Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

mad-mongo

unregistriert

1

26.08.2002, 21:21

Linux-Screenshotz

es sollte eine rubrik für desktopfetischisten gleich auf der startseite geben, in der zahlreiche linux-screenshotz zu sehen sind, die appetit auf den Tux machen.

mich würde zudem auch mal interessieren wie die systeme der linux-tests.de macher aussehen und mit welchen GNUs sie arbeiten (gnome, kde...)

mad-mongo

  • »§igma« ist männlich

Beiträge: 1 409

Wohnort: Bayreuth

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

2

26.08.2002, 22:10

RE: Linux-Screenshotz

was für eine distri jeder hier verwendet, ist im profil bzw. unter dem nick bei posts zu sehen!

ich nutze KDE

was die rubrik anbelangt:
falls du lust hast, kannst du diese ja in die hand nehmen! wenn du mithelfen möchtest, melde dich hier an und schreib mir eine PN oder eMail!

MfG

  • »Ford Perfect« ist männlich

Beiträge: 58

Wohnort: Hannover

Beruf: Ingenieur

  • Nachricht senden

3

28.08.2002, 01:00

RE: Linux-Screenshotz

Hallo,

ich gehöre nicht zu den Machern hier, aber ich schreibe trotzdem mal. Ich benutze KDE 3.0.2. Zu meinem Desktop gibt es eigentlich nichts besonderes zu sagen, ich benutze den Standard KDE-Desktop mit dem blauen Hintergrundbild, habe 8 Arbeitsoberflächen gewählt und bin damit wunderbar zufrieden. Ich habe mal gnome und enlightment ausprobiert, finde ich aber nicht so prall. Ich bleibe bei KDE.

mfg

Ford Perfect
Linux, free software for a free future

  • »§igma« ist männlich

Beiträge: 1 409

Wohnort: Bayreuth

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

4

28.08.2002, 06:30

RE: Linux-Screenshotz

jo, hab mich da auch schonmal etwas umgesehen, finde aber trotzdem noch KDE am besten! bleibe auch dabei!

in letzer zeit interessiert mich die neue debian immer mehr (ist jetzt offtopic, ich weiß)....hat die schonmal jemand von euch aufm rechner gehabt?

mad-mongo

unregistriert

5

28.08.2002, 08:08

mit der rubrik leiten hört sich gut an, aber ich sollte erstmal den wechsel zum TUX absolviert haben.

  • »§igma« ist männlich

Beiträge: 1 409

Wohnort: Bayreuth

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

6

28.08.2002, 16:47

naja, was heißt wechsel! komplett umsteigen musst ja nicht! nebenbei mal windows für z.B. kazaa oder so, hab ich auch ncoh drauf!

MfG

PS-Frage: hat jemand von euch schonmal kazaa unter linux zum laufen gebracht? wenn ja, wie? wenn nein, gibt es ein peer2peer file sharing programm wie kazaa auch für linux?

MfG²

  • »Ford Perfect« ist männlich

Beiträge: 58

Wohnort: Hannover

Beruf: Ingenieur

  • Nachricht senden

7

28.08.2002, 22:34

Hallo,

versuche mal Lime-Wire. Vor einiger Zeit war auf der Pro-Linux Seite mal ein Test von diversen File-Sharern.

mfg

Ford Perfect
Linux, free software for a free future

8

29.08.2002, 00:11

Kazza läuft soweit ich weiß lange nicht mehr unter linux, da man das linuxprotokoll nicht mehr akzeptiert.

Aber ich benutze edonkey und bin sehr zufrieden damit.
LimeWire ist meiner Meinung nach, nicht so der hit.
Ähnelt zwar sehr Kazza, aber da kriegt man kaum ein file ab... edonkey ist bis jetzt eh das beste filesharing tool, dass es unter linux und windows gibt.
Ansonsten ist immer noch der gute alte ftp-server zu was tauge,
der eigentlich auf keinen linuxrechner mehr fehlen darf ;)
Vergies um den Wolf keine Träne,
den der Wolf hat scharfe Zähne.

  • »§igma« ist männlich

Beiträge: 1 409

Wohnort: Bayreuth

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

9

29.08.2002, 06:47

könntet ihr mir bitte links zu den versch. downloads der programme geben?

dankeschön

LinuxRaichu

Fortgeschrittener

  • »LinuxRaichu« ist männlich

Beiträge: 347

Wohnort: weit, weit weg.

Beruf: (noch) Schüler

  • Nachricht senden

10

29.08.2002, 10:11

halthalthalthalt!!! Sotoppou!
Ich HABE KaZaA bei mir unter Linux gehabt, und zwar mit Wine.
So gehts:
1) Nehmt NICHT Kazaa, sondern Kazaa Lite. Dasselbe, nur OHNE Spyware! Dl: http://www.kazaalite.com/

Das wird unter Windoof installiert.

Sodala, dann noch wine so gestartet wie es hier steht:
http://appdb.winehq.org/appview.php?appId=747

Und fertig
<center> </center>

  • »§igma« ist männlich

Beiträge: 1 409

Wohnort: Bayreuth

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

11

29.08.2002, 19:03

sehr gut!
würde es dir etwas ausmachen, eine kleine anleitung auf deutsch zu verfassen? mit links und allem drum und dran...fänd ich stark! dankeschön

MfG

LinuxRaichu

Fortgeschrittener

  • »LinuxRaichu« ist männlich

Beiträge: 347

Wohnort: weit, weit weg.

Beruf: (noch) Schüler

  • Nachricht senden

12

09.09.2002, 21:27

Wieder was zum Thema... Was sagt ihr denn zu DIESEM
Desktop?
Ruled doch, oder? ;)
<center> </center>

wickey

pass < /dev/urandom

Beiträge: 401

Wohnort: Tuxhafen

Beruf: .

  • Nachricht senden

13

09.09.2002, 21:32

...and remember: WWW does not stand for "World Wide Windows"
Der Linuxanfänger --> http://members.aon.at/wickey/
EGSZ (Znacntrf) be ivfvg tbbtyr

LinuxRaichu

Fortgeschrittener

  • »LinuxRaichu« ist männlich

Beiträge: 347

Wohnort: weit, weit weg.

Beruf: (noch) Schüler

  • Nachricht senden

14

09.09.2002, 21:42

DAS ruled...is ja cool...sag, kannst du mir die Fensterdeco schicken oder hier posten? Die such ich nämlich schon seit einiger Zeit..^^"
Geile Kicker-farbe...
<center> </center>

wickey

pass < /dev/urandom

Beiträge: 401

Wohnort: Tuxhafen

Beruf: .

  • Nachricht senden

15

09.09.2002, 22:07

Die Fensterdeko ist das neue Keramik, ein wenig von mir verbogen :D
Damit werden auch eine Menge neuer Icons mitgeliefert. Beim Redhatlink einfach mal ankucken.
Für SuSE 8.0 gibts das Paket unter ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/supplem….0/experimental
für Red Hat unter http://themes.kde.org/content/show.php?c…7f03262d#c13686
und die Sourcen gibts auch da irgendwo auf http://themes.kde.org

Den Kickerhintergrund habe ich passend zum Hintergrundbild selbst erstellt. Dazu einfach ein Bildchen machen mit der Größe 2x45 und im Kontrollzentrum einfach als Kickerhintergrund auswählen.
...and remember: WWW does not stand for "World Wide Windows"
Der Linuxanfänger --> http://members.aon.at/wickey/
EGSZ (Znacntrf) be ivfvg tbbtyr

Thema bewerten