Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Padde479

Schüler

  • »Padde479« ist männlich
  • »Padde479« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 53

Wohnort: Friedeburg

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

1

03.01.2007, 18:50

System Uhrzeit

Hallo zusammen!

Ich habe ein Problem mit der Uhrzeit auf meinen SuSE 9.3 Pro System. Die Zeit läuft immer schneller als sie soll. Wenn ich in der Kontrollleiste mit der rechten Maustaste auf die Uhr klicke und Datum & Zeit einstellen... drücke, muss ich das root-Passwort eingeben und kann danach die Uhrzeit einstellen. Alles kein Problem. Wenn ich dann allerdings den Rechner abends ausschalte und am nächsten Tag wieder an, dann stimmt die Uhrzeit vom System nicht mehr mit der aktuellen Uhrzeit überein. Die Uhr geht immer vor. Über Nacht beträgt der Unterschied fast eine ganze Stunde.

Kann mir jemand sagen, wie ich das wieder so einstellen kann, dass die Systemzeit wieder der richtigen Zeit entspricht?

Gruß
Padde
emacs - Der König der Editoren

Imhotep

followed the white rabbit

Beiträge: 1 530

Wohnort: Leipzig

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

2

03.01.2007, 19:27

1. Hast du die Uhrzeit mal im Bios überprüft? Die Systemzeit muss nicht mit der Hardwarezeit übereinstimmen.
2. Evtl. hast du die falsche Zeitzone eingestellt.
3. Falls über einen dauerhaften Internetzugang verfügst, könntest du dir per NTP dein Systemuhr mkt einem Server synronisieren lassen.
localhost,
sweet localhost

Padde479

Schüler

  • »Padde479« ist männlich
  • »Padde479« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 53

Wohnort: Friedeburg

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

3

04.01.2007, 08:53

@Imhotep
Zu 1. Wie komme ich ins BIOS? Ist zwar eine peinliche Frage, aber welche Taste(n) muss ich beim Booten drücken um ins BIOS zu gelangen?

Zu 2. Ich habe die richtige Zeitzone eingestellt. Europa/Berlin ist eingestellt. Also alles korrekt.

Zu 3. Leider ist mein Rechner nicht 24 Stunden mit dem Internet verbunden.

Aber erst einmal vielen Dank für Deine Hinweise :+++:

Gruß
Padde
emacs - Der König der Editoren

4

04.01.2007, 09:23

Morgen,

wie die uns BIOS kommst hängt von deinem BIOS selber ab. Bei meinem Dell ist es z.b. F2. Schau mal beim starten was dort steht.
Dein Rechner muss nicht 24 Stunden an sein damit er sich die Uhrzeit aus dem Internet zieht. Wichtig dabei ist nur das du eine bestehende Internetverbindung hast, damit der Rechner sich die Zeit ziehen kann.
Probier es einfach mal aus.

grüße nacosis

Padde479

Schüler

  • »Padde479« ist männlich
  • »Padde479« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 53

Wohnort: Friedeburg

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

5

04.01.2007, 11:44

@nacosis

Zitat

Dein Rechner muss nicht 24 Stunden an sein damit er sich die Uhrzeit aus dem Internet zieht. Wichtig dabei ist nur das du eine bestehende Internetverbindung hast, damit der Rechner sich die Zeit ziehen kann.

Wie stelle ich das denn am besten an? Muss ich unter YaST irgendetwas einstellen? Oder ist es besser ein Shell-Skript zu schreiben? Habe sowas noch nie gemacht. Kannst Du mir da vielleicht eine kleine Hilfestellung geben? Wäre Dir sehr dankbar.

Gruß
Padde
emacs - Der König der Editoren

6

04.01.2007, 12:11

hier -> Network Time Protocol ... wird das beschrieben - auch wie du die zeile in einen cronjob packst
wie soll ich wissen, was ich denke?
... bevor ich hoere, was ich sage
... bevor ich lese, was ich schreibe

Imhotep

followed the white rabbit

Beiträge: 1 530

Wohnort: Leipzig

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

7

04.01.2007, 14:59

Bei machen BIOS muss man ENTF drücken.
localhost,
sweet localhost

bonsai

Prof.Dr. Klugschiss

  • »bonsai« ist männlich

Beiträge: 1 486

Wohnort: N.de

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

8

05.01.2007, 14:27

...

man hwclock

Ich wuerde Dir bei einem Client auch
man ntpdate
ans Herz legen - das wuerde reichen und ist bei grossen Zeitdifferenzen auch besser. - Dafuer aber ungenauer. (Kommt es Dir auf 1,2 Sekunden Zeitdifferenz zu Braunschweig an? - wenn ja, dann ntpdate beim Startup und danach ntp)

/Bernd
Die erste programmgesteuerte Rechenmaschine (Z1) wurde Mitte der 30er Jahre als "nicht patentwürdig" eingestuft. Warum versaut mir das Ding 50 Jahre später immer noch den Tag?

Thema bewerten