Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

04.03.2006, 19:52

neu installirt und noch keine ahnung

Also, ich ha jetzt frisch Novell suse linux 10 installirt und jezt fragt der nach einem
Benuzernamen und einem Passwort was soll ich da eingeben????? :keineahnung: :keineahnung: :keineahnung: :keineahnung: :keineahnung: :keineahnung:
B E N E D I K T

2

04.03.2006, 20:17

RE: neu installirt und noch keine ahnung

Während der Installation suchst Du Dir ein Login-Passwort-Kombination aus, nach der Installation benutzt Du das während der Installation gewählte.. So einfach..
Just because an OS holds 90% of the market doesn`t mean it`s superior.
Remember 90% of all animals are insects.

Wer sucht der findet..

arachno

Schüler

  • »arachno« ist männlich

Beiträge: 118

Wohnort: cottbus

Beruf: "Telekommunikationsangestellter"

  • Nachricht senden

3

04.03.2006, 21:04

RE: neu installirt und noch keine ahnung

Hallo

Das ganze steht (zur Erklärung) links im Installationsfenster.

Gruss: arachno
Wer zuletzt lacht..........
hat es als letztes verstanden.

4

04.03.2006, 21:59

Also als ich es installirt habe hat er nach einem passwort gefragt was ich erstellen sollte
und das habe ich getahn aber er hat nach keinem benuzernamen gefragt
B E N E D I K T

5

04.03.2006, 22:01

Dabei hast Du das root-passwort gesetzt.. Allerdings musst Du auch einen normalen Benutzer angelegt haben während der Installation..
Just because an OS holds 90% of the market doesn`t mean it`s superior.
Remember 90% of all animals are insects.

Wer sucht der findet..

6

04.03.2006, 22:03

ne echt net
B E N E D I K T

7

04.03.2006, 22:20

gibt es da vielleicht irgend einen trick oder so da rein zu kommen oder muss ichalles noch mal neu installiren??
B E N E D I K T

Imhotep

followed the white rabbit

Beiträge: 1 530

Wohnort: Leipzig

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

8

04.03.2006, 22:49

Du hast ein root-Passwort. Dann loggst du dich als root an. Geh in Yast (Startmenü -> System -> yast) da gibts ein Programm zur benutzerverwaltung
localhost,
sweet localhost

9

04.03.2006, 23:00

also das root passwort ist doch nur ein passwort und kein benuzername mit dem ich mich einloggen kann?? was für einen benuzernamen soll ich denn dann eintippen???
B E N E D I K T

10

04.03.2006, 23:01

Warum, denkst du, heißt das root-Passwort? Denk mal drüber nach..
Just because an OS holds 90% of the market doesn`t mean it`s superior.
Remember 90% of all animals are insects.

Wer sucht der findet..

11

04.03.2006, 23:03

root keine ahnung ich kann kein englisch
B E N E D I K T

12

04.03.2006, 23:18

Vergiss es einfach.. Man kann sich auch wirklich doof anstellen..
Ich kann außerdem wirklich nicht glauben, daß Du keinen Benutzer einrichten musstest, während der Installation..
Just because an OS holds 90% of the market doesn`t mean it`s superior.
Remember 90% of all animals are insects.

Wer sucht der findet..

13

04.03.2006, 23:34

ich installire es jetzt einfach noch einmal achte darauf dass ich irgend wo einen benutzer erstellen muss.

ps: übrigens habe ich noch kein bischen erfahrung mit linux überhaupt und ich bin erst 11 un man kann auch mal ein bischen verstäntnis mit denjenigen haben die etwas eben
nicht so schnell kapiren.
B E N E D I K T

bonsai

Prof.Dr. Klugschiss

  • »bonsai« ist männlich

Beiträge: 1 486

Wohnort: N.de

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

14

05.03.2006, 08:19

11 Jahre....

..der richtige Einstiegszeitpunkt - RESPEKT!

Cool.

Dafuer gibt es eine bessere Erklärung:

Dateien, die mit der Benutzerverwaltungen und der Login-shell (im Falle bash) zu tun haben:

/etc/passwd
/etc/shadow
/etc/group
/etc/gshadow
/etc/profile <= Für alle User (systemweit – Auch: profile.local)
/etc/skel <= "Standard"-Skeleton
(Usereinstellungen für neue User!!)

~/.bash_history (Zuletzt verwendete Befehle)
~/.bashrc (Umgebungsvariablen und Funktionen für Shell)
~/.bash_profiles (Environment und Startup-Programme)
"autostart" oder "login-Skript"
~/.bash_logout (Befehle vor Logout!!!)

/etc/passwd:
login:passwort:uid:gid:vollname:homedir:shell
Bezeichnung Bedeutung
login Loginname, z.B. root
passwort Verschlüsseltes Passwort. Mittlerweile historisch, da „shadow“
uid Usernummer: z.B.: 0 (root)
guid Gruppennummer der Primärgruppe: z.B.: 0 (root)
vollname Seine Eminenz, der Retter der Welt
homedir Heimverzeichnis (~) z.B. /root oder /home/name
shell Absoluter Pfad zur benutzten Shell

/etc/shadow
login:passwort:lAe:min:max:warnT:inT:exp:unbenutzt
Bezeichnung Bedeutung
login Loginname, z.B. root
passwort Verschlüsseltes Passwort.
lAe Anzahl Tage Passwort nicht geändert
min Mindestnutzungsdauer eines Passworts
max Maximalnutzungsdauer eines Passworts
warnT Anzahl Tage, bevor Passwort abläuft und User gewarnt werden soll
inT Anzahl Tage User nicht eingelogged und Account nicht gesperrt
expire Absolutes Datum, wann Account gelöscht!

/etc/group
gruppe:passwort:GID:Userliste
Bezeichnung Bedeutung
gruppe Gruppenname, z.B. root
passwort Verschlüsseltes Passwort. Mittlerweile historisch, da „gshadow“
GID Gruppen-ID-Nr, z.B.: 0=root
Userliste Liste von Usern, die auch in dieser Gruppe sein sollen, deren Primärgruppe allerdings eine andere sein sollte!

/etc/gshadow:
gruppe:Passwort:Gruppenverwalter:user1,user2,user3

Bezeichnung Bedeutung
gruppe Gruppenname, z.B. root
passwort Verschlüsseltes Passwort.
Verwalter z.B.: 0=root
Userliste Liste von Usern, die sich OHNE PASSWORTEINGABE zu Mitgliedern dieser Gruppe machen können. Sie sind aber nicht automatisch Mitglieder!

Der Gruppenverwalter kann Mitglieder der Gruppe hinzufügen
und löschen. Auf diesem Weg kann die Administration verteilt
werden. (gpasswd gruppe user)

===============================
Lange Rede kurzer Sinn:
- Wenn Du es schaffst, die /etc/passwd so zu ändern, dass Du kein Passwort benötigst.
-Besser, wenn Du es schaffst in /etc/shadow, Dein Passwort einzutragen, hast gewonnen.

Wollen wir das mal testen? Oder haste schon neu installiert?
Die erste programmgesteuerte Rechenmaschine (Z1) wurde Mitte der 30er Jahre als "nicht patentwürdig" eingestuft. Warum versaut mir das Ding 50 Jahre später immer noch den Tag?

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

15

05.03.2006, 08:40

den benutzernamen, den du zum root-passwort eingeben musst ist root, denn root heisst auch root , ok :).
wie chieps schon schrieb, du wurdest bei der installation nach einem passwort für root gefragt und das musst du beim login als root benutzen.
also
username/benutzername: root
passwort: dein_angegebenes_passwort

du bist 11 jahre alt und beschäftigst dich mit linux? find ich stark. ich helfe dir auf jeden fall gern. ich würde dir jedoch dringend zu einem guten buch raten um dich in linux zurecht zu finden. ich würde dir auf jeden fall das suse-handbuch und vor allem den kofler empfehlen. gibts in jeder guten buchhandlung und bei amazon/ebay und bei [URL=http://www.buecherbillig.de/category/Betriebssysteme_Linux-Unix/isbn-3827321581/Linux_-_Installation,_Konfiguration,_Anwendung_m._DVD-ROM.html]buecherbillig.de[/URL] für unter 18euro
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

bonsai

Prof.Dr. Klugschiss

  • »bonsai« ist männlich

Beiträge: 1 486

Wohnort: N.de

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

16

05.03.2006, 08:45

linuxerr...

11 Jahre, cool oder?

Ich war.... 16 beim ersten Unix, mein erstes Bash-script (damals noch Digital Unix) erstellte ich mit.....22.

Gut, ich komme aus der Zeit, als man noch den C64 mit Reset-schaltern bestückte.... ;) - ich alter Sack.
Die erste programmgesteuerte Rechenmaschine (Z1) wurde Mitte der 30er Jahre als "nicht patentwürdig" eingestuft. Warum versaut mir das Ding 50 Jahre später immer noch den Tag?

arachno

Schüler

  • »arachno« ist männlich

Beiträge: 118

Wohnort: cottbus

Beruf: "Telekommunikationsangestellter"

  • Nachricht senden

17

05.03.2006, 11:00

Hallo

Ich ziehe meinen Hut.

Zitat

du bist 11 jahre alt und beschäftigst dich mit linux? find ich stark. ich helfe dir auf jeden fall gern.


PS: bleibe immer am Ball!

Gruss: arachno
Wer zuletzt lacht..........
hat es als letztes verstanden.

bonsai

Prof.Dr. Klugschiss

  • »bonsai« ist männlich

Beiträge: 1 486

Wohnort: N.de

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

18

05.03.2006, 12:37

Guck' mal da...

Die erste programmgesteuerte Rechenmaschine (Z1) wurde Mitte der 30er Jahre als "nicht patentwürdig" eingestuft. Warum versaut mir das Ding 50 Jahre später immer noch den Tag?

19

05.03.2006, 12:43

vielen dank für den tipp ich hab schn mal im ebay nachgesehen und beobachte jetzt auch scon ein buch allerdings habe ich noch ein paar fragen.
Ich habe mich nun mit dem root eingelogt und jetzt das problem das einiges aber nicht alles auf englisch ist ist das normal??
das zweite problem ist das ich drei festplatten also eigentlich zwei davon aber eine mit zwei partitonen suse ist aber auf der mit nur einer partiton un jezt habe ich das problem dass ich nichts von der c auf die d oder von der c auf die e verschiben oder kopiren kann oder überhaut einen ordner auf der d oder e erstellen kann. Allerdings kann ich auf c ohne problem einen ordner erstellen.
könnte mir da vielleicht bitte jemand sagen wie ich diese probleme inordnug bekomme?

mit freundlichen Grüßen

ps: ihr müsst wissen das ich suse installirt habe nach dem ich windows drauf hatte und die partiton d (c) kaputt ging und windows sie nicht mehr lesen konnte und ich daraufhin meine gelibte knoppix-scheibe einlegte und als ich da keinen zugriff auf die daten hatte
(sie nicht verschieben oder kopiren konnte) schloss ich eine weitere festplatte an und installirte suse.
B E N E D I K T

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »benacke« (13.03.2017, 13:44)


20

05.03.2006, 12:54

oh das hab ich net gesehn das der betag schin zei seiten hat tut mir leid das ich das jez so unpassend geschriben hab, sorry ich bin halt neu hier aber wenn ihr wollt könnt ihr trozdem ein paar antworten schreiben.
B E N E D I K T

Thema bewerten