Sie sind nicht angemeldet.

Rudolf

Anfänger

  • »Rudolf« ist weiblich
  • »Rudolf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Wohnort: München

Beruf: arbeitslos

  • Nachricht senden

1

29.08.2005, 13:16

CD-ROM mountet nicht

Nach Installation von SUSE-Linux 9.3 besteht kein Zugriff auf das CD-ROM.
Was passiert:
1. melde mich als Benutzer an
2. Klicke auf "Arbeitsplatz"
3. CD-Symbol + Festplattensymbol wird angezeigt
4. Klicke auf CD-Symbol
5. Fehlermeldung erscheint: "nur unter root kann CDROM gemountet werden"
6. Fenster "Arbeitsplatz" leert sich (auch Laufwerkssymbole verschwinden)
7. melde mich unter "root" an
8. klicke auf "Arbeitsplatz"
9. klicke auf CD-Symbol
10. Symbol verschwindet
11. klicke auf "Ansicht => erneut laden"
12. CD-Symbol bleibt weg.
Mein PC: ganz "normal", Acer Veriton 7600GT, CDRW-Laufwerk von Samsung
Bin verzweifelt, komme auch mit Anleitungsbuch nicht über das Abschließen der reinen Installation. Neu installieren hat nicht geholfen. Hab jetzt wieder Windows installiert, um hier im Forum nach Hilfe suchen zu können.
Weiß jemand Rat für einen Linux-Anfänger?

Imhotep

followed the white rabbit

Beiträge: 1 530

Wohnort: Leipzig

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

2

29.08.2005, 13:29

Das mit dem verschwindenen CD-Rom-Symbol hab ich auch, ist ein Problem von KDE, weil die wohl eine Art automatische Erkennung haben wie Windows. Mach mal einen Rechtsklick auf dem Desktop und "Arbeitsfläche einrichten..." -> Verhalten -> Geräte-Symbole, ob da "Eingebundene CD-ROM" aktiviert ist.

Das mit dem Mounten nur als root kann entweder an deiner Gruppenzugehörigkeit liegen. Schau mal in der Benutzerverwaltung (in YAST (denk ich)), ob du in der cdrom Gruppe bist. Oder in fstab steht wird das CD-Rom mit unzureichenden Parametern gelinkt. Schau mal in /etc/fstab ob in der Parameterliste des CDROMs "users" steht. Also etwa so

Quellcode

1
/dev/dvd        /mnt/dvd        iso9660         noauto,ro,users                         0 0
localhost,
sweet localhost

Rudolf

Anfänger

  • »Rudolf« ist weiblich
  • »Rudolf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Wohnort: München

Beruf: arbeitslos

  • Nachricht senden

3

29.08.2005, 18:06

Vielen Dank, so schnell hatte ich nicht mit einer Antwort gerechnet!

Habe
1. Zugriffsrechte geändert
2. fstab geändert

Ergebnis:
- Laufwerkssymbol wird angezeigt und bleibt bei draufklicken bestehen
- Draufklicken gibt die Fehlermeldung: "mount: /dev/cdrom ist kein blockorientiertes Gerät"

ausprobiert mit 2 unterschiedlichen Daten-CD's + einer MusikCD

Darf ich nochmal um Hilfe bitten?

fstab-Eintrag jetzt:

/dev/cdrom /media/cdrom auto noauto, users, fs=cdfss, ro, procuid, nosuid, nodev, exec, iochart=utf8 00

Imhotep

followed the white rabbit

Beiträge: 1 530

Wohnort: Leipzig

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

4

29.08.2005, 18:27

Der fstab-Eintrag ist fehlerhaft.

Quellcode

1
/dev/cdrom /media/cdrom iso9660 noauto,users,ro 0 0

Format: Device Mountpunkt Typ Optionen Dump Check

Die restlichen Optionen sind mir nicht ganz klar, ob man die braucht. Wichtig ist, das zwischen den Optionen kein Leerzeichen ist. Aber die 2 Nullen am Ende müssen ein Leerzeichen zwischendurch haben.
iso9660 ist die Typrbezeichnung für CDROMs/DVDs/........

Für das Abspielen von MusikCDs braucht man das Laufwerk nicht zu mounten, da der CD-Spieler sie direkt ausliest.
localhost,
sweet localhost

Darts

Up the Irons!

  • »Darts« ist männlich

Beiträge: 614

Wohnort: Braunschweig

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

5

29.08.2005, 18:51

Wozu eigentlich das read only? :D Ich meine man kann ja ruhig versuchen auf die CD zu schreiben wird sowieso nix... ^^
You are registered Linux user #393303.

Rudolf

Anfänger

  • »Rudolf« ist weiblich
  • »Rudolf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Wohnort: München

Beruf: arbeitslos

  • Nachricht senden

6

29.08.2005, 20:15

ist gemacht, aber mein Linux mag nicht. Fehlermeldung bleibt.

Vielleicht ist Linux doch noch vorwiegend eine Sache für Profis. Auf jeden Fall herzlichen Dank für Deine Zeit. Ein Stückchen bin ich ja damit weiter gekommen.

Imhotep

followed the white rabbit

Beiträge: 1 530

Wohnort: Leipzig

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

7

29.08.2005, 20:21

Würd nicht sagen für Profis, nur man sollte die Grundlagen verstehen, dann versteht man auch leichter wo welche Probleme gründen.

mach mal folgendes: anmelden als root und dann in einer Konsole dies eingeben

Quellcode

1
mount -t iso9660 /dev/cdrom /mnt/cdrom
localhost,
sweet localhost

Rudolf

Anfänger

  • »Rudolf« ist weiblich
  • »Rudolf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Wohnort: München

Beruf: arbeitslos

  • Nachricht senden

8

29.08.2005, 21:57

Eingabe: mount -t iso9660 /dev/cdrom /mnt/cdrom
(Leerzeichen entsprechend Deiner Vorgabe gesetzt)

Ausgabe: mount point /mnt/cdrom does not exist

Imhotep

followed the white rabbit

Beiträge: 1 530

Wohnort: Leipzig

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

9

29.08.2005, 22:06

stimmt, muss man noch erstellen. als root
mkdir -p /mnt/cdrom

und dann das ganze nochmal
localhost,
sweet localhost

Rudolf

Anfänger

  • »Rudolf« ist weiblich
  • »Rudolf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Wohnort: München

Beruf: arbeitslos

  • Nachricht senden

10

29.08.2005, 22:10

eingegeben. Ausgabe: /dev/cdrom is not a block device

Rudolf

Anfänger

  • »Rudolf« ist weiblich
  • »Rudolf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Wohnort: München

Beruf: arbeitslos

  • Nachricht senden

11

29.08.2005, 22:22

... und wie ich gerade sehe, ist das cdrom-Symbol auch wieder weg. Einstellungen im Desktop aber unverändert. Himmeldonnerwetter, manchmal sehne ich mich nach dem alten C64: einschalten und nach 3 Sekunden loslegen ...

Imhotep

followed the white rabbit

Beiträge: 1 530

Wohnort: Leipzig

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

12

29.08.2005, 22:42

Zitat

Original von Rudolf
manchmal sehne ich mich nach dem alten C64: einschalten und nach 3 Sekunden loslegen ...


Für das Kopieren einer Diskettenseite, die Diskette 3 mal rausnehmen oder mit dem Kassettenlaufwerk eine halbe Stunde aufs Laden warten. :() :crazy:
Wenn man mehr wollte als mit ihm zu Zocken musste man sich auch Einlesen, hat sich also nix geändert.
localhost,
sweet localhost

Rudolf

Anfänger

  • »Rudolf« ist weiblich
  • »Rudolf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Wohnort: München

Beruf: arbeitslos

  • Nachricht senden

13

30.08.2005, 03:01

So leicht bringt man einen Traum zum Platzen ;-)
Einarbeitung hat hiermit begonnen. Nochmals vielen Dank!

Thema bewerten