Sie sind nicht angemeldet.

1

26.06.2006, 22:21

Internetradio

Ich hab zu hause einen Rechner laufen, der 24 stunden / Tag internetradio empfangen soll. Mit mpd und vlc funktioniert dies wunderbar. Ich habe nur ein unschönes Problem festgestellt: Nach dem 24-Stunden-Reconnect meines Providers verbinden die Programme leider nicht mehr neu zum Internet-Radio-Server.

Ich habe festgestellt, dass bei MPD selbst wenn ich den Radiosender in die Playlist stelle und Repeat einstelle nach dem Verbindungsabbruch immernoch weiterhin "Play" da steht und das Programm keinen Fehler erkennt, jedoch auch keine Musik spielt.

Nun meine Frage: Ist es mit einem der Programme VLC oder MPD möglich sich nach dem Verbindungsabbruch automatisch zu reconnecten bzw. gibt es ein anderes Programm, welches diese Funktion unterstützt?



Ich bin für jede Hilfe dankbar!

mfg. Steffen

2

26.06.2006, 22:44

hi,
also für winamp gibt es ein entsprchendes plugin. ob es auch eines für xmms gibt, oder ob gar das für winamp auch unter xmms einzusetzen ist, weiß ich allerdings nicht. Ich glaube es heitß steamripper oder so ähnlich. Allerdings ist das zum mitschneiden von internetradiostreams, beherrscht aber einen automatischen reconnect.
Wenn ich das so lese, zweifle ich so langsam daran, ob dir das was hilft...
Ich werd noch ma schaun....


gruß zwackelmann

3

26.06.2006, 23:13

Kann es evtl sein, dass man xmms nicht in der Console ausführen kann. Also praktisch ohne X? Denn wenn ja, ist das leider ein kleines prob, da es sich um einen Server handelt auf dem kein X ausgeführt wird.. :/

4

26.06.2006, 23:26

hi,

für xmms braucht man meines Wissens ein X-system.
Aber es gibt natürlich auch mp3-player, die kein X brauchen.
mpg321 zum Beispiel, das unter Dapper via Synaptic zu installieren ist.
Diese tool ermöglicht auch das coole vorschau-feature für mp3- und video- dateien unter ubuntu, aber das nur nebenbei.

gruß zwackelmann

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »zwackelmann« (26.06.2006, 23:27)


5

26.06.2006, 23:31

Gut, dann hat sich das mit XMMS erst mal erledigt. Die mp3 wiedergabe ist ja kein problem. auch nicht die wiedergabe von Internetradio.

Einziges Problem ist wie gesagt, dass ich kein Programm kenne, das ohne X auskommt und gleichzeitig reconnect zu Internetradioservern unterstützt, bzw. weiß ich nicht wie man das einstellen kann. Evtl weiß jemand etwas über gewisse config files die man ändern kann^^

Danke für die bisherige Hilfe!

6

28.06.2006, 22:23

Hat nicht noch jemand eine Idee, wie man das lösen kann?

Ach ja, ich hab mitlerweile gemerkt, dass der server leider nicht rund um die uhr läuft. Kann man nicht irgendwann das programm duch einen Cronjob beenden, wenn der server down ist, und dann ein script ausführen, dass das programm mit den nötigen übergabeparametern startet, um zum stream zu connecten sobald der server wieder on ist?

Was haltet ihr davon?

Freue mich über jede Antwort die hilfreich sein könnte!

Thema bewerten