Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

S.Gromakowski

Anfänger

  • »S.Gromakowski« ist männlich
  • »S.Gromakowski« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 27

Wohnort: irgendwo in Midgard

Beruf: Berufsschüler

  • Nachricht senden

1

27.10.2006, 21:31

Merkwürduges Proglem mit SuSE 10.0

Hallo zusammen!

Es geht um folgendes: Wir haben SuSE 10.1 64-Bit am laufen. (läuft eigentlich auch wunderbar)
Aber ab und zu fährt Linux (normal) hoch und startet die GUI nicht, sondern bleibt im
Konsolen-Modus und verlangt einen Linux-Login, wie man ihn halt von Bash kennt. Merkwürdiger Weise kann man sich nur als root anmelden. Wenn man den Rechner dann neustartet, fährt er normal hoch und startet die GUI. Es scheint keine schwerwiegende Folgen zu haben, aber es nervt...

Weis jemand, was da schifläuft?

thx im voraus.

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

2

27.10.2006, 21:35

RE: Merkwürduges Proglem mit SuSE 10.0

aus irgendeinem grund startet der xdm oder der X-server selbst nicht.
in diesem fall sollte man die logdateien /var/log/messages, /var/log/xdm und /var/log/Xorg.0.log kontrollieren
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

S.Gromakowski

Anfänger

  • »S.Gromakowski« ist männlich
  • »S.Gromakowski« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 27

Wohnort: irgendwo in Midgard

Beruf: Berufsschüler

  • Nachricht senden

3

28.10.2006, 11:48

Hallo! Heute ist es wieder passiert. Hab mich durch die Logs gewühlt und folgendes bei messages ausgegraben:

[...]
Oct 28 11:44:43 linux poll.tcpip: Checking for network time protocol daemon (NTPD): ..unused
Oct 28 11:44:46 linux kdm[5479]: X server startup timeout, terminating
Oct 28 11:44:56 linux kdm[5479]: X server for display :0 can't be started, session disabled

Oct 28 11:44:56 linux hp: unable to open /var/run/hpiod.port: No such file or directory: prnt/hpijs/hplip_api.c 75
[...]

"xdm" habe ich nicht, dafür aber "kdm". Nehme mal an, es ist das selbe...?

Wonach muss ich bei kdm und Xorg.o suchen... die sind ziemlich lang und ich sehe nur wirres Zeugs...


Ach ja, nur so ne Vermutung: Könnte es was mit der Grafik-Karte zu tun haben?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »S.Gromakowski« (28.10.2006, 11:49)


linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

4

28.10.2006, 12:29

kdm kann den X-server nicht starten
Oct 28 11:44:56 linux kdm[5479]: X server for display :0 can't be started, session disabled

also ist das problem beim X-server zu suchen, also in der Xorg.0.log.
natürlich steht da viel drin.
wonach du suchen muss, ganz einfach, nach fehlermeldungen. :)
naja, du kannst das file ja mal als anhang hier posten.
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

S.Gromakowski

Anfänger

  • »S.Gromakowski« ist männlich
  • »S.Gromakowski« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 27

Wohnort: irgendwo in Midgard

Beruf: Berufsschüler

  • Nachricht senden

5

28.10.2006, 12:35

Und du würdest das alles für mich durchlesen? Oo

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

6

28.10.2006, 12:38

ja, geht ganz fix.
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

S.Gromakowski

Anfänger

  • »S.Gromakowski« ist männlich
  • »S.Gromakowski« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 27

Wohnort: irgendwo in Midgard

Beruf: Berufsschüler

  • Nachricht senden

7

28.10.2006, 12:58

Wow, danke. Wie großzügig von dir. =D
»S.Gromakowski« hat folgende Datei angehängt:
  • Xorg.0.log (47,89 kB - 7 mal heruntergeladen - zuletzt: 03.02.2011, 14:27)

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

8

28.10.2006, 15:12

ich nehme mal an, dass das die logdatei eines funktionierenden X ist, die nützt wenig. wenn dein rechner das X nicht startet, dann geh auf die konsole und lege eine sicherungskopie der Xorg.0.log an und poste die dann noch einmal.
das einzige was bei dem start nicht funktionierte war

Zitat

(WW) RADEON(0): Failed to set up write-combining range (0xc0000000,0x8000000)
(WW) RADEON(0): Direct rendering support is highly experimental for Radeon 9500/9700 and newer cards
drmOpenDevice: node name is /dev/dri/card0
drmOpenDevice: open result is -1, (Unknown error 999)
drmOpenDevice: open result is -1, (Unknown error 999)
drmOpenDevice: Open failed
drmOpenDevice: node name is /dev/dri/card0
drmOpenDevice: open result is -1, (Unknown error 999)
drmOpenDevice: open result is -1, (Unknown error 999)
drmOpenDevice: Open failed
drmOpenByBusid: Searching for BusID pci:0000:03:00.0
drmOpenDevice: node name is /dev/dri/card0
drmOpenDevice: open result is 6, (OK)
drmOpenByBusid: drmOpenMinor returns 6
drmOpenByBusid: drmGetBusid reports pci:0000:03:00.0
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

bonsai

Prof.Dr. Klugschiss

  • »bonsai« ist männlich

Beiträge: 1 486

Wohnort: N.de

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

9

29.10.2006, 08:42

...

Zitat

Direct rendering support is highly experimental for Radeon 9500/9700 and newer cards


Klingt vertrauenserweckend....
Die erste programmgesteuerte Rechenmaschine (Z1) wurde Mitte der 30er Jahre als "nicht patentwürdig" eingestuft. Warum versaut mir das Ding 50 Jahre später immer noch den Tag?

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

10

29.10.2006, 10:24

Re: ...

Zitat

Original von bonsai

Zitat

Direct rendering support is highly experimental for Radeon 9500/9700 and newer cards


Klingt vertrauenserweckend....


:() :applaus:
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

S.Gromakowski

Anfänger

  • »S.Gromakowski« ist männlich
  • »S.Gromakowski« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 27

Wohnort: irgendwo in Midgard

Beruf: Berufsschüler

  • Nachricht senden

11

29.10.2006, 11:51

Hallo Herr Prof. Dr. Schlaumeier,

Habe jetzt die Xorg.0.log angesehen, nach dem X wieder mal nicht gestartet ist. Da steht aber so ziemlich das selbe drin... Das einzigste, was mir komisch vorkommt steht am ende der Datei:

(II) RADEON(0): [drm] removed 1 reserved context for kernel
(II) RADEON(0): [drm] unmapping 8192 bytes of SAREA 0x10001000 at 0x2aaab361f000

Kann es sein, dass es nicht am X selber, sondern am kdm liegt?

MfG,
S.Gromakowski

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

12

29.10.2006, 13:30

schick die Xorg.0.log vom fehlgeschlagenen X trotzdem noch einmal.
ob es an kdm liegt, kannst du ganz einfach testen.
deaktiviere kdm und starte das system neu, dann bootet das system bis zur konsole durch.
da meldest du dich als user an und gibst startx ein, dann muss das x genauso starten.
kannst es ja mehrmals probieren, dann siehst du ja, ob es ein X-problem oder kdm-problem ist.
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

Thema bewerten