Sie sind nicht angemeldet.

1

12.10.2007, 15:45

Prozess versteckt ausführen

Hallo Leute,

ich hab eine Frage.

Und zwar würde ich gerne wissen ob es möglich ist ein Programm/Prozess versteckt auszuführen.

Also es sollte nicht unter "ps" sichtbar sein. Denn wenn ich mein Programm ausführe ist es unter ps mit Verzeichnis sichtbar.

Ich würde das gerne verhindern.

Falls jemand denken sollte das es für einen Virus/Trojaner ist kann ich ihn beruhigen denn das ist es nicht.


Danke.

gentle

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

2

12.10.2007, 16:04

RE: Prozess versteckt ausführen

was ist es denn dann?
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

3

12.10.2007, 16:15

Also ich hab vor längerer Zeit ein Programm in C++ erstellt. Beim starten des Programms kriegt man auf der Konsole eine Ausgabe.

Leider hab ich den Quellcode für dieses Programm nicht mehr.

Nun habe ich ein neues Programm in C++ erstellt das, dass alte Programm startet und die Ausgabe verwertet.
Mein Problem ist das die Benutzer das alte Programm nicht alleine starten sollen. Dazu habe ich das alte Programm verschlüsselt und das wird dann entschlüsselt sobald es gestartet wird.

Jetzt ist das Problem das wenn der Benutzer ständig "ps" eingibt sieht er das, dass alte Programm gestartet wird und sieht auch wo es liegt.
Das würde ich gerne verhindern.

gentle

4

12.10.2007, 16:51

also hier mal 2 Möglichkeiten, die mir spontan einfallen

1. du entziehst dem user die Berechtigung auf ps

2. du editierst die .bashrc und biegst mittels alias den befehl ps auf ps -N <prozess> um

der Eintrag würde dann etwa so aussehn

Quellcode

1
alias ps="ps -N <prozess>"
Für jedes noch so komplexe Problem gibt es eine einfache, einleuchtende und falsche Lösung.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »brainworm« (12.10.2007, 16:52)


linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

5

12.10.2007, 17:07

Zitat

Original von brainworm
also hier mal 2 Möglichkeiten, die mir spontan einfallen
1. du entziehst dem user die Berechtigung auf ps
2. du editierst die .bashrc und biegst mittels alias den befehl ps auf ps -N <prozess> um


tolle show
und das lesen in proc verbietest du auch?

naja pstree sieht sowieso viel schöner aus =D
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »linuxerr« (12.10.2007, 17:22)


Thema bewerten