Sie sind nicht angemeldet.

1

15.12.2003, 18:16

ATI_Grafikkarte unter SuSE 9.0

Hallo!

Ich versuche nun schon seit knapp 2 Wochen meine Radeon 9800 Pro unter SuSE 9.0 (Standard CD Installation ohne Updates) zum ordnungsgemäßen laufen mit 3D Unterstützung zu bekommen. Leider ist bisher jeder meiner Versuche den Treiber richtig installiert zu bekommen fehlgeschlagen. :keineahnung:

Ich würde mich daher freuen wenn mir hier vlt. jemand Tips zum installieren der Treiber oder eine Webseite nennen kann in der genau beschrieben ist wie es funktioniert.

Ich habe es schon nach dieser Anleitung hier probiert, allerdings Ergebnislos.

Vielen Dank schon mal...

Gruß, Root_Rookie

renegade

macht was er will

  • »renegade« ist männlich

Beiträge: 2 842

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: root

  • Nachricht senden

2

15.12.2003, 23:07

RE: ATI_Grafikkarte unter SuSE 9.0

Frage 1: Welche Fehlermeldunge/n?
Frage 2: Hast Du die Kernelsourcen auf Platte?
Frage 3: Mit welchem Teil der Anleitung hast Du ein Problem?
Sokrates (468 v.Chr. - 399 v.Chr.)
"Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen."

3

30.12.2003, 15:36

Ich habe ähnliche Probleme wie root_rookie!

Bei mir läuft zwar der Treiber, aber ich bekomme keine 3D-Unterstützung!

Meldung nachdem ich fglrxinfo ausgeführt habe:
Xlib: connection to ":0.0" refused by server
Xlib: Invalid MIT-MAGIC-COOKIE-1 key
Error: unable to open display :0

Ich habe eine Radeon 9600-Pro. Liegt es evtl. daran, dass in der Dokumentation lediglich die 9600 aufgeführt ist?
Kann ich mir nicht vorstellen.

Source Code des Treibers habe ich nicht.

Thomas
Thomas

4

30.12.2003, 16:31

Hi!

Ich hab mittlerweile meine Karte durch viel rumprobieren zum laufen mit 3D Unterstützung gebracht. :) Wenn du auch SuSE 9.0 benutzt kann ich dir hier ein kleines Tut schreiben was 100%ig funzt. "Nur bei SuSE 9.0"

ozoon

Chefdiplomat

  • »ozoon« ist männlich

Beiträge: 1 461

Wohnort: Österreich

Beruf: Student

  • Nachricht senden

5

30.12.2003, 16:32

hast du es schon einmal mit den neuen ATI treibern versucht?

http://www.linux-web.de/home/thread.php?…&boardid=1&sid=

6

31.12.2003, 16:17

Nein! den allerneusten Treiber habe ich noch nicht. Meiner ist ca. 5 Wochen alt. Den neuen werde ich demnächst ausprobieren.

Deswegen bin ich trotzdem an einer "Tut" Beschreibung intressiert! Währe super root_rookie :blume2:
Thomas

renegade

macht was er will

  • »renegade« ist männlich

Beiträge: 2 842

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: root

  • Nachricht senden

7

31.12.2003, 17:05

Zitat

Original von tsgarre0
Nein! den allerneusten Treiber habe ich noch nicht. Meiner ist ca. 5 Wochen alt. Den neuen werde ich demnächst ausprobieren.


Und warum nicht jetzt?
Sokrates (468 v.Chr. - 399 v.Chr.)
"Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen."

8

02.01.2004, 02:10

Soooo ... nun habe ich:

1. neuesten ATI Treiber (3.7)
2. Quellcode auf dem Rechner (habe ich jetzt erst gefunden)

Folgende Fehlermeldung bekomme ich bei der rpm Installation:

"
*** Trying to install a precompiled kernel module.
*** WARNING ***
Tailored kernel module for fglrx not present in your system.
You must go to /lib/modules/fglrx/build_mod subdir
and execute './make.sh' to build a fully customed kernel module.
Afterwards go to /lib/modules/fglrx and run './make_install.sh'
in order to install the module into your kernel's module repository.
(see readme.txt for more details.)
As of now you can still run your XServer in 2D, but hardware acclerated
OpenGL will not work and 2D graphics will lack performance.
failed.
*** Error: no kernel module build environment - please consult readme.
Installed: qt3 (gcc 3.2) based control panel application
===
ATI display drivers successfully installed
please run 'fglrxconfig' now
===
"

OK! Dann dachte ich: muss ich das Modul erzeugen. Dann habe ich folgende Fehlermeldung bekommen:
"
ATI module generator V 2.0
==========================
initializing...
kernel includes at /usr/src/linux/include not found or incomplete
file: /usr/src/linux/include/linux/version.h
"

Da ich ebenfalls Linux Anfänger bin kann ich mir keinen Reim darauf machen. Mit den Installation Tipps von ATI finde ich nicht so den richtigen Fehler.
Es müsste Doch jemanden geben, der ebenfalls den ATI Treiber auf nem Suse 9 System zu laufen gebracht hat.
Muss ich noch irgendwelche zusätzlichen Bibliotheken installieren?
Muss ich das Modul erst Kompilieren?

Bedanke mich im Voraus für Eure Geduld mit mir und den guten Tips! :applaus:

Thomas
Thomas

9

02.01.2004, 02:30

Hi!

Jo, vielleicht solltest du die von SuSE releasten ATI-Treiber mal ausprobieren die speziell auf SuSE 9.0 zugeschnitten sind. Ich poste hier jetzt mal `ne Anleitung nach der es sogar ich geschafft habe die 3D Unterstützung zu aktivieren, und das soll schon was heißen. =D

Als erstes lädst du dir hier beide Treiberdateien von SuSE runter.

Dann gehst du Schritt für Schritt diese Anleitung durch: (Wobei du Punkt 1 überspringen kannst weil ich dir den direkt-Link für die Treiberdateien oben geschrieben habe!)

Zitat

1. treiber von Suse laden, nicht die von ATI
http://sdb.suse.de, dort dann auf 'Download' und dann unter 'XFree86 Updates für SUSE LINUX' auf 'Neu: ATI "fglrx" Treiber Update für SUSE LINUX 9.0'
und alles in 3.2.8 runterladen.

2. (teilweise der Readme entnommen)

a) mit Yast 'Kernel-Source', 'make' und 'qcc' nachinstallieren

b) rpm -Uhv /*/fglrx.rpm (* steht für den Verzeichnisbaum, wo die Datei fglrx
liegt - sonst wirds nicht gehen)

c) folgende Komandos eingeben

cd /usr/src/linux
make cloneconfig wenn fertig, dann
make dep
rpm - Uvh km_fglrx.rpm

cd /usr/src/kernel-modules/fglrx
make -f Makefile.module
make -f Makefile.module install

d) und nun Probieren wir ob alle Module geladen werden...
modprobe fglrx
modprobe agpgart

keine Fehler... dann nochmal Kontrolle, ob die Treiber auch wirklich
geladen sind: lsmod listet alle Treiber. Da müßten die jedenfalls stehen,
wenns funzt.

e) die Datei /etc/X11/XF86Config editieren: Load "dri" einfügen s.u.

Section "Module"
Load "dbe"
Load "type1"
Load "speedo"
Load "freetype"
Load "extmod"
Load "glx"
Load "v4l"
Load "dri"
EndSection

Den Treiber fglrx als Grafiktreiber eintragen: Driver "fglrx"
eintragen s.u.

Section "Device"
BoardName "Radeon 8500"
BusID "2:0:0"
Driver "fglrx"
Identifier "Device[0]"
Screen 0
VendorName "ATI"
EndSection

Section "Device"
BoardName "Radeon 8500"
BusID "2:0:0"
Driver "fglrx"
Identifier "Device[1]"
Screen 1
VendorName "ATI"
EndSection


f) nun die harte Tour, damit die Treiber auch beim nächsten Start geladen
werden:
die Datei /etc/init.d/boot.local mit Editor öffnen
und folgende 2 Zeilen eintragen:
/sbin/modprobe agpgart
/sbin/modprobe fglrx

g) Ich habe jetzt das System neu gestartet, und X ging nicht mehr...
keine Panik - als root anmelden und
fglrxconfig eingeben
Alle Einträge könnt ihr so als default übernehmen...
Nur Monitoreinstellungen nach Herstellerangaben und AGP Unterstützung
extern auf 'Yes' ändern.

h) nachdem gespeichert wurde init 6 eingeben, damit restartet Linux

nu solltes eigentlich gehen... jedenfalls bei mir

Kontrolle über fglrxinfo

display: :0.0 screen: 0
OpenGL vendor string: ATI Technologies Inc.
OpenGL renderer string: Radeon 9700 PRO Athlon (3DNow!)
OpenGL version string: 1.3 (X4.3.0-3.2.8)


Wollte noch kurz einräumen das der Text oben nicht von mir stammt. Ich hoffe ich konnte dir helfen. :)

Gruß, Root_Rookie

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Root_Rookie« (02.01.2004, 02:34)


10

03.05.2004, 15:15

Hi Leute.
Ich weiss zwar das der Beitrag alt ist aber bevor ich einen neuen aufmache, schreibe ich lieber hier rein.
Also ich hab mir das alles durchgelesen nur ich komme nicht weiter als Schritt 2.
Wo soll ich die ganzen Kommands einfügen bzw hinschreiben?
Da ich 1. Ein totaler Linux n00b bin und mir letzte nacht schon mein Linux zerschossen hab will ich es lieber genau wissen und 2. Benutze ich seit 1996 nur Windoof.
Bitte dringend um Hilfe :'(

11

03.05.2004, 16:59

Zitat

Original von GabberGandalf
Wo soll ich die ganzen Kommands einfügen bzw hinschreiben?


in der konsole
aber schau dir mal das an, evtl. kommst du damit besser zurecht
uno sciocco trova sempre un altro sciocco che lo ammira

DarkNova

Fortgeschrittener

  • »DarkNova« ist männlich

Beiträge: 520

Wohnort: Bayern

Beruf: Energieelektroniker

  • Nachricht senden

12

03.05.2004, 17:17

Ich würde dir das von Tuxland empfehlen denn das ist meiner Meinung nach viel besser denn da kann man auch die Treiber direkt von der ATI hp nehmen die meist aktueller sind. Ach bei mir musst ich noch den Punkt 8c machen das es geklappt hat könnte gut sein das das bei der auch nötig ist aber versuch es erst mal ohne.

JoeKa

Profi

  • »JoeKa« ist männlich

Beiträge: 734

Wohnort: Erde - 127.0.0.1

Beruf: Student & Systemadmin

  • Nachricht senden

13

03.05.2004, 18:25

Ich habe 3D unterstützung, aber die Linux Treiber von ATI sind zum :'( Irgendwie find ich meine Karte subjektiv gesehen nicht ausgelastet. habe mir aus Spass mal die demo von ut2004 gesaugt um meine Karte mal zu kitzeln, aber irgedwie kann ich das echt hacken.
Alles vieeel zu langsam. Das ist mir eigentlich auch egal, denn ich bin kein Gamer, aber irgendwie werde ich mir das nächste mal eher eine Karte von Nvidia hollen, da soll die Linux Unterstützung wesentlich besser sein.

Hat da jemand bessere erfahrung mit gemacht? Ich habe die Radeon 9000.

CIU

Fortgeschrittener

  • »CIU« ist männlich

Beiträge: 540

Wohnort: Dresden

  • Nachricht senden

14

03.05.2004, 18:30

hab ne 9200 im dual-monitor modus laufen und muss sagen läuft prima.
anfangs hatte ich auch probleme aber die sind weg seit dem ich den orginal ATI treiber laufen hab.

15

03.05.2004, 18:31

ich hab sowohl als auch ati/nvidia
da gabs noch nie probs mit den treibern, aber ich bin auch kein gamer
und die neuesten modelle hab ich auch nicht (tnt2, gf4, und ati 7500)
uno sciocco trova sempre un altro sciocco che lo ammira

JoeKa

Profi

  • »JoeKa« ist männlich

Beiträge: 734

Wohnort: Erde - 127.0.0.1

Beruf: Student & Systemadmin

  • Nachricht senden

16

03.05.2004, 18:55

Ich rede von deer flüssigkeit, unter ut2004, mit dem original ati treibern, beim "benchmark" mit ut2004.

Dual-Monitor läuft auch bei mir Klasse.

DarkNova

Fortgeschrittener

  • »DarkNova« ist männlich

Beiträge: 520

Wohnort: Bayern

Beruf: Energieelektroniker

  • Nachricht senden

17

03.05.2004, 20:03

Ich habe eine 9800 SE und noch keine Probleme hast du auch wirklich den neusten Driver von ATI denn erst der unterstützt winex richtig.

JoeKa

Profi

  • »JoeKa« ist männlich

Beiträge: 734

Wohnort: Erde - 127.0.0.1

Beruf: Student & Systemadmin

  • Nachricht senden

18

03.05.2004, 20:10

Ich "spiele" ohne winex ! Den Benchmark hab ich mit der linux Version gemacht.

19

03.05.2004, 22:10

lol?
UT04 mit ner 9000?
Wieviel MHz haste unter der Haube?
Also mit meinem AMD Athlon 2200+ und Radeon 9800Pro kannste das Sogar Knicken.
Ich hoffe das mein Defektes Board wieder heil gemacht wird und ich mein 64 Bit 3000+ Wiederbekomme.
Ich rate dir, hol dir ne 9600XT
DANN kannste deine Graka mal Kitzeln aber ne 9000 ist bei so einem Game total überlastet

mfg GabberGandalf :teufel:

JoeKa

Profi

  • »JoeKa« ist männlich

Beiträge: 734

Wohnort: Erde - 127.0.0.1

Beruf: Student & Systemadmin

  • Nachricht senden

20

04.05.2004, 07:48

Aha okok kenn mich halt mit den neuen genaration von spielen nicht wirklich gut aus. Ich werd mal schauen ob ich auf ner partition temp windows drauf pusten kann und dort die demo benchmakren.
Hab nen P4 2800 Mhz, 512 MB Ram.

Thema bewerten