Sie sind nicht angemeldet.

Debian mdadm Problem

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Luca_

Anfänger

  • »Luca_« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Wohnort: Zürich

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

1

16.11.2006, 18:56

mdadm Problem

Ich wollte mein Fileserver etwas mit Harddisks aufstocken, desshalb habe ich natürlich auch mehr Kontroller dafür gebraucht.
Ich habe mit für SATA Disks entschieden und zwei Promise SATA300 TX4 gekauft.

Damit ich die zum laufen bekam, musste ich nen neuen Kernel installieren. Das alte Raid Array (md0) funktionierte immernoch einwandfrei.

Dann als der neue Kernel gebootet hat, hat er auch die anderen Disks erkannt und irgendwas lief komisch mit der Adressierung der div. Disks, hat nicht alle richtig erkannt.

Dann habe ich die Disks an den neuen Kontroller wieder abgehänkt und wieder gestartet.

Jetzt habe ich noch ein md1, welches ich vorher noch nie gesehen habe!?
So ist es jetzt, nachdem ich hochgefahren habe und das Array gestartet habe:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
root@ragnaros ~
 > mdrun
mdadm: failed to RUN_ARRAY /dev/md0: Invalid argument
mdadm: failed to add /dev/sdb1 to /dev/md1: Device or resource busy
mdadm: failed to add /dev/sdd1 to /dev/md1: Device or resource busy
mdadm: failed to add /dev/hdb1 to /dev/md1: Device or resource busy
mdadm: failed to add /dev/sda1 to /dev/md1: Device or resource busy
mdadm: /dev/md1 assembled from 0 drives - not enough to start the array.
mdadm: failed to add /dev/sdb1 to /dev/md1: Device or resource busy
mdadm: failed to add /dev/sdd1 to /dev/md1: Device or resource busy
mdadm: failed to add /dev/hdb1 to /dev/md1: Device or resource busy
mdadm: failed to add /dev/sda1 to /dev/md1: Device or resource busy
mdadm: /dev/md1 assembled from 0 drives - not enough to start the array.
mdadm: failed to add /dev/sdb1 to /dev/md1: Device or resource busy
mdadm: failed to add /dev/sdd1 to /dev/md1: Device or resource busy
mdadm: failed to add /dev/hdb1 to /dev/md1: Device or resource busy
mdadm: failed to add /dev/sda1 to /dev/md1: Device or resource busy
mdadm: /dev/md1 assembled from 0 drives - not enough to start the array.
mdadm: failed to add /dev/sdb1 to /dev/md1: Device or resource busy
mdadm: failed to add /dev/sdd1 to /dev/md1: Device or resource busy
mdadm: failed to add /dev/hdb1 to /dev/md1: Device or resource busy
mdadm: failed to add /dev/sda1 to /dev/md1: Device or resource busy
mdadm: /dev/md1 assembled from 0 drives - not enough to start the array.

root@ragnaros ~
 > more /proc/mdstat
Personalities :
md1 : inactive sdc1[2]
      199141632 blocks super non-persistent

md0 : inactive sda1[0] hdb1[4] sdd1[3] sdb1[1]
      792734976 blocks

unused devices: <none>


sdc1 hat da nichts verloren...
also mach ich folgendes

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
root@ragnaros ~
 > mdadm --stop /dev/md1
root@ragnaros ~
 > mdadm /dev/md0 -a /dev/sdc1
mdadm: added /dev/sdc1
root@ragnaros ~
 > mdstat
Personalities :
md0 : inactive sdc1[2] sda1[0] hdb1[4] sdd1[3] sdb1[1]
      991876608 blocks

unused devices: <none>




Wie kann ich konfigurieren, dass sdc1 wieder in sein eigentlich Array kommt? denn wenn ich jetzt reboote oder md0 stoppe und wieder starte ist sdc1 wieder in md1, was nicht sein soll?

Thema bewerten