Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

deathlock

101110101001111110

  • »deathlock« ist männlich
  • »deathlock« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 211

Wohnort: Autriche

Beruf: Testentwickler

  • Nachricht senden

1

04.09.2006, 22:12

Thunderbird

Hi Leute!

Ich habe zwei Alias-Mailadressen, die beide vom selben POP Server abgeholt werden. Wie kann ich unter Thunderbird einstellen, dass er nur die Mails die an die eine Aliasadresse geschickt wurden abholen soll, die andere aber nicht vom Server laden soll?

Bei den Message Filters ist sowas leider nicht dabei.
Unter Outlook konnte man ein Rule einstellen mit der Option.

Vielen Dank schonmal.

LG,
deathlock
GOD save the OPEN-SOURCE!!!

Imhotep

followed the white rabbit

Beiträge: 1 530

Wohnort: Leipzig

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

2

05.09.2006, 00:15

Leg doch für jede der beiden Adressen ein eigenes Konto an, dann kannst du für jedes Konto getrennt die Nachrichten abrufen.
Bearbeiten->Konten... unter "Servereinstellungen" kannst du einstellen, ob er die Nachrichten auf dem Server lassen soll.
localhost,
sweet localhost

deathlock

101110101001111110

  • »deathlock« ist männlich
  • »deathlock« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 211

Wohnort: Autriche

Beruf: Testentwickler

  • Nachricht senden

3

05.09.2006, 00:21

Ja, aber es sind doch Alias-Mailadressen, dh. ich werde bei beiden jede mail kriegen, die an eine der beiden Adressen geschickt wurde.
GOD save the OPEN-SOURCE!!!

bonsai

Prof.Dr. Klugschiss

  • »bonsai« ist männlich

Beiträge: 1 486

Wohnort: N.de

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

4

05.09.2006, 11:00

Leg' doch zwei Konten auf Deinem Server an...

Ansonsten musst Du Dich fragen, was Du eigentlich willst....

2 Mails in eine Mailbox und danach wieder aufsplitten???!???? Was soll das?
Die erste programmgesteuerte Rechenmaschine (Z1) wurde Mitte der 30er Jahre als "nicht patentwürdig" eingestuft. Warum versaut mir das Ding 50 Jahre später immer noch den Tag?

deathlock

101110101001111110

  • »deathlock« ist männlich
  • »deathlock« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 211

Wohnort: Autriche

Beruf: Testentwickler

  • Nachricht senden

5

05.09.2006, 13:34

RE: Leg' doch zwei Konten auf Deinem Server an...

Naja, ich hab ja eine Mailadresse von meinem Provider bekommen. Dieser Mailadresse kann ich mehrere Aliasnamen geben. Sprich ich hab zwei Aliase, also: nameFrau.nachname@providername.at und meinName.nachname@providername.at. Beide Adressen kommen in die selbe Mailbox, da es ja nur Aliase sind. Ich will jetzt aber einen Filter, der nur die Mails runterlädt die an mich adressiert sind. Nicht aber die von meiner Frau. Das wars eigentlich.

LG,
deathlock.
GOD save the OPEN-SOURCE!!!

bonsai

Prof.Dr. Klugschiss

  • »bonsai« ist männlich

Beiträge: 1 486

Wohnort: N.de

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

6

05.09.2006, 14:11

Muste selber was basteln...

....z.B.:

fetchmail zum runterziehen auf Deinen Rechnern - und zwar auf einen "dummy-user"; dann zerlegen, der Mails und Anhaengen an Dein (bzw. das Deiner Frau) Mailfile.

Sorry, aber was haelste davon, einen "gscheiten" Provider zu suchen?
Die erste programmgesteuerte Rechenmaschine (Z1) wurde Mitte der 30er Jahre als "nicht patentwürdig" eingestuft. Warum versaut mir das Ding 50 Jahre später immer noch den Tag?

deathlock

101110101001111110

  • »deathlock« ist männlich
  • »deathlock« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 211

Wohnort: Autriche

Beruf: Testentwickler

  • Nachricht senden

7

07.09.2006, 08:58

RE: Muste selber was basteln...

Geht das nicht irgendwie einfacher?
Wie gesagt unter Outlook, ist es einfach nur eine Filtereinstellung.
GOD save the OPEN-SOURCE!!!

bonsai

Prof.Dr. Klugschiss

  • »bonsai« ist männlich

Beiträge: 1 486

Wohnort: N.de

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

8

07.09.2006, 11:24

Unter Oulook....

Das kann jeder Mailclient. Dann hast Du aber einen Ordner, in den die Mail reinläuft.

Freilich geht es einfacher:
Ruf' Deinen Provider an, sag' ihm, dass Du kuendigst, wenn Du nicht innerhalb von zwei Wochen ein zweites Mailkonto bekommst.
Die erste programmgesteuerte Rechenmaschine (Z1) wurde Mitte der 30er Jahre als "nicht patentwürdig" eingestuft. Warum versaut mir das Ding 50 Jahre später immer noch den Tag?

Thema bewerten