Sie sind nicht angemeldet.

Wurlitzer

Schüler

  • »Wurlitzer« ist männlich
  • »Wurlitzer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 146

Wohnort: Wurlitz

Beruf: Informatikkaufmann

  • Nachricht senden

1

27.07.2003, 11:39

Qualität IDE Rundkabel

Ich möchte meine IDE-Geräte im Rechner auf Rundkabel umstellen.
Kennt sich jemand mit den verschiedenen Qualitäten aus?
Der Preis reicht ja von 2 Euro bis über 10 pro Kabel.

oder anders formuliert: reicht ein billiges aus um glücklich zu sein oder sollte man lieber doch etwas mehr investieren?

Danke!
Wir stehen vor einem tiefen Abgrund - Morgen sind wir einen Schritt weiter

JoeKa

Profi

  • »JoeKa« ist männlich

Beiträge: 734

Wohnort: Erde - 127.0.0.1

Beruf: Student & Systemadmin

  • Nachricht senden

2

27.07.2003, 11:40

Kaufst du die online und hast dazu einen schönen Link?

Wurlitzer

Schüler

  • »Wurlitzer« ist männlich
  • »Wurlitzer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 146

Wohnort: Wurlitz

Beruf: Informatikkaufmann

  • Nachricht senden

3

27.07.2003, 11:46

bei diesem Shop gibts 3 Qualitäten:

Standard, Premium und High

Link
Wir stehen vor einem tiefen Abgrund - Morgen sind wir einen Schritt weiter

JoeKa

Profi

  • »JoeKa« ist männlich

Beiträge: 734

Wohnort: Erde - 127.0.0.1

Beruf: Student & Systemadmin

  • Nachricht senden

4

27.07.2003, 11:51

Wow nee damit hab ich keineerlei Erfahrung. Dachte erst du meinst die "etwas" abgeschirmteren StandartKabel, aber die ich meinte sind ein Witz gegen diese hier. Wenn du spürbare unterschiede Feststellst sag uns bescheid =D

Pharao

2 sexy 4 my Linux

  • »Pharao« ist männlich

Beiträge: 4 214

Wohnort: Hirschhorn / Neckar

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

5

27.07.2003, 13:01

die sind eigentlich nur anderst ummandelt.
ich würd sogar beinahe behaupten das die abschrimung nicht anderst ist.

aber warum rundkabel kaufen ??
ein idekabel und etwas kabelbinder hätte den gleichen effekt.
wenn es dir optisch nicht gefällt: schrumpfschlauch.
close the world - open the next


"funzt" und jegliche Abwandlung davon ist kein Wort, egal wie oft du es dir einredest, verdammt nochmal!

ozoon

Chefdiplomat

  • »ozoon« ist männlich

Beiträge: 1 461

Wohnort: Österreich

Beruf: Student

  • Nachricht senden

6

27.07.2003, 13:06

ich hab so circa vor einer woche ein IDE rundkabel eingebaut. das hat 6,50€ gekostet. ich glaube das nur wegen der optik (wird ja hauptsächlich von moddern verwendet) auch wegen der besseren luftzikulation.

Wurlitzer

Schüler

  • »Wurlitzer« ist männlich
  • »Wurlitzer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 146

Wohnort: Wurlitz

Beruf: Informatikkaufmann

  • Nachricht senden

7

27.07.2003, 13:28

Zitat

Original von Pharao
aber warum rundkabel kaufen ??
ein idekabel und etwas kabelbinder hätte den gleichen effekt.
wenn es dir optisch nicht gefällt: schrumpfschlauch.


Ich hab 4 Festplatten, DVD, Brenner, Zip und Floppy eingebaut.
Da wird der Platz recht eng mit Flachkabeln außerdem ist die Luftzirkulation sehr gebremst mit Flachkabeln.

Außerdem muß man doch die Wirtschaft ankurbeln :-)
Wir stehen vor einem tiefen Abgrund - Morgen sind wir einen Schritt weiter

Pharao

2 sexy 4 my Linux

  • »Pharao« ist männlich

Beiträge: 4 214

Wohnort: Hirschhorn / Neckar

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

8

27.07.2003, 13:59

ja die luftzirkulation kannst DU SELBST mit kabelbnider besser regeln.
was ist bessern: ein kabelbaun etwas breiter zusammengerollt in dem alle gabel sind
oder
4 - 8 kabel bei denen jedes eine gewisse breite hat das die luft abhält ??
selfmade kühlt idr. besser.
close the world - open the next


"funzt" und jegliche Abwandlung davon ist kein Wort, egal wie oft du es dir einredest, verdammt nochmal!

Wurlitzer

Schüler

  • »Wurlitzer« ist männlich
  • »Wurlitzer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 146

Wohnort: Wurlitz

Beruf: Informatikkaufmann

  • Nachricht senden

9

27.07.2003, 14:06

Zitat

Original von Pharao
ja die luftzirkulation kannst DU SELBST mit kabelbnider besser regeln.
was ist bessern: ein kabelbaun etwas breiter zusammengerollt in dem alle gabel sind
oder
4 - 8 kabel bei denen jedes eine gewisse breite hat das die luft abhält ??
selfmade kühlt idr. besser.


Des is mir ehrlich gesagt wurscht ob du das selber basteln würdest.
Ich will mir halt ein fertiges kaufen und wollt wisse nwo die Unterschiede liegen.
Wir stehen vor einem tiefen Abgrund - Morgen sind wir einen Schritt weiter

Pharao

2 sexy 4 my Linux

  • »Pharao« ist männlich

Beiträge: 4 214

Wohnort: Hirschhorn / Neckar

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

10

27.07.2003, 14:36

das war jediglich eine alternative die zu warscheinlich besseren ergebnissen fürht.

andere ummaldelung. der rest dürfte gleich sein.
close the world - open the next


"funzt" und jegliche Abwandlung davon ist kein Wort, egal wie oft du es dir einredest, verdammt nochmal!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pharao« (27.07.2003, 14:38)


JoeKa

Profi

  • »JoeKa« ist männlich

Beiträge: 734

Wohnort: Erde - 127.0.0.1

Beruf: Student & Systemadmin

  • Nachricht senden

11

27.07.2003, 14:40

Allso professioener scheinen mir die Rundkabel, aber auch.

ozoon

Chefdiplomat

  • »ozoon« ist männlich

Beiträge: 1 461

Wohnort: Österreich

Beruf: Student

  • Nachricht senden

12

27.07.2003, 17:33

auf jeden fall. die sind ja schon fertig. und das bisschen geld was die mehr kosten ist es mir auch wert.

JoeKa

Profi

  • »JoeKa« ist männlich

Beiträge: 734

Wohnort: Erde - 127.0.0.1

Beruf: Student & Systemadmin

  • Nachricht senden

13

27.07.2003, 18:16

Zitat

Original von ozoon
auf jeden fall. die sind ja schon fertig. und das bisschen geld was die mehr kosten ist es mir auch wert.
Achso du hast schon welche? Dann poste doch mal bitte deine erfahrungen!

ozoon

Chefdiplomat

  • »ozoon« ist männlich

Beiträge: 1 461

Wohnort: Österreich

Beruf: Student

  • Nachricht senden

14

27.07.2003, 18:53

Zitat

Original von ozoon
ich hab so circa vor einer woche ein IDE rundkabel eingebaut. das hat 6,50€ gekostet. ich glaube das nur wegen der optik (wird ja hauptsächlich von moddern verwendet) auch wegen der besseren luftzikulation.


ja ich habe welche.
Also ich hatte in meinem gehäuse immer starke temperaturschwankungen.
das ging dann schon soweit das die cpu schon mehreremal ausgefallen ist. also hab ich mir für die beiden wechsel hd's und mein cdrom lw. ide rundkabel und einen papst gehäuselüfter gekauft. so und jetzt ist nichts mehr von den früheren problemen zu spüren.

ich liefere das photo mal nach.

cu ozoon

JoeKa

Profi

  • »JoeKa« ist männlich

Beiträge: 734

Wohnort: Erde - 127.0.0.1

Beruf: Student & Systemadmin

  • Nachricht senden

15

27.07.2003, 18:59

Hoffentlich läuft das nicht wieder wie beim AS/400 Pic. Man stelle sich vor du lieferst uns ein StandartIde Kabel pic und erzählst uns später das die IDE Rundkabel in nem ganz anderen Rechner sind.

ozoon

Chefdiplomat

  • »ozoon« ist männlich

Beiträge: 1 461

Wohnort: Österreich

Beruf: Student

  • Nachricht senden

16

27.07.2003, 19:55

so hier mal die photos

1. meine cam.

http://notnize.ath.cx/ozoon/IMG_1392.JPG

2. relation der cam.

http://notnize.ath.cx/ozoon/IMG_1393.JPG

3. mein 2ter computer mit runden kabeln.

http://notnize.ath.cx/ozoon/Photo009.jpg

4. verpackung der kabel.

http://notnize.ath.cx/ozoon/Photo010.jpg

ozoon

Chefdiplomat

  • »ozoon« ist männlich

Beiträge: 1 461

Wohnort: Österreich

Beruf: Student

  • Nachricht senden

17

27.07.2003, 20:07

so ist es schon oder?

Thema bewerten