Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

16.01.2007, 17:20

madwifi installieren

hallo zusammen
ich habe madwifi.tar.gz für ubuntu heruntergeladen und möchte es nun installieren.
README und INSTALL haben mir leider auch nicht weiter helfen können. Ich weiss nicht wie ich make anwenden soll weil ich ein vollkommen Konsolen-Neuling bin.

Neeeed help !!!!!!


daaanke

strcat

Unix Gladiator

  • »strcat« ist männlich

Beiträge: 2 331

Wohnort: /Earth/Germany/Bavaria/Regensburg

  • Nachricht senden

2

16.01.2007, 17:33

RE: madwifi installieren

Zitat

Original von wwelt
hallo zusammen
ich habe madwifi.tar.gz für ubuntu heruntergeladen und möchte es nun installieren.
README und INSTALL haben mir leider auch nicht weiter helfen können.

Und was ist daran fuer Dich unverstaendlich?

Zitat

Ich weiss nicht wie ich make anwenden soll weil ich ein vollkommen Konsolen-Neuling bin.


In einer Konsole "make" eingeben.
Christian 'strcat' Schneider <http://www.strcat.de/>
/* When all else fails, read the instructions. */

3

16.01.2007, 18:36

aha

wenn ich das aeigebe dann kommt das es für madwifi nichtz zu tun gibt

strcat

Unix Gladiator

  • »strcat« ist männlich

Beiträge: 2 331

Wohnort: /Earth/Germany/Bavaria/Regensburg

  • Nachricht senden

4

16.01.2007, 19:17

RE: aha

Das steht da mit Sicherheit nicht. http://strcat.de/rtfm/
Christian 'strcat' Schneider <http://www.strcat.de/>
/* When all else fails, read the instructions. */

5

16.01.2007, 19:50

wohl

da steht

für die datei gibt es nichts zu tun
wörtlich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Imhotep

followed the white rabbit

Beiträge: 1 530

Wohnort: Leipzig

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

6

16.01.2007, 19:55

Hast du INSTALL gründlich gelesen? vielleicht hast du das configure-Script vergessen.
Die Standardvorgehensweise bei selbst zuinstallierenden Programmen unter Linux

Quellcode

1
2
3
4
./configure
make
su
make install
localhost,
sweet localhost

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

7

16.01.2007, 22:12

RE: wohl

Zitat

Original von wwelt
da steht
für die datei gibt es nichts zu tun
wörtlich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


und

bist du im richtigen verzeichnis (in dem die sourcen entpackt wurden, install genau lesen)
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

8

17.01.2007, 16:56

ja

also muss ich

make /home/myname/ordner/

eingeben oder wie ?
Da kommt dann nähmlich das es nic zu tun gibt

Imhotep

followed the white rabbit

Beiträge: 1 530

Wohnort: Leipzig

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

9

17.01.2007, 17:14

Nein, du musst dich in dem Verzeichnis befinden, da Make nach einer speziellen Datei in dem aktuellen Verzeichnis sucht. (Was so mit Sicherheit auch in INSTALL steht)

Quellcode

1
2
3
4
5
6
cd /pfad/zum/verzeichnis
./configure
make
su
make install
exit
localhost,
sweet localhost

10

17.01.2007, 19:29

ok

okay madwifi ist bei ubuntu chon dabei wie ich bei madwifi.org gelesen habe.

Aber das w-lan geht immer noch nicht( siehe neuer Threat)


thx

Thema bewerten