Sie sind nicht angemeldet.

1

30.03.2005, 19:39

3 Fragen zu Linux

Hallo Leute ich hätte da 3 Fargen ich habe gesucht aber leider nichts zu den Fragen gefunden vielleicht könnte ihr mir helfen!!??

Welche Aufgabe hat bei der Befehlseingabe die TAB-Taste?

Warum wurde Linux für SCSI (Geräte) optimiert??

Wie kann man unter Linux auf das Diskettenlaufwerk zugreifen?

Danke
Neo84

onetux

#lxuser

  • »onetux« ist männlich

Beiträge: 44

Wohnort: Linuxland

Beruf: Tux in Ausbildung

  • Nachricht senden

2

30.03.2005, 19:53

RE: 3 Fragen zu Linux

Welche Distri benutzt du?
In a world without walls and fences, you don´t need Gates and Windows.

3

30.03.2005, 20:00

RE: 3 Fragen zu Linux

Ich würde die Fragen auf alle Distri. beziehen aber benutze Suse 9.0 !!

Pharao

2 sexy 4 my Linux

  • »Pharao« ist männlich

Beiträge: 4 214

Wohnort: Hirschhorn / Neckar

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

30.03.2005, 20:13

Sind das Hausaufgaben?

>Welche Aufgabe hat bei der Befehlseingabe die TAB-Taste?
Autovervollständigung

>Warum wurde Linux für SCSI (Geräte) optimiert??
Wurde es?
Serverbetrieb?

>Wie kann man unter Linux auf das Diskettenlaufwerk zugreifen?
mounten
man mount
close the world - open the next


"funzt" und jegliche Abwandlung davon ist kein Wort, egal wie oft du es dir einredest, verdammt nochmal!

Dark Biene

00 Brot

  • »Dark Biene« ist männlich

Beiträge: 133

Wohnort: Freiburg

Beruf: KFZ-Mechaniker

  • Nachricht senden

5

30.03.2005, 21:24

Zitat

Original von Pharao
Sind das Hausaufgaben?


der ist gut :-)

aber das mit der TAB habe ich gerade mal austesten wollen, da ich davon noch nichts mitbekommen habe, das das für autovervollständigung sein soll

also, denn ich nichts eingeben, und TAB 2x drücke, dann kommt
Display all 2134 possibilities? (y or n)

aber wenn ich einen befehl teilweise eingebe und TAB drücke kommt nichts

also, mache ich da was falsch, oder ist das nur dazu da, um alle möglichen befehle anzeigen zu lassen ?

<-- will sein wissen ständig erweitern , bis seine 512kb ram voll sind :-)


EDIT: ok, hat sich erledigt, 2xkurz nacheinander genauso TAB drücken,
weiß nicht, warum es gerade nicht ging
aber gut zu wissen, das es sowas gibt :-)
Wer ohne Router surft ist selber Schuld

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dark Biene« (30.03.2005, 21:27)


renegade

macht was er will

  • »renegade« ist männlich

Beiträge: 2 842

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: root

  • Nachricht senden

6

30.03.2005, 21:26

was hast du denn eingegeben
Sokrates (468 v.Chr. - 399 v.Chr.)
"Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen."

Pharao

2 sexy 4 my Linux

  • »Pharao« ist männlich

Beiträge: 4 214

Wohnort: Hirschhorn / Neckar

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

7

30.03.2005, 21:47

okay... du hast also eine Bash (oder was in die Richtung.. meine ZSH macht es nicht...) und einfach
2mal Tab gedrückt.
dann zeigt er dir alle Befehle an.
Wenn du z.B.
foo-Bar-Mach-irgendwas
ausführen willst tippst du das auch ein.
du kannst genau so gut foo eingeben und dann Tab drücken. so ergänzt er es automatisch zum Befehl
oder zeigt dir alle möglichen Varianten an bis nur noch eine Möglichkeit übrig ist.
close the world - open the next


"funzt" und jegliche Abwandlung davon ist kein Wort, egal wie oft du es dir einredest, verdammt nochmal!

renegade

macht was er will

  • »renegade« ist männlich

Beiträge: 2 842

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: root

  • Nachricht senden

8

30.03.2005, 21:49

Zitat

Original von Pharao
meine ZSH macht es nicht...

Meine wohl :ätsch:
Sokrates (468 v.Chr. - 399 v.Chr.)
"Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen."

Pharao

2 sexy 4 my Linux

  • »Pharao« ist männlich

Beiträge: 4 214

Wohnort: Hirschhorn / Neckar

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

9

30.03.2005, 21:57

hm... dann mag ich meine ZSH aus Ubuntu mit "deren" Konfigurationsdateien lieber ;)

Quellcode

1
2
3
SilverSpirit% zsh --version
zsh 4.2.1 (i686-pc-linux-gnu)
SilverSpirit%

zwar komisch, dass er da 2 Tabs macht, aber alle Befehle anzuzeigen finde ich nicht wirklich sinnvoll
oder irre ich?
Da ich nicht wirklich durch die ganze Doku bin kann ich nur schätzen was Standards sind und was
wer selbst gebaut hat.
Aber da die ZSH nicht wirklich zum Lieferumfang gehört dachte ich, dass es Standardkonfigurationen
sind wie bei einer selbstkompilierten.... egal... der Teil war ja auch der Unwichtige... und hier fällt
das sowieso nicht auf... ;)
close the world - open the next


"funzt" und jegliche Abwandlung davon ist kein Wort, egal wie oft du es dir einredest, verdammt nochmal!

renegade

macht was er will

  • »renegade« ist männlich

Beiträge: 2 842

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: root

  • Nachricht senden

10

30.03.2005, 22:14

Zitat

notebook% zsh --version
zsh --version
zsh 4.2.1 (i486-slackware-linux-gnu)

und zsh gehört zu Slackware :()
Egal - falscher Thread
Sokrates (468 v.Chr. - 399 v.Chr.)
"Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen."

Thema bewerten