut mir das Ding 50 Jahre später immer noch den Tag?

ghartl1

Anfänger

  • »ghartl1« ist männlich
  • »ghartl1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 18

Wohnort: von da

Beruf: teilzeitkiller(tja..die wirtschaftslage...)

  • Nachricht senden

15

19.01.2007, 19:30

mei papa auf da shell..

der kann kein einziges wort englisch...

egal.danke trotzdem
mit freundlichen grüssen

günter

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

16

19.01.2007, 19:41

Zitat

Original von ghartl1
mei papa auf da shell..
der kann kein einziges wort englisch...


glaub ich nicht
abort, absolute
baby, band, box
calender, capital
diagnose, dimension
........
:)

noch eine frage, redest du von einem link auf dem desktop? im konqueror wird doch die grösse angezeigt!
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

ghartl1

Anfänger

  • »ghartl1« ist männlich
  • »ghartl1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 18

Wohnort: von da

Beruf: teilzeitkiller(tja..die wirtschaftslage...)

  • Nachricht senden

17

19.01.2007, 20:16

im konqueror wird sie eben nicht angezeigt (meine damit die quickinfo...mauszeiger über ordner..gelbes rechteck mit grösenangabe kommt...nur die grösse der unterordner wird da nie einbezogen)
mit freundlichen grüssen

günter

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

18

19.01.2007, 20:45

dann zeigt er also, wenn du auf das verzeichnis /home gehst 0MB an?
denn da sind ja nur unterverzeichnisse drin!
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

19

19.01.2007, 20:47

ja, so ist das wirklich bei kde. /home speziell hab ich noch nie ausprobiert, aber unterordner wurden eben nie mit einbezogen.

mfg,
julian

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-=Freaky=-« (19.01.2007, 20:47)


ghartl1

Anfänger

  • »ghartl1« ist männlich
  • »ghartl1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 18

Wohnort: von da

Beruf: teilzeitkiller(tja..die wirtschaftslage...)

  • Nachricht senden

20

19.01.2007, 20:47

eben..

will aber die komplette grösse(alles was in dem ordner drin ist...
mit freundlichen grüssen

günter

Thema bewerten