Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

05.06.2003, 08:08

Wie alt seit Ihr eigendlich

Wie alt seit Ihr

Insgesamt 257 Stimmen

0%

0-9

0%

60-69

3%

50-59 (8)

6%

40-49 (15)

12%

30-39 (31)

10%

25-29 (25)

21%

20-24 (55)

40%

15-19 (103)

9%

10-14 (23)

1%

70 und älter (2)

Hallo, ich möchte mal wissen, wie alt Ihr eigendlich seit.

Ich gehöre wahrscheinlich mit 38 :crazy: zum alten Eisen!

Bitte kommentiert eventuell Eure Eingabe. Danke

Gruß Satyria

Caddy

Profi

  • »Caddy« ist männlich

Beiträge: 756

Wohnort: Röslau

Beruf: Organisationsprogrammierer

  • Nachricht senden

2

05.06.2003, 09:41

Ich bin zarte 24 :-)

Beschäftige mich meistens mit ner AS/400 bzw. iSeries und nebenbei mit einigen SuSE-Severn. Dazu nun 2 WindoofNT Kisten....

Privat agiere ich aktuell a wengerle mit Debian 3.0

Bisher habe ich ca. 3-4 Jahre Linuxkenntnisse, welche eigentlich besser sein müssten....
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Pharao

2 sexy 4 my Linux

  • »Pharao« ist männlich

Beiträge: 4 214

Wohnort: Hirschhorn / Neckar

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

3

05.06.2003, 10:52

bin 16 und häng seit ich glaub 3 jahren an linux.
ansich mit pc´s arbeit ich seit 6 jahren und habs immerhin zur eigenen firma gebraucht, mit der man recht gut überleben kann. (als schüler)
close the world - open the next


"funzt" und jegliche Abwandlung davon ist kein Wort, egal wie oft du es dir einredest, verdammt nochmal!

4

05.06.2003, 11:47

Ich scheine tatsächlich ein Urgestein zu sein. Gibt es keine älteren?

Wie schon gesagt, bin ich 38 Jahre. Seit 22 Jahren mache ich mit Computern rum.

Anfangs Commodore VC-20; Amiga 500+2000 (das Beste bisher, leider doch etwas veraltet); IBM PC (PS2) noch unter DOS und Excel (DOS-Version), dann Win3.0. Habe inzwischen alle Windows-Versionen erlebt. Rechner ist natürlich auch besser geworden.

Geschäftlich habe ich Windows NT. Betreue einen Windows NT Server und einen Oracle-Server.

1te Versuche mit Linux ist ca. 5 Jahre her (wahrscheinlich sogar noch länger). Intensiv, was halt neben Hausbau, Frau und zwei Kindern (1+4 Jahre) an Zeit übrig bleibt, mache ich Linux ca. 2 Jahre.

Gruß Satyria

mad-mongo

Schüler

  • »mad-mongo« ist männlich

Beiträge: 99

Wohnort: Oldenburg

Beruf: IT-Systemelektroniker

  • Nachricht senden

5

05.06.2003, 12:29

ich bin nun schon 24,5 jahre alt
meine erste distri habe ich 2001 bekommen (war eine SuSE 7.3 die ich im radio gewonnen habe). kam mir wirklich sehr gelegen, da ich zu dem zeitpunkt gerade überlegt habe, mal in dieses hochinteressante system reinzuschnuppern.

seitdem habe ich etliche distris durchgetestet und bin mittlerweile bei Debian angekommen, von dem ich wirklich begeistert bin. irgendwann habe ich mehr skills und werde wohl bei Gentoo landen und als krönung dann bei OpenBSD.

aber bis dahin ist es noch ein langer steiniger weg...
There Is No More Nature
There Is Only Technology
Everyday Life Is War

JoeKa

Profi

  • »JoeKa« ist männlich

Beiträge: 734

Wohnort: Erde - 127.0.0.1

Beruf: Student & Systemadmin

  • Nachricht senden

6

05.06.2003, 12:45

ich bin 21 studiere wirtschafftsinformaik und arbeite nebei in einem grossen unternehmen(über 10000 Mitarbeiter) als student(systemadministrator).

Ich lebe linux erst wenige Monate, aber ca 1 Jahr jetzt. ok mein erster blick auf Linux liegt aber auch schon nen paar jahre hinter mir. Muss so nen suse 6/7 gewesen sein :? Mein erster Computer war nen apple ich glaub um 92. habe allso eigentlich immer unter x gearbeitet. =D


Zitat

irgendwann habe ich mehr skills und werde wohl bei Gentoo landen und al


zu geil!!! :()

mad-mongo

Schüler

  • »mad-mongo« ist männlich

Beiträge: 99

Wohnort: Oldenburg

Beruf: IT-Systemelektroniker

  • Nachricht senden

7

05.06.2003, 12:52

Zitat

Original von JoeKa

Zitat

irgendwann habe ich mehr skills und werde wohl bei Gentoo landen und al

zu geil!!! :()

was ist an dieser aussage geil??? versteh ich jetzt irgendwie nicht!?! :keineahnung:
There Is No More Nature
There Is Only Technology
Everyday Life Is War

JoeKa

Profi

  • »JoeKa« ist männlich

Beiträge: 734

Wohnort: Erde - 127.0.0.1

Beruf: Student & Systemadmin

  • Nachricht senden

8

05.06.2003, 13:32

naja hört sich so an alls ob die gentoo user die ober klasse der Linux user wären.

doomy kann das noch besser erklären.

Im übrigen muss ich mir auch unbedingt mal ne openbsd zulegen.

bin mal gespannt ob im Forum auch nen extrem user dabei ist - so alla über 50 oder nen script kiddy was unter 10 ist. :()

@Pharao läuft deine firma gut? ich meine mit 16 ne eigene firma verdient auf alle Fälle dicken respeckt !

strcat

Unix Gladiator

  • »strcat« ist männlich

Beiträge: 2 331

Wohnort: /Earth/Germany/Bavaria/Regensburg

  • Nachricht senden

9

05.06.2003, 13:38

RE: Wie alt seit Ihr eigendlich

Ich bin 28. Mein erster /Computer/ (sofern man den als solchen bezeichnen kann) war 'n Z80A-3.5 MHz (Sinclair) auf dem ausser mathematischen Berechnungen kaum was moeglich war. Das erste Linux lief 92 oder 93 auf 'nem 186 mit sagenumwobenen 6MB ram; danach kam ein kurzer Rueckfall Richtung MS-DOS 6.22 (oder sowas) und Windows 3.11. Das wars dann aber auch schon wieder. Irgendwann hatte ich die Schnauze voll und bin wieder auf Linux umgestiegen (1.1.$irgendwas) und anschlieszend auf FreeBSD 2.1 und OpenBSD 2.0 und dabei geblieben. Ich hab sogar noch 'ne Windows 2000 - CD hier rumliegen (Gott weisz wer mir die egschenkt hat), aber die dient 'nem anderem Zweck *ggg*).

@madmongo
> irgendwann habe ich mehr skills und werde wohl bei
> Gentoo landen und als krönung dann bei OpenBSD.

Was ist denn bitte an Gentoo bzw. OpenBSD so kompliziert?
Christian 'strcat' Schneider <http://www.strcat.de/>
/* When all else fails, read the instructions. */

mad-mongo

Schüler

  • »mad-mongo« ist männlich

Beiträge: 99

Wohnort: Oldenburg

Beruf: IT-Systemelektroniker

  • Nachricht senden

10

05.06.2003, 13:51

Zitat

Original von JoeKa
naja hört sich so an alls ob die gentoo user die ober klasse der Linux user wären.


nein, das meinte ich damit nicht. aber um ein gentoo system richtig zum laufen zu kriegen benötigt man auf jedenfall mehr wissen als wennn man mal eben eine "SuSE-3x-klicken-installation" durchführt.
There Is No More Nature
There Is Only Technology
Everyday Life Is War

  • »Doomshammer« ist männlich

Beiträge: 668

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: Netzwerk- & Systemadministrator

  • Nachricht senden

11

05.06.2003, 13:56

Ich bin z. Zt. 23. Meinen ersten Rechner hab ich 1985 mit 5 Jahren bekommen (boah, ist das krank!). Das war der allseits bekannte Schneider EuroPC mit 9,54 MHz und 512 KB Ram. Darauf lief dann erstmal MS-DOS 3.33. Dann kamen Win 2.0, Win 3.0, 3.1, 3.11, 4.0beta (spaeter Win95 genannt), Win95, Win98. Dann hatte ich keinen Bock mehr auf den Kram und hab mir SuSE 4.3 zugelegt (das war so ca. Ende 1997 IIRC). Damals auf meinem 386DX-40 MHz mit 20 MiB Ram lief das schon ganz passabel, sogar mit X-Free (Auch wenn es ein Kampf war, X zum laufen zu bekommen). Dannach kamen noch ein paar andere Distris. bis ist dann bei Slackware (3.2 wars glaubich) gelandet bin. Da bin ich dann bis auf ein paar Fehltritte auch geblieben. Vor 2 Jahren hab ich dann noch zusaetzlich (danke strcat) OpenBSD fuer mich entdeckt.
perl -e 'print pack("B248","01010010010101000100011001001101001000000010110100100000010010000110000101101100011101000010000001000100011010010110001101101000001000000110010001110010011000010110111000100001");'

mad-mongo

Schüler

  • »mad-mongo« ist männlich

Beiträge: 99

Wohnort: Oldenburg

Beruf: IT-Systemelektroniker

  • Nachricht senden

12

05.06.2003, 14:01

RE: Wie alt seit Ihr eigendlich

Zitat

Original von strcat
@madmongo
> irgendwann habe ich mehr skills und werde wohl bei
> Gentoo landen und als krönung dann bei OpenBSD.
Was ist denn bitte an Gentoo bzw. OpenBSD so kompliziert?


bei gentoo scheiter ich an der einrichtung des netzwerks (weiß nicht wie mein NIC modul heißt das ich laden muss)

bei openbsd scheiter ich an der partitionierung der festplatten (komme mit dem programm nicht klar)

habe aber bald den ganzen prüfungsstress hinter mir (ausbildung it-systemelektroniker) und somit auch mehr zeit mich damit mehr auseinander zu setzen und die fucking manuals zu lesen bzw. zu googlen.
There Is No More Nature
There Is Only Technology
Everyday Life Is War

JoeKa

Profi

  • »JoeKa« ist männlich

Beiträge: 734

Wohnort: Erde - 127.0.0.1

Beruf: Student & Systemadmin

  • Nachricht senden

13

05.06.2003, 14:03

Zitat

Ich bin z. Zt. 23. Meinen ersten Rechner hab ich 1985 mit 5 Jahren bekommen (boah, ist das krank!).


da haben wir das script kiddy! boah - jaa, das ist krank!!!

strcat

Unix Gladiator

  • »strcat« ist männlich

Beiträge: 2 331

Wohnort: /Earth/Germany/Bavaria/Regensburg

  • Nachricht senden

14

05.06.2003, 14:12

RE: Wie alt seit Ihr eigendlich

Zitat

Original von mad-mongo
bei gentoo scheiter ich an der einrichtung des netzwerks (weiß nicht wie mein NIC modul heißt das ich laden muss)

Das weis niemand wenn Du nicht sagst welche NIC Du hast.

Zitat


bei openbsd scheiter ich an der partitionierung der festplatten (komme mit dem programm nicht klar)

http://www.openbsd.org/faq/de/faq4.html

'a' fuegt einen neuen Mountpoint hinzu,
'd' loescht ihn wieder,
'p' zeigt die Mountpoint an,
'w' schreibt die Eintraege und
'q' beendet das Ganze.

Du brauchst
* /
* swap
* /tmp
* /var
* /usr
* /home
wobei 'swap' per Default automatisch als zweiter Schritt hinzugefuegt wird wenn Du die ganze Platte fuer OpenBSD verwendest.


@Doomshammer
> Vor 2 Jahren hab ich dann noch zusaetzlich (danke
> strcat) OpenBSD fuer mich entdeckt.

NP. Theo hat mich wieder aufgenommen (UID == 0 bei CVS *hrhrhr*).
Christian 'strcat' Schneider <http://www.strcat.de/>
/* When all else fails, read the instructions. */

  • »Doomshammer« ist männlich

Beiträge: 668

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: Netzwerk- & Systemadministrator

  • Nachricht senden

15

05.06.2003, 14:18

RE: Wie alt seit Ihr eigendlich

Zitat

Original von strcat
Theo hat mich wieder aufgenommen (UID == 0 bei CVS *hrhrhr*).


Grats! :+++: :)
Na, dann stauch den Haufen mal z'sammen damit der Code bald wieder normal aussieht und nicht wie Zitat: "als ob die neuerdings einen Programmierer von MS dabei haben" *hrhrhr*
perl -e 'print pack("B248","01010010010101000100011001001101001000000010110100100000010010000110000101101100011101000010000001000100011010010110001101101000001000000110010001110010011000010110111000100001");'

Pharao

2 sexy 4 my Linux

  • »Pharao« ist männlich

Beiträge: 4 214

Wohnort: Hirschhorn / Neckar

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

16

05.06.2003, 14:29

Zitat

Original von JoeKa
@Pharao läuft deine firma gut? ich meine mit 16 ne eigene firma verdient auf alle Fälle dicken respeckt !

och die aufträg sind alle da und die anfragen.
warte noch auf die lizenz, dass ich anfangen kann (sonst is das net sooo der hit :böse:)
ansich supporte ich leute schon recht lange (halt "unendgeldlich").
aber an aufträgen stimmt es nun schon...

@doomy: krank... respekt :chinese:

zu gentoo sag ich demnächst was.
bin grad am doc studieren, dass das mit dem system auch hinhaut. (hab immerhin schon die ersten 18 seiten durch [und verstanden!])
close the world - open the next


"funzt" und jegliche Abwandlung davon ist kein Wort, egal wie oft du es dir einredest, verdammt nochmal!

mad-mongo

Schüler

  • »mad-mongo« ist männlich

Beiträge: 99

Wohnort: Oldenburg

Beruf: IT-Systemelektroniker

  • Nachricht senden

17

05.06.2003, 14:31

RE: Wie alt seit Ihr eigendlich

Zitat

Original von strcat

Zitat

Original von mad-mongo
bei gentoo scheiter ich an der einrichtung des netzwerks (weiß nicht wie mein NIC modul heißt das ich laden muss)

Das weis niemand wenn Du nicht sagst welche NIC Du hast.

recht hast du. in meinem rechner sitzt der "Realtek 8139" und öffnet mir das tor zur welt.
There Is No More Nature
There Is Only Technology
Everyday Life Is War

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mad-mongo« (05.06.2003, 14:32)


strcat

Unix Gladiator

  • »strcat« ist männlich

Beiträge: 2 331

Wohnort: /Earth/Germany/Bavaria/Regensburg

  • Nachricht senden

18

05.06.2003, 14:37

Dann wuerd ich bim Kernel - Setup unter
Network device support -> Etherner (10/100) nachsehen ob das Ding als Modul eingebunden worden ist. Wenn ja, dann wirf es raus und binde es statisch ein (Module fuer NIC's will man nicht verwenden (man systrace, man ptrace).

Gnaaa.. - vergessen -
Das Modul heiszt 'rtl8139.o'
Christian 'strcat' Schneider <http://www.strcat.de/>
/* When all else fails, read the instructions. */

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »strcat« (05.06.2003, 14:39)


19

05.06.2003, 14:47

27, seit 1996/97 am "Linuxtropf" (Release des Kernel 2.0, meine ersten beiden Installationen waren eine RedHat 4.2 und eine SuSE 5.?)

Mein erstes "gombiuderisiertes" Erlebnis war ein Z80, den mein Vater aus seiner Schule mitgebracht hat und mir beigebracht hat, meinen Namen darauf zu schreiben (~4 Jahre alt).

Die ersten eigenständigen Gehversuche (Basic Programmierung) habe ich mit einem Alphatronic PC16 (zeitgleich mit C64 auf dem Markt; auch eine "Brotkiste" am TV, aber 16 Bit Prozessor) in der dritten oder vierten Klasse gemacht (keine Ahnung wie alt ich da war) ... :()

Michael
Life is like ice cream: enjoy it before it melts!
"If there is (a God), all evidence indicates that He hates me." - Matt Groening

ozoon

Chefdiplomat

  • »ozoon« ist männlich

Beiträge: 1 461

Wohnort: Österreich

Beruf: Student

  • Nachricht senden

20

05.06.2003, 17:08

na gut dann schreib ich halt auch mal.
also ich werde 16. ich dachte auch schon mal darüber nach ob ich nicht eine Firmal oder so betreiben solle,
hab aber noch keine Zeit dafür gefunden. Meine interessen sind Linux, programmieren und Musik. ich war mal admin eines kleinen Servers der is jetzt abder nich mehr vorhanden.
werde mal schaun was sich in nächster zeit so ergibt.
Mein erster kontakt mit linux liegt jetzt auch schon fast drei jahre zurück. mein erster computer war ein pentium 33 mhz mit 8 mb-ram.

Thema bewerten