Sie sind nicht angemeldet.

Duro

Fotofetischist

  • »Duro« ist männlich
  • »Duro« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Wohnort: Ronnenberg

Beruf: Azubi Industriemechaniker

  • Nachricht senden

1

06.05.2005, 23:00

[gelöst] ICQ Client unter Linux

Hallo Community,
ich suche einen ICQ-Client für den Betrieb unter Linux. Der Client muss allerdings Verbindungen über einen Proxyserver (Jana Server) unterstützen.
Der Server in unserer WG läuft unter Win XP und ich möchte gerne von Windows weg zu Linux. Und das einzigste, was mir fehlt ist eben ein ICQ Client, der mit Proxyx funktioniert.
Gruß
Chris

m-pesch

Schüler

  • »m-pesch« ist männlich

Beiträge: 152

Wohnort: BRD Monheim

Beruf: selbständig

  • Nachricht senden

2

07.05.2005, 01:17

RE: ICQ Client unter Linux

Gaim ist bei Suse dabei.

Duro

Fotofetischist

  • »Duro« ist männlich
  • »Duro« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Wohnort: Ronnenberg

Beruf: Azubi Industriemechaniker

  • Nachricht senden

3

07.05.2005, 13:30

RE: ICQ Client unter Linux

Funktioniert der auch mit einem Proxy Server?
Ich bin grad dabei SuSE 9.1 zu installieren, und kann noch nicht gucken :)

??Linux

GentooUSER

  • »??Linux« ist männlich

Beiträge: 250

Wohnort: INgolstadt (Bayern)

Beruf: Bäcker

  • Nachricht senden

4

07.05.2005, 22:58

RE: ICQ Client unter Linux

Zitat

Original von Duro
Funktioniert der auch mit einem Proxy Server?
Ich bin grad dabei SuSE 9.1 zu installieren, und kann noch nicht gucken :)


Laut Menü JA.

bye Benny
Mandriva 2009.1
Kernel 2.6.29.3-desktop-1mnb
Intel Pentium 3,6GHz
1,00GB DDR Ram
GeForce FG 6800LE
___________________________________

Duro

Fotofetischist

  • »Duro« ist männlich
  • »Duro« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Wohnort: Ronnenberg

Beruf: Azubi Industriemechaniker

  • Nachricht senden

5

07.05.2005, 23:01

Irgendwie finde ich das Paket "Gaim" Im 9.1 Prof nicht :(

m-pesch

Schüler

  • »m-pesch« ist männlich

Beiträge: 152

Wohnort: BRD Monheim

Beruf: selbständig

  • Nachricht senden

6

07.05.2005, 23:04

wo suchst du denn?

Duro

Fotofetischist

  • »Duro« ist männlich
  • »Duro« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Wohnort: Ronnenberg

Beruf: Azubi Industriemechaniker

  • Nachricht senden

7

07.05.2005, 23:10

In der Standardpaketauswahl von Yast

9

08.05.2005, 10:04

ist nicht kopete standardmäßig mitinstalliert?
das sollte eigentlich alles bieten was man so braucht...
nebenbei unterstützt kopete auch noch die gängigen anderen messengersysteme darunter jabber, dass nebenbei bemerkt ohnehin grosse zukunft haben dürfte, da ja aol ( also eben icq ) zukünftig den gesprächsverkehrt über deises system verstärkt belauschen will im namen des terrorkrieges gegen die bevölkerung :twisted: ähm... hubs... verzeihung.. .es ist ja der krieg gegen den terror ( wie konnt ich das nur durcheinander bringen??? )

Duro

Fotofetischist

  • »Duro« ist männlich
  • »Duro« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Wohnort: Ronnenberg

Beruf: Azubi Industriemechaniker

  • Nachricht senden

10

08.05.2005, 10:15

Kopete funktioniert aber nicht mit einem Proxyserver, was Vorraussetzung in unserem Netzwerk ist.

vielmehr hab ich das Problem jetzt mit dem installieren.

wie muss der Installationsbefehl aussehen? Irgendwie funktioniert das nicht, wie das in der Dokumentation steht.

11

08.05.2005, 12:51

./configure
make
make install

Duro

Fotofetischist

  • »Duro« ist männlich
  • »Duro« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Wohnort: Ronnenberg

Beruf: Azubi Industriemechaniker

  • Nachricht senden

12

08.05.2005, 12:54

./configure hat noch funktioniert,
aber make und make install funktionieren nicht.

13

08.05.2005, 13:16

meld dich als root an
und dann nochmal
könnte sein das packete fehlen musste dann halt noch saugen

14

08.05.2005, 13:16

dann fehlen dir abhängigkeiten..
da könntest du versuchen das mit aptget und synaptic zu installieren, das erspart dir das kramen per hand....

ich komme ursprünglich aus dem fedoralager und weiss nicht wie das bei suse ist, aber ich denke das sollte da ja auch gehen...

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »forcemagick« (08.05.2005, 13:19)


Duro

Fotofetischist

  • »Duro« ist männlich
  • »Duro« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Wohnort: Ronnenberg

Beruf: Azubi Industriemechaniker

  • Nachricht senden

15

08.05.2005, 13:18

Nur woran erkenne ich, welche Pakete fehlen?
Als Root das hab ich schon probiert.

16

08.05.2005, 13:20

zeig mal die anchrichten die da kommen

Duro

Fotofetischist

  • »Duro« ist männlich
  • »Duro« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Wohnort: Ronnenberg

Beruf: Azubi Industriemechaniker

  • Nachricht senden

17

08.05.2005, 16:39

Ich hab das Paket jetzt über nen FTP Server mit Yast gezogen. Jetzt funktioniert es.

18

09.05.2005, 12:24

beim installieren per hand solltest du eigentlich eine ganz litanei an dingen ausgegeben bekommen.
es wird dokumentiert was alles versucht wird und es wird angegeben wo fehler sind...

im zweifel die installation nochmal durchführen und aufmerksam lesen was sich da an fehlermeldungen aufgibt... dann weisst du welche libs fehlen etc.

lib xy missing
etc.

19

18.05.2005, 16:33

hi,

ich benutze gaim eigentlich selber, allerdings hab ich festgestellt, dass bei dem gaim projekt wenig wert auf icq gelegt wird. zwar kann ich ohne probleme chatten aber, sachen wie ein eigenes bild, verschiedene schriften, abwesendheitsnachrichten und dateiübertragungen werden für icq nicht ünterstützt. Gaim is ein durchaus ordentliches programm, nur brauche ich nur einen bruchteil seines könnens und dafür paar andere sachen, kennt jemand ein programm dass die oben beschriebenen wünsche erfüllen kann?

Thema bewerten