Sie sind nicht angemeldet.

1

03.12.2007, 01:52

GCC nicht installiert

So langsam komme ich mir echt wie ein N00b vor... ^^
Aber ich glaube ihr müsst mir nochmal helfen. :P
MPlayer ist der Ansicht ich habe kein GCC

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
jakob@linux-hst:~> /home/jakob/Desktop/MPlayer-1.0rc2/configure
sed: can't read libavcodec/allcodecs.c: No such file or directory
sed: can't read libavcodec/allcodecs.c: No such file or directory
sed: can't read libavcodec/allcodecs.c: No such file or directory
sed: can't read libavcodec/allcodecs.c: No such file or directory
sed: can't read libavformat/allformats.c: No such file or directory
sed: can't read libavformat/allformats.c: No such file or directory
sed: can't read libavformat/allformats.c: No such file or directory
Detected operating system: Linux
Detected host architecture: i386
Checking for cc version ... not found
Checking for gcc version ... not found
Checking for gcc-3.4 version ... not found
Checking for gcc-3.3 version ... not found
Checking for gcc-3.2 version ... not found
Checking for gcc-3.1 version ... not found
Checking for gcc3 version ... not found
Checking for gcc-3.0 version ... not found
Checking for cc version ... not found

*** Please downgrade/upgrade C compiler to version gcc-2.95, 3.x or 4.x! ***

You are not using a supported compiler. We do not have the time to make sure
everything works with compilers other than the ones we use.  Use either the
same compiler as we do, or use --disable-gcc-check but DO *NOT* REPORT BUGS
unless you can reproduce them after recompiling with a 2.95.x or 3/4.x version!

Note for gcc 2.96 users: Some versions of this compiler are known to miscompile
mplayer and lame (which is used for mencoder).  If you get compile errors,
first upgrade to the latest 2.96 release (minimum 2.96-85) and try again.
If the problem still exists, try with gcc 3.x (or 2.95.x) *BEFORE* reporting
bugs!

        GCC 2.96 IS NOT AND WILL NOT BE SUPPORTED BY US !


Error: Bad gcc version

Check "configure.log" if you do not understand why it failed.

Soll wohl heissen, bei mir ist kein GCC drauf. Per Konsole finde ich es ja auch nicht. Nur wo bekomme ich eine fertig kompilierte GCC-Version her? Mit http://gcc.gnu.org/ komme ich auch nicht so wirklich weiter, da ich kp habe, welche Version ich von den Binaries da brache (eig. doch i86x, den standard...)
Nya hoffe ihr könnt mir mal wieder weiterhelfen, danke für alle die sich die Mühe machen.

strcat

Unix Gladiator

  • »strcat« ist männlich

Beiträge: 2 331

Wohnort: /Earth/Germany/Bavaria/Regensburg

  • Nachricht senden

2

03.12.2007, 03:46

Lies das Handbuch; da steht drin wie man Pakete installiert.
Christian 'strcat' Schneider <http://www.strcat.de/>
/* When all else fails, read the instructions. */

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

3

03.12.2007, 10:14

RE: GCC nicht installiert

Zitat

Original von TuRg0R
Check "configure.log" if you do not understand why it failed.[/code]
Soll wohl heissen, bei mir ist kein GCC drauf. Per Konsole finde ich es ja auch nicht. Nur wo bekomme ich eine fertig kompilierte GCC-Version her?


von deiner installations-cd
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

4

03.12.2007, 13:02

@linuxerr
Ähm ich hab alles von der CD installiert, da is nix mehr drauf was ich nicht habe :P. Da erst KInternet nicht gefunkt hat, habe ich auch die Games usw. mitinstalliert ^_^

5

03.12.2007, 13:44

YaST>Software>Software installieren oder löschen dann unter „Suche“ gcc eingeben.
gcc auswählen und Häkchen setzen.
Gruß
Wir müssen lernen, entweder als Brüder miteinander zu leben oder als Narren unterzugehen. (Martin Luther King)

6

03.12.2007, 14:02

öhhhh -->
»TuRg0R« hat folgendes Bild angehängt:
  • snapshot2.png

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

7

03.12.2007, 16:52

ist das irgendeine heft-dvd oder was.
trage unter installationsquellen einen suse-mirror ein, dann hast du über das onlineupdate den gcc.
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

8

03.12.2007, 17:13

nope, das ist das ganz normale image von der suse seite xD.
werde das mit dem update mal machen.

9

05.12.2007, 13:52

@TuRgOR hat an der Konsole ausgeführt:

Quellcode

1
 jakob@linux-hst:~> /home/jakob/Desktop/MPlayer-1.0rc2/configure

Es kommt der Fehler:

Quellcode

1
Checking for gcc-3.4 version ... not found

Ich vermute das configure kann das Verzeichnis von gcc nicht finden.
Versuche configure das gcc-Verzeichnis mitzuteilen mit Kommando:

Quellcode

1
 configure --with-gtk-prefix=/pfad/zu/deinem/gcc
das Kommando kann bei dir anders geschrieben werden. Testen.
Lese auch die README Datei im Verzeichnis Mplayer-1.0rc2
Meldet configure Fehler dann versuche mit Kommando:

Quellcode

1
configure --help

Gruß
Wir müssen lernen, entweder als Brüder miteinander zu leben oder als Narren unterzugehen. (Martin Luther King)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Heinz-Peter« (05.12.2007, 13:53)


strcat

Unix Gladiator

  • »strcat« ist männlich

Beiträge: 2 331

Wohnort: /Earth/Germany/Bavaria/Regensburg

  • Nachricht senden

10

05.12.2007, 13:59

Meine Fresse. Er hat Suse und da ist per Default kein GCC installiert (wie auch schon etliche Male hier im Board erklaert) und das

Quellcode

1
configure --with-gtk-prefix=/pfad/zu/deinem/gcc
ist mehr als Schwachfug.
Christian 'strcat' Schneider <http://www.strcat.de/>
/* When all else fails, read the instructions. */

Thema bewerten