Sie sind nicht angemeldet.

1

11.07.2006, 07:42

gcc fehlt - woher nehmen?!

Hi,

ich wollte jetzt einige Packete unter Fedora Core 4 für Java installieren lassen. Aber ich bekomme andauernd eine Meldung, dass das nicht möglich ist, weil gcc fehlt:
nicht lokalisierbares Packet gcc - wird benötigt für 'blablabla'!
gcc-c++ ist angeblich installiert. Habe mir gcc-c++ das von rpmseek gezogen und da hat er mir gesagt, dass er dies nicht installieren kann, weil bereits vorhanden.

Nur wo bekomme ich gcc her und ist das dann so einfach zu installieren?

Danke, Rico.

2

11.07.2006, 07:48

RE: gcc fehlt - woher nehmen?!

Das solltest Du per Paketverwaltung vom Installationsmedium nachinstallieren können.. Du brauchst dafür nicht das Netz abzugrasen, das ist alles dabei..
Just because an OS holds 90% of the market doesn`t mean it`s superior.
Remember 90% of all animals are insects.

Wer sucht der findet..

3

11.07.2006, 08:02

habe mit yum danach gesucht: yum search gcc

Hierbei kam heraus, das gcc.i386 4.0.2-8.fc4 (und noch einige andere mehr) installiert ist!!! Aber wie schon gesagt, wenn ich im Packet-Manager JAVA installieren will, kommt die Meldung, dass gcc nicht LOKALISIERBAR ist!

Nun weiß ich echt nimmer weiter - was soll ich da machen?

4

11.07.2006, 10:53

So, ich hab mich jetzt durch die Fehlermeldungen gehangelt und etliche Pakete per Hand installiert und siehe da, Problem behoben!

Ist aber echt nervig, dass yum das nicht von allein gebacken bekommt...

Thema bewerten