Sie sind nicht angemeldet.

1

05.09.2002, 18:39

probs mit iso´s von linuxiso.org

hi

ich hab mir die 5 iso´s für suse 7.3 von linuxiso.org runtergeladen. nun hab ich heut die erste iso gebrannt. ich bin davon ausgegangen das diese dann auch bootbar sein sollte damit überhaupt ne install stattfinden kann. also hab ich die mal rein gelegt und den recher neugestartet. allerdings wurde keine bootbare cd gefunden. muss man da noch was machen oder gibts noch andere tipps?


ich bitte um hilfe (das soll meine erste linux-install werden)

wickey

pass < /dev/urandom

Beiträge: 401

Wohnort: Tuxhafen

Beruf: .

  • Nachricht senden

2

05.09.2002, 18:57

Hast Du das Iso_image als Image gebrannt oder einfach die .iso Datei auf Cd gebrannt?

Du darfst nicht einfach die .iso Datei auf CD Brennen sondern musst ein Iso Image brennen (bei allen Brennprogrammen einzustellen)

Oder hast Du gar die dort angebotenen SPARC Versionen heruntergeladen? Damit wirst Du wenig mit auf einem Intel/Athlon (i386) anfangen können.... :D

Übrigens gibt es keine SuSE Iso-Images zum Download. (ausser Evaluierungsversionen)

Wenn Du SuSE haben möchtest, musst Du es Dir kaufen oder eine ftp-installation durchführen.

Mehr dazu unter http://sdb.suse.de/de/sdb/html/lmuelle_s…x_internet.html
...and remember: WWW does not stand for "World Wide Windows"
Der Linuxanfänger --> http://members.aon.at/wickey/
EGSZ (Znacntrf) be ivfvg tbbtyr

3

05.09.2002, 19:02

ich hab die iso schon richtig gebrannt ...

das mit den iso´s musste ich nicht. naja eine ftp-install wird für mich nicht in frage kommen. gibts es den überhaupt iso´s zum dl mit denen man das einfach installen kann? muss ja auch nicht unbedingt suse sein . sollte halt nur auch für einen anfänger verständlich sein.

wickey

pass < /dev/urandom

Beiträge: 401

Wohnort: Tuxhafen

Beruf: .

  • Nachricht senden

4

05.09.2002, 19:05

Wenns nicht SuSE sein muss, nimm Mandrake oder Red Hat, da kannst Du ohne Probs die Isos Downloaden und nimm die i386 Versionen....

Ähm Isos gibts schon von SuSE, nicht aber für die i386 (Intel/Athlon) Architektur.
...and remember: WWW does not stand for "World Wide Windows"
Der Linuxanfänger --> http://members.aon.at/wickey/
EGSZ (Znacntrf) be ivfvg tbbtyr

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »wickey« (05.09.2002, 19:07)


5

05.09.2002, 19:11

"nimm Mandrake oder Red Hat," welches kannst du den empfehlen? bzw was ist besser für nen anfänger geeignet?

danke für deine bisherige hilfe ;)

wickey

pass < /dev/urandom

Beiträge: 401

Wohnort: Tuxhafen

Beruf: .

  • Nachricht senden

6

05.09.2002, 19:47

In der genannten Reihenfolge:

Mandrake
Red Hat

Mandrake basiert auf Red Hat, mir ist Red Hat aber suspekt und hes hat so manch "eigenart"
...and remember: WWW does not stand for "World Wide Windows"
Der Linuxanfänger --> http://members.aon.at/wickey/
EGSZ (Znacntrf) be ivfvg tbbtyr

7

05.09.2002, 19:54

Zitat

Original von wickey..., mir ist Red Hat aber suspekt und hes hat so manch "eigenart"


Jede Linux-Distribution hat so ihre Eigenarten ;)
Ich würde ihm jetzt zu RedHat oder SuSE raten!

Aber das kann auch daran liegen, dass ich schon seit der ersten Version keine Mandrakemehr angefasst hab! Zu Mandrake kann ich leider nichts sagen ...

Michael
Life is like ice cream: enjoy it before it melts!
"If there is (a God), all evidence indicates that He hates me." - Matt Groening

8

05.09.2002, 19:57

ok thx erstmal ... wie siehts eigentlich mit ner parallel install von linux und win aus?

9

05.09.2002, 20:23

Zitat

Original von Uzimaster
... wie siehts eigentlich mit ner parallel install von linux und win aus?


Super easy!
Jede neuere Distro erkennt eine evtl. vorhandene Windowsinstallation und legt ganz automatisch einen Eintrag im Bootmanager an!

Michael
Life is like ice cream: enjoy it before it melts!
"If there is (a God), all evidence indicates that He hates me." - Matt Groening

wickey

pass < /dev/urandom

Beiträge: 401

Wohnort: Tuxhafen

Beruf: .

  • Nachricht senden

10

05.09.2002, 20:27

gut :D

Wenn Du Platz auf Deiner Platte hast, wo kein NTFS drauf ist...

Dann musst Du mit PM7 oder ähnlichen Dingen erst Platz machen. FAT32 kann Linux selbst verkleinern (bei der Installation von Linux wird auch Partioniert und Formatiert)
Bootloader bei Linux dabei...
...and remember: WWW does not stand for "World Wide Windows"
Der Linuxanfänger --> http://members.aon.at/wickey/
EGSZ (Znacntrf) be ivfvg tbbtyr

LinuxRaichu

Fortgeschrittener

  • »LinuxRaichu« ist männlich

Beiträge: 347

Wohnort: weit, weit weg.

Beruf: (noch) Schüler

  • Nachricht senden

11

05.09.2002, 20:32

Als eben selbsternannter Mandrakecheffe sag ich: Hol dir Mandrake. RH hat bei mir nicht mal eine Inetverbindung zuwege gebracht, obwohl Kabelmodems unterstützt wurden, und bei allen anderen Distris klappt es =)
<center> </center>

  • »§igma« ist männlich

Beiträge: 1 409

Wohnort: Bayreuth

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

12

05.09.2002, 22:20

also ich würde auch mandrake empfehlen!
wenn du möchtest, kann ich dir die 3 isos von mandrake zukommen lassen, 2 euro pro cd + 2 euro fürn versand!

ansonsten gibts ja ncihtsmehr anzufügen, wurde schon alles gesagt, danke!

MfG

13

06.09.2002, 07:03

hab die iso´s jetzt da. hab mich mal für mandrake entschieden. ich werd in den nächsten tagen mal ne install wagen und euch nochmal bescheit geben ,


thx für eure hilfe

  • »§igma« ist männlich

Beiträge: 1 409

Wohnort: Bayreuth

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

14

06.09.2002, 13:29

jo, kein problem, immer wieder gerne! schreib immer wenn du was hast!

MfG

15

06.09.2002, 16:04

so also ich hab die install heut gemacht. i-net funzt ja auch schon mal.

nun jetzt meine fragen:

1. wie kann ich meine e-mails abfragen? (hat sich schon erledigt)
2. wie starte ich den mitinstallierten apache?
3. brauch ich dringt hilfe bei icq .. der sagt zwar ich sei online aber in meiner liste seh ich keinen user .. die werden doch auf dem icq server gespeichert?!

schonmal thx für eure hilfen.

edit by uzi: die emails hab ich jetzt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Uzimaster« (06.09.2002, 16:12)


  • »§igma« ist männlich

Beiträge: 1 409

Wohnort: Bayreuth

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

16

06.09.2002, 18:25

1. hat sich ja schon erledigt
2. kann ich dir leider nicht helfen, aber jemand anderes hat sicher ahnung?!
3. der linux icq client unterstütz die gespeicherten contacts leider nicht! du musst sie also alle wieder adden!

MfG

wickey

pass < /dev/urandom

Beiträge: 401

Wohnort: Tuxhafen

Beruf: .

  • Nachricht senden

17

06.09.2002, 18:46

<<2. wie starte ich den mitinstallierten apache?<<

Ich würde Dir dringend empfehlen, mal einen Blick auf meine Webseite zu unternehmen, da gibts eine Menge Links zum Thema Linux.

Es ist immer das gleiche.

User fragt nach Linux, man sagt ihm wo und welches Linux er bekommt.
User installiert Linux und hat eine Menge Noobfragen.
User hat keine Ahnung und versteht nicht, das alle anders ist unter Linux als bei Windows.
User möchte das das klumpert Linux endlich läuft.
User bekommt Tipps, mal was über Linux zu lesen.
User möchte nicht so viel über Linux lesen.
User behauptet Linux sei schwer zu verstehen.


Mach Dir selbst einen gefallen: Besorge Dir Lektüre über Linux.

Nun zum Problem:

Ich kann Dir schon sagen wie Du Apache beim Systemstart starten kannst. Kennst Du aber auch die Files wo das zu tuende drinsteht?
Kennst Du den SysVinit Prozess ?

OK, ich beschreibs Dir mal ob Du es verstehst ist etwas anderes :D

Apache wird beim installieren in /etc/inet.d (bei Mandrake heist der Ordner vielleicht etwas anders) ein Script angelegt haben, welches Du als Start und Killscripte in den entsprechenden Runlevelordner einfach verlinkst. Dabei musst Du auf die Namenskonventionen von Start und Killskripten rücksicht nehmen. Einfacher geht das mit einem grafischen SysVinit Editor Deiner Wahl.
Gibt es so ein Skript nicht, musst Du selbst eines anlegen (bei SuSE gibts ein Muster in dem Ordner names skeleton und eine README in dem Ordner dazu.

Ganz einfach oder?
...and remember: WWW does not stand for "World Wide Windows"
Der Linuxanfänger --> http://members.aon.at/wickey/
EGSZ (Znacntrf) be ivfvg tbbtyr

18

06.09.2002, 20:04

also ich hab nu rausgefunden das apache schon nach der start des rechner eingeschaltet ist.

mein einzigstes problem ist zZ nur noch icq. da geht überhaupt nix. ich kann zwar nachrichten empfangen aber keine senden. da kommt immer ne meldung von wegen "send throuh server" allerdings hab ich keine ahnung was das sein soll. wenn mir jemand helfen könnte wäre ich sehr dankbar.

19

06.09.2002, 20:51

Welchen ICQ-Client benutzt Du denn?

'Send through Server' ist eigentlich ne feine Sache:

Wenn einer der beiden Teilnehmer, die sich miteinander unterhalten und einer/beide z.B. wegen einer Firewall nicht direkt angesprochen werden kann (pushing), kann man auf diese Weise sicherstellen dass der Empfänger die Nachricht erhält (polling)!

Das musst Du entweder immer ausprobieren, oder Du aktivierst es generell ...

Michael
Life is like ice cream: enjoy it before it melts!
"If there is (a God), all evidence indicates that He hates me." - Matt Groening

Thema bewerten