Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

21.03.2006, 00:20

vnc,ssh,samba,truecrypt

Hallo!
Erstmal zur Erklärung, hab einen Suse Linux 10,0 Server (Amd Athlon 2000+ 512mb ddr-ram) und einnen Windows XP Prof laptop.

Problem1:
Ich Arbeite über einen Laptop auf dem Server ( über Vnc). Wenn ich ca.10 Minuten auf dem Server arbeite, fahrt die Cpu leistund und die Arbeitsspeicher leistung komplett nach oben (von dem Linux Rechner) und nichts geht mehr! woran kann dass liegen??

Problem 2:
Hab eine samba freigabe auf dem Linux Rechner gemacht, und immer wenn ich jetzt mit dem Windows Xp rechner auf den Samba rechner möchte will er einen Benutzernamen und ein Passwort hab aber nirgendwo eins eingegeben=?

Problem 3:
auf www.truecrypt.org kann man ein verschlüsselungsprogramm für Linux runterladen, steht auch genau drinn wie man es installieren muss über die Konsole!, und wenn ich dass so mache bringt er mir the file is already installed, nur ich finde es nirgends, wenn ich es suchen lasse findet er auch nix ???

Problem 4:
Möchte von einem anderen Ort aus ( anderes netzwerk) auf meinen Linux Rechner zugreifen, wie funktioniert dass bzw. wo gibt es Programme dafür???

so jetz sind die Prboleme beendet , ich weiss es sind viele *g* hoffe aber auf eure Hilfe. Danke schonmals im vorraus!!!

gruß
Mathias

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

2

21.03.2006, 09:22

RE: vnc,ssh,samba,truecrypt

Zitat

Original von huhuhuhu
Hallo!
Erstmal zur Erklärung, hab einen Suse Linux 10,0 Server (Amd Athlon 2000+ 512mb ddr-ram) und einnen Windows XP Prof laptop.

Problem1:
Ich Arbeite über einen Laptop auf dem Server ( über Vnc). Wenn ich ca.10 Minuten auf dem Server arbeite, fahrt die Cpu leistund und die Arbeitsspeicher leistung komplett nach oben (von dem Linux Rechner) und nichts geht mehr! woran kann dass liegen??

schau nach, welcher prozess diese last verursacht (zb mit top) ein blick in die logdateien kann auch nicht schaden.

Zitat


Problem 2:
Hab eine samba freigabe auf dem Linux Rechner gemacht, und immer wenn ich jetzt mit dem Windows Xp rechner auf den Samba rechner möchte will er einen Benutzernamen und ein Passwort hab aber nirgendwo eins eingegeben=?

ohne die smb.conf zu kennen, kann man auch auf diese frage nicht antworten, sondern nur vermutungen anstellen. deshalb vermute ich mal, das samba gegen die linux-user authorisiert. also gib login und passwort eines auf dem linuxrechner eingerichteten users ein und schau was passiert.

Zitat


Problem 3:
auf www.truecrypt.org kann man ein verschlüsselungsprogramm für Linux runterladen, steht auch genau drinn wie man es installieren muss über die Konsole!, und wenn ich dass so mache bringt er mir the file is already installed, nur ich finde es nirgends, wenn ich es suchen lasse findet er auch nix ???

man, man, man, ist das so schwer eine konkrete frage zu stellen? wo kommt diese meldung, was hast du auf dem rechner gemacht?

Zitat


Problem 4:
Möchte von einem anderen Ort aus ( anderes netzwerk) auf meinen Linux Rechner zugreifen, wie funktioniert dass bzw. wo gibt es Programme dafür???

dein linuxrechner bietet 65535 ports an und deshalb gibt es einen haufen von programmen mit denen du zugreifen könntest. die frage ist, was willst du machen? willst du dir webseiten auf deinem server ansehen, nimm einen www-browser (mozilla, firefox, opera, lynx, links, ie-explorer oder wget, die shell......) oder willst du den druckdienst nutzen (lpd, cups, .....) oder einen shellzugriff (telnet, ssh, .....) und und und und.....

Zitat


so jetz sind die Prboleme beendet , ich weiss es sind viele *g* hoffe aber auf eure Hilfe. Danke schonmals im vorraus!!!

so, jetzt hab ich mal eine frage an dich.
ich habe hier so ein grünes ding rumstehen und ich habe da nichts weiter dran gemacht. seit gestern fing es an zu piepen und manchmal leuchtets rot auf. das piepen ist immer häufiger geworden und das blinken hat aufgehört.
was kann ich da machen?
ich hoffe auf deine hilfe!

und lies bitte hier
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

Thema bewerten