Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Geilo4ever

Tux for all

  • »Geilo4ever« ist männlich
  • »Geilo4ever« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 257

Wohnort: München

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

19.03.2006, 21:56

grub bootloadeeer

Hi@all
hab ein prob bei einem von meinen pcs ist die festplatte kaputt gegangen und jetzt hab ich eine 80gb reingebaut und die wird vom bios ned erkannt.Darum hab ich beim booten die festplatte ned aktix so jetzt möchte ich das ich eine grub diskette hertsllen kann wo ich mein linux auswählen kann und es dann laden kann.
Slackware for all

renegade

macht was er will

  • »renegade« ist männlich

Beiträge: 2 842

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: root

  • Nachricht senden

2

19.03.2006, 22:19

RE: grub bootloadeeer

Und das ganze noch mal in deutsch!
Sokrates (468 v.Chr. - 399 v.Chr.)
"Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen."

Imhotep

followed the white rabbit

Beiträge: 1 530

Wohnort: Leipzig

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

3

20.03.2006, 02:01

Und ich dachte ich hätte wirre Gedanken =D
Ist die Platte richtig gejumpert? Wenn das Bios sie nicht erkennt, kann es ja schlecht von ihr booten.
localhost,
sweet localhost

Geilo4ever

Tux for all

  • »Geilo4ever« ist männlich
  • »Geilo4ever« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 257

Wohnort: München

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

20.03.2006, 07:28

sie ist richtig gejumpt ,so ich hab so gemeint wenn ich jetzt z.B Ubuntu installiere und dann den grub bootmanager auf diskette starte weil ich hab nämlich gedacht wenn die festplatte bei der install erkannt wird,dann könnte man grub so einstellen das er schon weiß wo die festplatte wäre und dann starten könnte.
Slackware for all

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

5

20.03.2006, 08:51

RE: grub bootloadeeer

natürlich geht dass, wenn du die docs von grub gelesen hättest, wüsstest du das auch. lies zb hier.
problematisch ist jedoch, das die platte überhaupt nicht erkannt wird.
du könntest versuchen die platte von hand mit einer entsprechenden geometrie (sodass wenigstens head und sectors stimmen und die cylinder bis zur /boot partition reichen) einzutragen ( evtl in grub mit geometry testen/setzen) aber das ist letztendlich alles irgendwie pfusch.
das sinnvollste wäre ein biosupdate, denn dein bios scheitert scheinbar an der 30gb hürde.
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

Geilo4ever

Tux for all

  • »Geilo4ever« ist männlich
  • »Geilo4ever« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 257

Wohnort: München

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

6

20.03.2006, 14:42

ich hab jetzt einfach slackware installiert und eine boot cd erstellt klappt wunderbar und nochmals danke =D
Slackware for all

Thema bewerten