Sie sind nicht angemeldet.

Pharao

2 sexy 4 my Linux

  • »Pharao« ist männlich
  • »Pharao« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 214

Wohnort: Hirschhorn / Neckar

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

06.02.2004, 22:56

XFCE Keine Titelbar

Hi
ich habe mir gerade die RPM's von XFCE + das KDE Contextmenü.
(Packete von http://www.fh-landshut.de/~bwalle/xfce-4.0.3/)
Nun hat alles funktioniert, aber wenn ich XFCE starte, bekomme ich keine Titelbar.
Ich kann also keine Fenster verschieben oder etwas in der Art.
Dort wo sie aufgehene bleiben sie dementsprechen auch.

Kennt jemand das Problem ?
Schnelle suche im Forum und im FaQ haben mir nicht weiterfgeholfen...
gruß
Pharao


Nachtrag:
beim starten kommt folgende Fehlermeldung:
ihr fenstermanager scheint nicht die neuen fenstermanagerhints, wie sie auf
www.fredesktop.org definiert sind zu unterstüzten.
einige funktionen von xfce könnten nicht wie erwartet arbeiten
close the world - open the next


"funzt" und jegliche Abwandlung davon ist kein Wort, egal wie oft du es dir einredest, verdammt nochmal!

renegade

macht was er will

  • »renegade« ist männlich

Beiträge: 2 842

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: root

  • Nachricht senden

2

07.02.2004, 09:50

RE: XFCE Keine Titelbar

Also ich würde erstmal KDE aktualisieren - und wenn das noch nicht reicht nach ner aktuellen Version von XFree schauen!
Sokrates (468 v.Chr. - 399 v.Chr.)
"Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen."

mwanaheri

Fortgeschrittener

  • »mwanaheri« ist männlich

Beiträge: 359

Wohnort: NRW

Beruf: Linguist, Software-Developer

  • Nachricht senden

3

07.02.2004, 10:41

RE: XFCE Keine Titelbar

die angegebenen Pakete sind für Suse 9.0, da sollte xfree eigentlich aktuell genug sein. auf meiner suse 8.2 läuft es ja auch wunderbar.
@pharao: gibt es weitere Fehlermeldungen, wenn du versuchst, die Einstellungen für den Windowmanager zu ändern?
Tritt das Problem auch ohne das Kontextmenü auf?
Computer und Konjunktive gehören nicht zusammen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mwanaheri« (07.02.2004, 10:44)


Neo23X0

Fortgeschrittener

  • »Neo23X0« ist männlich

Beiträge: 322

Beruf: IT Consultant

  • Nachricht senden

4

07.02.2004, 11:29

Hast Dus so in der ~/.xsession eingetragen

xfce-mcs-manager
xfwm4 --daemon
xftaskbar4 &
xfdesktop &
exec xfce4-panel

?

Versuch mal die "xftaskbar4" extra zu starten und schau, was er sagt.

Du hast nicht zufällig beim Installieren der RPMs die Abhängigkeiten unterdrückt?
(wegen der benötigten Bibliotheken)


Bye

guru@linux:~> who I grep -i blonde I talk; cd ~;
wine; talk; touch; unzip; touch; strip; gasp; finger;
mount; fsck; more; yes; gasp; umount; make clean; sleep;

tierralinda.de

Pharao

2 sexy 4 my Linux

  • »Pharao« ist männlich
  • »Pharao« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 214

Wohnort: Hirschhorn / Neckar

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

5

07.02.2004, 16:55

@renegade:
wieso kde aktuallisieren ?

@mwanaheri
> gibt es weitere Fehlermeldungen, wenn du versuchst, die Einstellungen
> für den Windowmanager zu ändern?
nein.

>Tritt das Problem auch ohne das Kontextmenü auf?
gute frage.
ich habe das problem das erste mal gehabt und habe das contectmenü deinstallieren wollen.
ging nicht.
hab dann alle xfce-packete runtergeworfen und dann neu-installiert.
gleicher fehler.
contectmenü drauf: gleicher fehler.

@Neo23X0
nein habe die datei gerade angelegt.

resultat:
beim starten kommt:
ihre sitzung dauerte lediglich weniger als 10 sekunden... balblabla
wenn ich auf ok klicke flieg ich raus zum anmeldemanager.
im errorlog kommt:
.xsession: line 5: exec xfce-panel not found.
ich weiß aber, dass ich das panel installiert habe, sonst hätten ja die plugins nicht kompilieren können.

>Versuch mal die "xftaskbar4" extra zu starten und schau, was er sagt.
das bereits eine taskbar läuft und in der konsole steht:
keinen sessionmanager gefunden
keine rändereinstellung finden. (tolles deutsch)

>Du hast nicht zufällig beim Installieren der RPMs die Abhängigkeiten
>unterdrückt?
nein.
habe auch alle libs installiert die die packete brauchten und die auf der xfcepage standen.

-------

habe gerade die .xsession mal angelegt...
und bin dabei auf die xesseion-errors gestoßen:

und siehe da: fehlermeldung von xfce:
xfwm4: fehlende einstellungen aus den defaults
keinen sessionmanager gefunden
keine rändereinstellung finden

nur: ich habe alle rpm's installiert... die frage ist nun: wo liegt mein fehler...
ich stell mich momentan echt blöd an.. die konsole ist so einfach *G*
close the world - open the next


"funzt" und jegliche Abwandlung davon ist kein Wort, egal wie oft du es dir einredest, verdammt nochmal!

Neo23X0

Fortgeschrittener

  • »Neo23X0« ist männlich

Beiträge: 322

Beruf: IT Consultant

  • Nachricht senden

6

07.02.2004, 17:32

Kann auch an einer vollen Partition liegen.

Eventuell ist nicht genug Platz im /tmp


mach mal

rm -rf /temp


Sorry - nur ein Gedanke - wenns nicht klappt, wars zumindest einen Versuch Wert.

Bye

Und was sagt die .xsession-errors?

guru@linux:~> who I grep -i blonde I talk; cd ~;
wine; talk; touch; unzip; touch; strip; gasp; finger;
mount; fsck; more; yes; gasp; umount; make clean; sleep;

tierralinda.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Neo23X0« (07.02.2004, 17:39)


Pharao

2 sexy 4 my Linux

  • »Pharao« ist männlich
  • »Pharao« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 214

Wohnort: Hirschhorn / Neckar

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

7

07.02.2004, 17:49

tmp liegt auf meiner partition mit undgefähr 18gb frei ;)

xfwm4: fehlende einstellungen aus den defaults
keinen sessionmanager gefunden
keine rändereinstellung finden

steht in der xsessionerror (wie oben schon gesagt ;) )
close the world - open the next


"funzt" und jegliche Abwandlung davon ist kein Wort, egal wie oft du es dir einredest, verdammt nochmal!

Neo23X0

Fortgeschrittener

  • »Neo23X0« ist männlich

Beiträge: 322

Beruf: IT Consultant

  • Nachricht senden

8

07.02.2004, 17:56

XFCE bringt standardmäßig keinen Sessionmanager mit. Wie startest Du XFCE?

Ich habe es damals mit ne Option --irgendwas gdm angeben müssen, dass XFCE den gdm als Sessionmanager benutzt. Du verwendest xdm?

Vielleicht muss man in die Richtung denken.

guru@linux:~> who I grep -i blonde I talk; cd ~;
wine; talk; touch; unzip; touch; strip; gasp; finger;
mount; fsck; more; yes; gasp; umount; make clean; sleep;

tierralinda.de

9

07.02.2004, 17:59

http://xfce.org/index.php?page=documentation&lang=en

Geh das am besten nochmal durch. (Gibts auch mit lang=de, weiss aber nicht ob die Uebersetzung was taugt(

Neo23X0

Fortgeschrittener

  • »Neo23X0« ist männlich

Beiträge: 322

Beruf: IT Consultant

  • Nachricht senden

10

07.02.2004, 18:12

Was gibt ein ...

type xfce-panel

aus?

Die Medlung sollte Dich aber stutzig machen.
"exec xfce-panel not found."
Du weißt, dass es bei der Installation der RPMs auch eine bestimmte Reihenfolge gibt, die eingehalten werden sollte.

Und hast Du mal im xterm ein
"xfce_upgrade"
eingegeben, falls du von einer älteren Version ein Upgrade druchgeführt hast?

Bye

guru@linux:~> who I grep -i blonde I talk; cd ~;
wine; talk; touch; unzip; touch; strip; gasp; finger;
mount; fsck; more; yes; gasp; umount; make clean; sleep;

tierralinda.de

Pharao

2 sexy 4 my Linux

  • »Pharao« ist männlich
  • »Pharao« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 214

Wohnort: Hirschhorn / Neckar

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

11

07.02.2004, 18:25

> Wie startest Du XFCE?
ich sage gdm es soll als session xfce4 verwenden.

>Geh das am besten nochmal durch.
habe ich bereits vor der installation gelesen.

>Die Medlung sollte Dich aber stutzig machen.
tut sie auch.

>Du weißt, dass es bei der Installation der RPMs auch eine bestimmte Reihenfolge gibt,
>die eingehalten werden sollte.
habe die gleiche verwendet wie sie für die sourcen auf der page angegeben ist.

> falls du von einer älteren Version ein Upgrade druchgeführt hast?
habe ich nicht.
bin gerade bei ner neuinstallation von xfce.
(bei den sourcen meckert er, dass er pkg-config nicht findet... dem werde ich mir als erstes mal widmen...)
close the world - open the next


"funzt" und jegliche Abwandlung davon ist kein Wort, egal wie oft du es dir einredest, verdammt nochmal!

Neo23X0

Fortgeschrittener

  • »Neo23X0« ist männlich

Beiträge: 322

Beruf: IT Consultant

  • Nachricht senden

12

07.02.2004, 18:30

Jepp - den Fehler kenn ich

einfach den Pfad mit
export blahblah
in die Path-Variable aufnehmen.

CYa

guru@linux:~> who I grep -i blonde I talk; cd ~;
wine; talk; touch; unzip; touch; strip; gasp; finger;
mount; fsck; more; yes; gasp; umount; make clean; sleep;

tierralinda.de

13

07.02.2004, 18:54

Zitat

>Geh das am besten nochmal durch.
habe ich bereits vor der installation gelesen.

Warum legst du dann eine ~/.xsession-Datei an, obwohl du schon eine entsprechende ~/.xinitrc- oder .xsession-Datei haben musstest?

Wohin wird xfce-panel denn so ungewoehnlich installiert, dass du es nicht im $PATH hast, oder ist dein $PATH so ungewoehnlich? (Mal interessehalber.)

Thema bewerten