Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Linux Forum Linux-Web.de.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Linux für Programmierer?
Hallo Leute!
Gibt es ein Linux, das für Programmierer geeignet ist? Von welchem Linux sind die komponenten besser an Programmierer angepasst, oder sind alle Linux-Versionen gleich geeignet?
Ich weiss, es ist keine dolle Frage, aber es interessiert mich einfach.
Vielen Dank für eure Antworten.
Greetz Janino
RE: Linux für Programmierer?
Alle Linux-Versionen sind gleich gut geeignet, was Du meinst, sind Distributionen..
Und da solltest Du es vermeiden zu HeftCDs oder so zu greifen. Eine ordentliche Distribution hat in der Regel Entwicklerwerkzeuge an Board oder sie lassen sich einfach nachinstallieren..
Just because an OS holds 90% of the market doesn`t mean it`s superior.
Remember 90% of all animals are insects.
Wer sucht der findet..
zu dem Thema hab ich doch glatt auch ne frage:
Gibt es auch eine C++ IDE für Debian, wenn ja wie heißt sie und wo bekomm ich sie her
Danke
Pille
Debian für Jedermann!!!
anjuta oder Kdevelop bekommst Du beides über apt-get
Just because an OS holds 90% of the market doesn`t mean it`s superior.
Remember 90% of all animals are insects.
Wer sucht der findet..
mkey werds mal ausprobieren, Danke!!
Pille
Debian für Jedermann!!!
hi chieps.
besten dank!
geeenaauuu das meinte ich!

ich wollte nur ma nachfragen, da ich dachte, dass ne bestimmte Distributionen wie zb: red hat eher für programmierer , oder suse eher für normalverbraucher.
besten dank nochma!
es ist zimlich egal ... redhat und suse haben sehr viele packages dabei ... sind beide für alles
Programmieren...
...empfehle die Verwendung der "tc"-shell (tcsh) als Standardshell.
Die erste programmgesteuerte Rechenmaschine (Z1) wurde Mitte der 30er Jahre als "nicht patentwürdig" eingestuft. Warum versaut mir das Ding 50 Jahre später immer noch den Tag?
@ bonsai
Wieso? Bash ist doch okay.
localhost,
sweet localhost

@Imhotep: Die (t)csh ist aber eine C-Shell die direkt C-Syntax "versteht".
Imotep...
...ich bin bash-Fan - fuer "Programmierer"-rechner (und ich betreue hier ja einige...) wuerde ich (siehe C-Syntax) trotzdem die tcsh als User-Standard empfehlen.
Gruss, Bernd
Die erste programmgesteuerte Rechenmaschine (Z1) wurde Mitte der 30er Jahre als "nicht patentwürdig" eingestuft. Warum versaut mir das Ding 50 Jahre später immer noch den Tag?