Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ram.i586.bin

Anfänger

  • »ram.i586.bin« ist männlich
  • »ram.i586.bin« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Wohnort: Deutschland

Beruf: nichts

  • Nachricht senden

1

18.08.2006, 12:13

Suse 10

1.Warum steht auf den Novell Suse Installations Cds grundsätzlich als
Maschine i.386 eingetragen und gegensätzlich dazu im KDE Menue i.686.Ist Suse Novell10
nun i386 oder i686 ?


2.Wo finde ich einen i686-Compiler?

2

18.08.2006, 12:31

RE: Suse 10

i368 ist die kompatible Basis für alles Höhere.. Daher ist Deine SuSE für alles geeignet, das zu i386 kompatibel ist.
Deine KDE sagt i686, da Du eine i686 Maschine hast..

Zum kompilieren für eine spezielle Architektur (bei Dir i686) nutzt Du das Compiler-Flag
-march=i686
für den gcc..
Just because an OS holds 90% of the market doesn`t mean it`s superior.
Remember 90% of all animals are insects.

Wer sucht der findet..

ram.i586.bin

Anfänger

  • »ram.i586.bin« ist männlich
  • »ram.i586.bin« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Wohnort: Deutschland

Beruf: nichts

  • Nachricht senden

3

18.08.2006, 13:41

1.Ich habe bereits mehrere Compiler über Yast installiert,zwei mit der Kennung
i686,während der Installation erscheint der Hinweis CD_1,dh CD_1 der Installationssoftware.Wie installiere oder finde ich den mitgelieferten
Compiler auf CD_1?

2.Beide geladenen Compiler liefern nach ./configure nur die Fehlermeldung $path,kein
geeigneter Compiler gefunden,obwohl beide vom Systeme erkannt wurden.

4

18.08.2006, 14:02

Suche in der Paketverwaltung von Yast nach gcc, die Spielerein mit i686 kannst Du erstmal vergessen, das ist für die Installation des Compilers nicht vordergründig..
Muss Dich auch nicht interessieren, solange Du die Paketverwaltung nicht beherrscht..Du kiannst übrigens auch Paketgruppen (Stichwort: Entwicklerpakete/-werkzeuge) installieren..
Just because an OS holds 90% of the market doesn`t mean it`s superior.
Remember 90% of all animals are insects.

Wer sucht der findet..

ram.i586.bin

Anfänger

  • »ram.i586.bin« ist männlich
  • »ram.i586.bin« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Wohnort: Deutschland

Beruf: nichts

  • Nachricht senden

5

18.08.2006, 14:44

ich habe nun alles was gcc heißt von den installations cds nachinstalliert.
beim konfigurieren erscheint nun nach einigen funktionierenden abschnitten
die fehlermeldung
cannot create executable files for c compiler

oder ähnlich

was hat dies zu bedeuten?ist der download (ein screensaver)zufällig nicht kompatibel?

Thema bewerten