Sie sind nicht angemeldet.

1

23.12.2006, 19:12

Suse als Dual Boot System

Hallo alle,
bin neu wie man sieht und hatte damals schon mal Suse 8.1 auf meinem Notebook aber mit 6GB Fat32 formatiert.Alles funzte so wie ich es haben wollte.

Jetzt möchte ich auf unserem anderen Rechner AMD 64 Athlon der 2 Festplatten von 80 GB hat, eine 80er für Windoof für die Kinder und eine 80er für Linux für mich nutzen.

Habe windoof und Linux schon paarmal installiert, doch funktioniert es nicht.
Beim booten hängt er sich immer auf oder startet einfach nicht weiter.

Es sollte beim starten des Rechners kurz eine Entscheidung geben ob Win oder Linux gestartet werden soll.

Imo sieht es so aus das ich die Festplatten NTFS formatiert habe also unter Windows LW C:\ und D:\
D:\ ist bis auf einen Eintrag von Windows völlig leer da diese Platte ja für Linux bestimmt sein soll.
Wie muß ich jetzt den Bootloader und die Festplatten unter der Linux Installation einstellen, das ich ein Dual Boot System bekomme.Am geilsten wäre auch wenn Linux nur startet wenn ich meinen USB Stick einstecken würde. Das Bios unterstützt USB HDD zum booten.

Wäre dankbar wenn jemand mir helfen könnte

Mfg McFerry

[edit]
was soll das in der faq??
thread verschoben

linuxerr
[/edit]

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

2

23.12.2006, 23:11

RE: Suse als Dual Boot System

wenn du suse installierst, wird xp automatisch erkannt und auf wunsch der bootmanager grup installiert, von dem aus man dann xp oder suse starten kann.
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

3

23.12.2006, 23:58

hi McFerry,

bei einem dual-boot system mit zwei festplatten ist zu berücksichtigen, dass win xp nur von der ersten platte bootet ...
... oder, dass du deine grub-konfiguration mit den entsprechenden map-eintraegen anpasst.

das wie und warum wird in der suse 10.1 referenz unter 9.7 Bootloader/Fehlerbehebung kurz beschrieben
...
wie soll ich wissen, was ich denke?
... bevor ich hoere, was ich sage
... bevor ich lese, was ich schreibe

4

25.12.2006, 14:18

danke erstmal an euch beide,

auch noch der installation von GRUB kein erfolg :keineahnung:
beim booten des Rechners a) kein windows in sicht
b) GRUB loading, please wait.... ok
danach graphics file "(hd1,1)/boot/message" missing, press any key ok
Taste gedrückt
Booting `Suse Linux 10.1`
root (hd1,1)
filesystem type unknown, partition type 0xf
kernel /boot/vmlinuz root=/dev/hdb2 resume=/dev/hdb1 splash=silent shoopts

Error 17: cannot mount selected partition
press any key


stimmt irgendwas mit der grafig nicht oder doch partition falsch
oder kann es auch sein das der GRUB defekt ist, da es sich um eine gedownloadete 64er Version handelt.
Beim prüfen der Medien war alles ok

Müsste ich den Bootloader doch im MBR der hda einschreiben lassen, ich weiß es nicht

wäre dankbar für nochmalige hilfe

PS die referenz ist eine schöne Bettlektüre

5

25.12.2006, 17:07

hi McFerry,

auf die schnelle - einfach mal einen link: XP & SuSE 10.1: Dualboot mit 2 Platten
... damit solltest du dein problem in den griff bekommen

gruß epikur
wie soll ich wissen, was ich denke?
... bevor ich hoere, was ich sage
... bevor ich lese, was ich schreibe

6

26.12.2006, 00:47

also....

warum der GRUB nicht starten konnte lag am Bios, denn
im Advanced Bios Features unter Hard Disk Priority waren die Platten vertauscht.
Master und Slave

Installation ging gut,Grub startet auch mit Auswahl nur ? Ist wieder ein Haken

Wenn ich linux starte und ich sollte auf den Desktop gelangen, kann ich die Maus kurz bewegen und dann ist Feierabend, nix geht mehr Rechner hat sich aufgehangen

Thema bewerten