Zitat
[CPU]
CPU Full Name Intel Pentium 4
CPU Name Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 2.00GHz
CPU Code Name Northwood
Platform ID 2
Microcode ID 1E
Type ID 0
Brand ID 09
Instructions MMX, SSE, SSE2, MSR
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 |
Pentium 4 vendor_id : GenuineIntel cpu family : 15 model : 0 or 1 or 2 model name : Intel(R) Pentium(R) 4 CPU XXXXMHz CHOST="i686-pc-linux-gnu" CFLAGS="-march=pentium4 -O2 -pipe -fomit-frame-pointer" CXXFLAGS="${CFLAGS}" |
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 |
Pentium 4 (Prescott) / Celeron D vendor_id : GenuineIntel cpu family : 15 model : 3 or 4 model name : Intel(R) Pentium(R) 4 CPU XXXGHz -or- Intel(R) Celeron(R) CPU XXXGHz 32-bit profile (x86) CHOST="i686-pc-linux-gnu" CFLAGS="-march=prescott -O2 -pipe -fomit-frame-pointer" CXXFLAGS="${CFLAGS}" |
Zitat
[Grafic]
Display Adapter RADEON 7000 / RADEON VE Family (Microsoft Corporation)
Video Processor RADEON 7000 AGP (0x5159)
Video memory size 64 MBytes
Adapter DAC Type Internal DAC(350MHz)
Zitat
Für erste Fragen würde ich die Wikis aufsuchen, haben mir oft sehr geholfen.
Zitat
Zum Anfang brauchst du nur swap und /. Weiteres Feintuning kannst du später machen.
Zitat
Nur soviel: Du kannst beides installieren. Programme von KDE unter Gnome starten und umgekehrt.
Das mit den Desktop-Icons hat was mit der Einstellung unter Gnome zutun, nicht mit den Programmen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BZX1« (22.02.2008, 12:04)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)
Zitat
Original von LouisRitter
Gentoo ist ein system für Fortgeschrittene Linuxbeuzer desshlb rate ich dir von gentoo ab am besten nimmst du für den einstieg am besten ein benuzerfreundliches linuxsystem wie (Sidux, Suse, Ubuntu usw.)
Gez Louis