Sie sind nicht angemeldet.

Neo23X0

Fortgeschrittener

  • »Neo23X0« ist männlich
  • »Neo23X0« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 322

Beruf: IT Consultant

  • Nachricht senden

1

23.12.2003, 22:34

neuer Kernel 2.6.0 - Modul-Problem

Hallo - ich habe mit dem Umstieg auf den neuen 2.6er Kernel folgendes Problem.
Es geht um meine Netzwerkkarte. Modulname=e100
Module sind alle vorschriftsmäßig kompiliert und installiert. Die Abhängigkeiten sind ebenso mit "depmod -a" geklärt und in /lib/modules/2.6.0/modules.dep abgelegt. Das Verzeichnis zu dem vorherigen Kernel 2.4.20-4GB liegen unter /lib/modules/2.4.20-4GB
Ab 2.6.0 heißen die Module ja jetzt ".ko", aber das dürfte mit den neuen Modutils auch nichts ausmachen (Version 2.4.22).

Also - ich boote den alten Kernel mit der unten zu sehenden modules.conf -> Alles in Ordnung

Ich boote den neuen Kernel -> und er bindet mir das Modul e100 nicht ein.
Dienste wie "network", "portmap", "sshd", "apache" usw. schlagen dann dadurch natürlich fehl.

Das für mich seltsame ist nun. Wenn ich später ein "modprobe e100" eingebe, finde ich das Modul mit "lsmod" und kann auch den "network"-Dienst uvm starten.
Unten ist auch nochmal die entsprechende Stelle in der "modules.conf-2.6.0" abgebildet. Woran könnte das liegen?

Wäre um Hilfe sehr dankbar.

CYA Flo

modules.conf
------------------------------------------
if -f /etc/modules.conf-`uname -r`
include /etc/modules.conf-`uname -r`
else
include /etc/modules.conf.deflt
endif
------------------------------------------


modules.conf-2.6.0
------------------------------------------
##########################################
# Aliases - specify your hardware
##########################################
alias eth0 e100
alias eth1 off
...
------------------------------------------

guru@linux:~> who I grep -i blonde I talk; cd ~;
wine; talk; touch; unzip; touch; strip; gasp; finger;
mount; fsck; more; yes; gasp; umount; make clean; sleep;

tierralinda.de

Joe Kinley

Schüler

Beiträge: 60

Wohnort: NRW

Beruf: Abiturient

  • Nachricht senden

2

24.12.2003, 13:21

Ich kann hier nur mutmaßen, da ich selbst mit Gentoo einen SimLink der modules.autoload auf die entsprechende Datei für den 2.6er machen musste, dass es wieder ging. Aber muss die modules.conf net dort irgendwie hinweisen? Wenn das Modul doch ladbar ist, liegts also nur an der richtigen Datei die geladen werden muss... bei mir wars modules.autoload.... schätze bei dir ists dann wohl die modules.conf.... oder?

Sorry, wenn ich net mehr helfen konnt....

Neo23X0

Fortgeschrittener

  • »Neo23X0« ist männlich
  • »Neo23X0« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 322

Beruf: IT Consultant

  • Nachricht senden

3

25.12.2003, 00:53

modprobe.conf

Krass.

Ich musste das ganze jetzt in eine /etc/modprobe.conf eintragen, damit es beim Booten geladen wurde.
Geholfen hat mir dabei das Script "generate-modprobe.conf", welches den aktuellen "module-init-tools" beiliegt. Es generiert eine Datei namens /etc/modprobe.conf aus der bisherigen /etc/modules.conf
Jedenfalls sollte es das. Das Ergenis war besch***..eiden.
Hab die nötigen Module von Hand anfügen müssen.
Sieht aus wie vorher, aber jetzt nimmt er's beim Booten an.
alias eth0 e100

Vielleicht hilfts irgendjemandem nochmal. Hab jetzt noch meine Probleme mit dem ALSA. Das sieht im 2.6er Kernel a bisserl anders aus. OSS ist ja hintenrum abserviert. Wird von ALSA emuliert. Werd es hoffentlich über eine Zeile in der "modprobe.conf" erledigt bekommen. Einkompiliert funzt es jedenfalls nich!? Mein Modul heißt snd-ens1371.

Kennt sich jemand damit aus?

Muss ich das per Hand mal laden .. dann "alsaconf" starten und schaun, was passiert. Ich find die Einträge die "Susi" (apropos nenn ich das immer "Heul-Suse") in der modules.conf macht absolut nicht verständlich. Raffen tut man nicht, wenn man sich bisher nicht drum geschert hat.

CYA

PS: Feiert schön weihnachten und hängt nich so lang wie ich vor dem öden Glühkasten. *fg* Nehmt lieber noch'n Glühwein zu euch. *g*

:weih4:

guru@linux:~> who I grep -i blonde I talk; cd ~;
wine; talk; touch; unzip; touch; strip; gasp; finger;
mount; fsck; more; yes; gasp; umount; make clean; sleep;

tierralinda.de

Thema bewerten