Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Thorsten1978

Anfänger

  • »Thorsten1978« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Beruf: IT Systemadministrator

  • Nachricht senden

1

24.10.2006, 12:39

Softwareraid 0 umwandeln in Softwareraid 1

Hallo alle zusammen,

habe folgendes Problem. Habe einen Server aufgesetzt mit einem Software Raid.

Partitionen

/dev/sda1 /dev/sdb1 Raidlevel1
/dev/sda2 /dev/sdb2 Raidlevel1
/dev/sda3 /dev/sdb3 Raidlevel1
/dev/sda4 /dev/sdb4 Raidlevel1
/dev/sda5 /dev/sdb5 Raidlevel0

Wie Ihr seht habe ich mich bei der letzten Partition vertippt, das sollte nämlich auch ein Raid1 werden.
Jetzt halt meine Frage wie kann ich das nachträglich ändern.
Die letzte Partition ist die /tmp Partition.

Betriebssystem Fedora Core 2

Wäre über Lösungen sehr froh

Mfg Thorsten1978

bonsai

Prof.Dr. Klugschiss

  • »bonsai« ist männlich

Beiträge: 1 486

Wohnort: N.de

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

2

24.10.2006, 13:41

Gegenfrage....

...sind da schon Daten drauf?
Die erste programmgesteuerte Rechenmaschine (Z1) wurde Mitte der 30er Jahre als "nicht patentwürdig" eingestuft. Warum versaut mir das Ding 50 Jahre später immer noch den Tag?

Thorsten1978

Anfänger

  • »Thorsten1978« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Beruf: IT Systemadministrator

  • Nachricht senden

3

24.10.2006, 13:53

Das kann ich Dir gar nicht sagen. Der Server ist installiert worden und danach wurde die Plesk Software installiert. Er ist noch nicht in Betrieb genommen. Wäre es den schlimm, wenn da Daten drauf wären?

Ich habe ja schon geschrieben es handelt sich um die /tmp Partition.

Mfg Thorsten1978

bonsai

Prof.Dr. Klugschiss

  • »bonsai« ist männlich

Beiträge: 1 486

Wohnort: N.de

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

4

24.10.2006, 14:10

tmp als Raid... mh.

Naja, zumindest sind die Daten egal....

ich wuerde diese einfach mal loeschen.

Dann /etc/raidtab editieren. Evtl. musst Du noch mit fdisk die Art der Partionen ändern. Meines Wissens gibt es da aber nur einen Typ fuer Raid.

Neustart....

mal in /proc/mdstat sehen, was Du angerichtet hast....

Ob's geklappt hat bitte reporten... ....bin mir da nicht zu 100% sicher.

Kind regards,

bernd
Die erste programmgesteuerte Rechenmaschine (Z1) wurde Mitte der 30er Jahre als "nicht patentwürdig" eingestuft. Warum versaut mir das Ding 50 Jahre später immer noch den Tag?

Thorsten1978

Anfänger

  • »Thorsten1978« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Beruf: IT Systemadministrator

  • Nachricht senden

5

24.10.2006, 14:23

Was meinst Du denn mit löschen, die kompletten Partitionen löschen und neu anlegen? Oder einfach nur das Raid für /tmp Partition deaktivieren die /etc/raidtab editieren und dann neu starten!

Mfg Thorsten1978

bonsai

Prof.Dr. Klugschiss

  • »bonsai« ist männlich

Beiträge: 1 486

Wohnort: N.de

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

6

24.10.2006, 14:33

...

....Du wirst formatieren muessen....

Ich wuerde sagen, die Chance, dass das klappt ist ca. 75%.

Aber bei /tmp ist das ja nicht wild. :)

Kind regards,

Bernd

Wieso das Raid deaktivieren? Ich dachte, Du willst Raid....?

Du wirst an irgendeiner Stelle sicherlich ein mkfs machen muessen...
Die erste programmgesteuerte Rechenmaschine (Z1) wurde Mitte der 30er Jahre als "nicht patentwürdig" eingestuft. Warum versaut mir das Ding 50 Jahre später immer noch den Tag?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bonsai« (24.10.2006, 14:36)


Thorsten1978

Anfänger

  • »Thorsten1978« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Beruf: IT Systemadministrator

  • Nachricht senden

7

24.10.2006, 14:44

es geht nur um die /tmp Partion also /dev/sda5 /dev/sdb5, ich dachte das man die mit raidstop deaktiviert und dann die Datei /etc/raidtab editiert und raid wieder startet.

Mfg Thorsten1978

bonsai

Prof.Dr. Klugschiss

  • »bonsai« ist männlich

Beiträge: 1 486

Wohnort: N.de

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

8

25.10.2006, 10:03

...vom denken wird es nicht erledigt...

UND? Hast Du das probiert?

Aber mach' mich nicht schwach.

War Raid0 und Raid1 nicht ganz unterschiedlich?

Raid0 war doch Stripping ohne Redundanz => 2x120GB = 240GB
Raid1 war doch redundant (Gespiegelt) => 2x120GB = 120GB

Und nun? Was denkst Du passiert nun, wenn Dein 240GB-verwaltendes Filesystem ploetzlich nur noch 120GB hat? (Klar, da springt ein buntes Fensterchen auf, teilt Dir das mit und konvertiert die Platte mit einer lustigen Animation um nach 95% in einen bluescreen zu laufen und keiner weiss warum. Auf der Distri-Seite findest Du nur den Hinweis: "Microsoft weiss, dass es sich hierbei um ein Problem handelt". HALLO! Das ist nicht Windows.)

And by the way: man sollte unbedingt /tmp spiegeln - da sind so wichtige Daten drauf. :() :crazy:) - Aber Du wirst schon wissen, was Du tust. Vielleicht spiegelst Du swap auch? *rotfl* Anyway. Geht mich nichts an. Lade Dir zuvor kannotix oder Knoppix runter.... .....koennte Probleme geben, wenn Dein Linux PIDs u.ae. nicht ins TMP legen kann, weil es nicht da ist.

Insgesamt soll Dir das Ganze den Hinweis geben, dass Du ueber Dein Vorhaben noch mal nachdenken solltest und Dir zur Sicherheit eine Live-Distri (falls nicht vorhanden) runterladen solltest. Tut mir leid, dass ich mich ein bisschen lustig mache. ;)

Kind regards,

Bernd
Die erste programmgesteuerte Rechenmaschine (Z1) wurde Mitte der 30er Jahre als "nicht patentwürdig" eingestuft. Warum versaut mir das Ding 50 Jahre später immer noch den Tag?

Thema bewerten