Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

10.11.2006, 12:04

Mass Rename Problem

Hallo,

ich versuche grad mich im linux zurechtzukommen also ein bisschen rücksicht bitte..^^

ich möchte alle meine dateien mit ä, ö, ü, und ß in ae, oe usw. umzubennen, nicht nur im aktullem verzeichnis sondern auch in unterverzechinissen!

dabei habe ich mehere optionen versucht: ö*=ä (darstellung im linux....konfiguration am keyboard und schriftzeichenformat vesuch ich zu vermeiden)

Quellcode

1
# find -name '*ö*' | sed -e "s/Ã/o/g" | sed -e "s/¶/e/g" | sh


Folge:

Quellcode

1
2
3
4
sh: line 1: ./Test: No such file or directory
sh: line 2: ./Test: No such file or directory
sh: line 3: ./Hoeren.bmp: No such file or directory
sh: line 4: ./Moeren.bmp: No such file or directory


2te option die ich zur zeit versuche ist die schleife mit for. das problem liegt aber an der umsetzung...wie gesagt, bin ein anfänger, finde aber keine möglichkeit die "ersetzung von buchstaben" in for-schleife so einzubauen, dass er darauf zugreift.

jemand ein tip?

danke im vorraus!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nadeshiko« (10.11.2006, 12:05)


2

10.11.2006, 12:14

hi Nadeshiko,

wenn du nur die umbenennung durchfuehren moechtest kannst du convmv verwenden.

siehe hier

gruß epikur
wie soll ich wissen, was ich denke?
... bevor ich hoere, was ich sage
... bevor ich lese, was ich schreibe

3

10.11.2006, 13:34

danke aber was ich suche sollte kein skript sein....ich suche einen befehl...

übrigens ist mmv besser als convmv...meiner meinung....^^
aber danke trotzdem...andere vorschläge?

Thema bewerten